Mutterbrot
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 13.07.2025
- Beiträge
- 2
Frage an die Profis:
Habe noch PCIe 3.0 System, lohnt sich hier die 5060 ti mit 16 GB trotzdem (8 lanes) als Upgrade oder lieber die RX 9060 xt mit 16 GB (16 Lanes)?
War bisher immer im Team grün und denke DLSS ist wenigstens zurzeit noch besser? Aber das mit den reduzierten Lanes für den Preis finde ich schon sehr schade.
Aktuelles System sieht wie folgt aus
i5-10400F, 6x2.9 GHz
2x ADATA 8 GB DDR4-2666 MHz
Manli GeForce RTX 2060 Twin, 6GB GDDR6
MSI B460M-A Pro, Sockel 1200, mATX, B460
Vermutlich würde der Prozessor beide Grafikkarten je nach Setting und Game leicht? limitieren. Möchte jedoch gerne von Full HD auf QHD umsteigen und zunächst ungerne neben Grafikkarte auch noch Netzteil, Prozessor, Mainboard etc. austauschen.
Angenommen ich würde mich für die 5060 ti entscheiden, würde der Bottelneck der reduzierten 8 Lanes on top zum langsameren Prozessor auswirken oder ist hier das größere Bottelneck ausschlaggebend?
Habe noch PCIe 3.0 System, lohnt sich hier die 5060 ti mit 16 GB trotzdem (8 lanes) als Upgrade oder lieber die RX 9060 xt mit 16 GB (16 Lanes)?
War bisher immer im Team grün und denke DLSS ist wenigstens zurzeit noch besser? Aber das mit den reduzierten Lanes für den Preis finde ich schon sehr schade.
Aktuelles System sieht wie folgt aus
i5-10400F, 6x2.9 GHz
2x ADATA 8 GB DDR4-2666 MHz
Manli GeForce RTX 2060 Twin, 6GB GDDR6
MSI B460M-A Pro, Sockel 1200, mATX, B460
Vermutlich würde der Prozessor beide Grafikkarten je nach Setting und Game leicht? limitieren. Möchte jedoch gerne von Full HD auf QHD umsteigen und zunächst ungerne neben Grafikkarte auch noch Netzteil, Prozessor, Mainboard etc. austauschen.
Angenommen ich würde mich für die 5060 ti entscheiden, würde der Bottelneck der reduzierten 8 Lanes on top zum langsameren Prozessor auswirken oder ist hier das größere Bottelneck ausschlaggebend?
Zuletzt bearbeitet: