• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

PCIe 3.0 5060 TI vs RX 9060 xt

Mutterbrot

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
13.07.2025
Beiträge
2
Frage an die Profis:
Habe noch PCIe 3.0 System, lohnt sich hier die 5060 ti mit 16 GB trotzdem (8 lanes) als Upgrade oder lieber die RX 9060 xt mit 16 GB (16 Lanes)?

War bisher immer im Team grün und denke DLSS ist wenigstens zurzeit noch besser? Aber das mit den reduzierten Lanes für den Preis finde ich schon sehr schade.

Aktuelles System sieht wie folgt aus
i5-10400F, 6x2.9 GHz
2x ADATA 8 GB DDR4-2666 MHz
Manli GeForce RTX 2060 Twin, 6GB GDDR6
MSI B460M-A Pro, Sockel 1200, mATX, B460

Vermutlich würde der Prozessor beide Grafikkarten je nach Setting und Game leicht? limitieren. Möchte jedoch gerne von Full HD auf QHD umsteigen und zunächst ungerne neben Grafikkarte auch noch Netzteil, Prozessor, Mainboard etc. austauschen.

Angenommen ich würde mich für die 5060 ti entscheiden, würde der Bottelneck der reduzierten 8 Lanes on top zum langsameren Prozessor auswirken oder ist hier das größere Bottelneck ausschlaggebend?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
lohnt sich die 5060 ti mit 16 GB trotzdem (8 lanes) oder lieber die RX 9060 xt mit 16 GB wegen der 16 lanes warten?
Verstehe ich nicht?
Den Unterschied wirst du wohl eher nicht spüren, vor allem weil hier PCIe 5.0 x8 (31,508 GByte/s) mit PCIe 3.0 x8 (7,877 GByte/s) verglichen wird.
Das sind leistungsmäßig ~5% Unterschied.
PCIe 3.0 x8 (7,877 GByte/s) vs. PCIe 3.0 x16 = PCIe 4.0 x8 (15,754 GByte/s) bei einer 5060 Ti = quasi 0 Unterschied (~2%)
Bildschirmfoto 2025-07-13 um 20.37.19.png
Bildschirmfoto 2025-07-13 um 20.37.51.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Antwort von KI:

🔧 Systemanalyse​

  • i5-10400F ist solide für FHD/QHD, aber bei neueren Titeln in QHD kann er ins Schwitzen kommen – besonders bei CPU-lastigen Szenarien (Simulationen, Strategie etc.).
  • DDR4-2666 RAM ist unterhalb des Sweet-Spots (3200 MHz+ bei Intel) – leichtes Upgrade möglich, aber kein Muss.
  • PCIe 3.0 x16 Slot ist vorhanden, also die RX 9060 XT könnte dort ihre volle Bandbreite entfalten.
  • RTX 5060 Ti mit x8-Anbindung kann in sehr speicherintensiven Games oder QHD/4K-Szenarien etwas einbremsen, aber der Unterschied liegt meist bei nur 1–5 % Leistungsverlust.

✅ Empfehlung (unter Beibehaltung deines restlichen Systems)​

Wenn du:

  • weiter auf Nvidia-Features wie DLSS, NVENC oder Reflex setzen willst,
  • den QHD-Sprung mit einem effizienten Leistungszuwachs meistern möchtest,
  • später vielleicht Mainboard/CPU nachziehst (PCIe 4.0-Unterstützung) …
➡️ RTX 5060 Ti ist ein sehr guter Kompromiss. Die 8 Lanes sind schade, aber nicht ausschlaggebend bei deinem Szenario.

Falls du lieber die maximale GPU-Bandbreite ausreizen und dich softwareseitig auf AMD einlassen willst (FSR wird stetig besser), wäre die RX 9060 XT ebenfalls top – aber hier limitiert eher die CPU, nicht die Lanes.
 
Die 16 GB der 5060 ti sind aktuell ja ein guter Puffer, bei 8 GB ist die 5060 ti bei PCIe 3.0 ja deutlich schwächer als bei 4.0 oder 5.0.
Sobald also die 16 GB in Zukunft ausgelastet sind müsste die RX 9060 xt mit den 16 Lanes besser arbeiten oder?

Ich kann leider nicht einschätzen wie realistisch oder unrealistisch eine Auslastung der 16 GB bei QHD in den nächsten paar Jahren ist.
 
Man kauft keine Grafikkarte mit 8GB Ram.
Das wird dir die KI von Webforhunter bestimmt auch gleich bestätigen.

Der Typ ist übrigens ein Troll und meint eine 5060 Ti ist top für 4k und jede bessere Grafikkarte überflüssig.
Siehe
Popcorn nicht vergessen.
Hab mir vor ein paar Tagen auch meinen Rechner aufgerüstet mit einem Ryzen 7 5700x, 2Tb M.2 NVMe, B550m-plus MoBo den 32Gb Ram von Corsair hab ich behalten und auch den CPU Kühler bequiet Rock 4,
GraKa RTX 5060ti kann ich alles auf hoch in 4k spielen.
Nur mal als Beispiel! 8-)
Wenn Du zu einem Kundenberater gehen würdest z.B. Arlt der ist geschult und kann Dir sicher helfen oder nutze den online chat auf gewisse computer seiten, oder sprich mit der KI!
 
Zuletzt bearbeitet:
Sobald also die 16 GB in Zukunft ausgelastet sind müsste die RX 9060 xt mit den 16 Lanes besser arbeiten oder?
Sobald der Speicher voll läuft, bist du mit einer breiteren PCIe Anbindung besser dran. Deswegen verlieren die 8gb Krüppel auch so mit 4.0 oder 3.0.
 
Problem von KI gelöst:

🧠 16 GB VRAM & PCIe-Bandbreite – wie hängt das zusammen?

Wenn VRAM ausgelastet ist, müssen Daten häufiger zwischen GPU und RAM/System ausgetauscht werden. Dann spielt die PCIe-Bandbreite eine entscheidende Rolle:

  • Die RTX 5060 Ti ist auf PCIe 4.0 x8 ausgelegt, bei dir läuft sie mit PCIe 3.0 x8 – das bedeutet nur ~8 GB/s, was in Extremfällen zum Flaschenhals werden kann.
  • Die RX 9060 XT nutzt den vollen PCIe 3.0 x16-Slot – das ergibt ~16 GB/s Bandbreite und hilft, Engpässe abzufedern.
Im Worst-Case-Szenario (voll ausgelasteter VRAM + hoher Streamingbedarf) wäre die RX deutlich im Vorteil. Vor allem bei Spielen mit:

  • Ultra-Texturpaketen
  • Mods/Reshades
  • High-End Raytracing bei QHD/4K

🔮 Wie realistisch ist eine 16 GB-Auslastung bei QHD in den nächsten Jahren?

📈 Tendenz steigend, aber kontextabhängig:

Spieltyp / SettingVRAM-Verbrauch heutePrognose in 1–3 Jahren
AAA-Blockbuster (Ultra, RT, ohne Upscaling)10–14 GB15–18 GB möglich
Open-World mit Mods12–16 GB>16 GB je nach Umfang
Multiplayer mit hohen FPS6–9 GBmoderat steigend
Indie / Strategie / Casual4–6 GBunverändert / langsam steigend

Wenn du auf immersive AAA-Erlebnisse mit vielen Effekten stehst (Cyberpunk, Starfield, Avatar...), dann wird QHD durchaus hungrig. Upscaling wie DLSS hilft zwar, aber nicht unbegrenzt.


🔧 Fazit​

  • Ja, RX 9060 XT ist zukunftssicherer, wenn du auf maximale Bandbreite setzen willst.
  • 5060 Ti bleibt effizient durch DLSS – aber könnte bei Vollauslastung ihres VRAMs durch die 8 Lanes limitiert werden.
  • Wirklich „merkbar“ wird das aber nur in Extremszenarien, nicht bei jedem Spiel.
Wenn du langfristig denkst und lieber auf "natives QHD ohne Upscaling" setzt, ist die RX klar im Vorteil. Magst du smarte Technik und Upscaler-Optimierung → bleib Team Grün 💚

Sieh mal dieses Video an:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh