[Sammelthread] Oldtimer - ab Jahr 2000 bis 2010 - Bilder und Kommentare

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Falls jemand Verwendung für die 7800GTX 256MB hat, gerne was zum Tausch anbieten, bei mir bleibt die X1950XTX drin.

Edit: Der FX55 funktioniert auch 🙏
 

Anhänge

  • IMG_7867.jpeg
    IMG_7867.jpeg
    995 KB · Aufrufe: 51
Zuletzt bearbeitet:
ein Pentium D mit 3,40GHz (2005),
genauer November 2005
gerne Mobo + CPU und ggf den Cardreader dazu ausm Gehäuse wenn es dir nichts ausmacht.

Die Karte habe ich schon 2x und die würde ich gerne anderen überlassen (Elko ErsatzListe gibt es bereits im nostalgieluxx Recap thread)

Danke dir
 
Waren nur CPU + Kühler + GraKa + MoBo + Case, der rest wurde vorher geplündert.

Mal bei Gelegenheit gucken ob es die Sachen noch tun, ansonsten wird es Wanddeko wenn Defekt.
 
jo, das passiert den Rechnern scheinbar sehr oft, Alltagshuren halt.

Dachte nur an diesen Cardreader, weil der ja relativ viel Kabel zum OEM MB mitbringt und das wäre dann jasinnvoll den dazu zu nehmen, auch ohne das gehäuse.

melde dich einfach, wenn es sonst keiner mag, zur Karte kommt noch nen Artikel von mir. Insoweit seigt dann ggf die Laune an der Karte ...

Ist das ggf sogar ein BTX Board, das MS-7204 ?

 
Zuletzt bearbeitet:
Die guten alten BH5. Sollten ganz gut ins S939 System passen. Mal vergleichen mit meinen Corsair Brainpower TCCDs.
 

Anhänge

  • IMG_7878.jpeg
    IMG_7878.jpeg
    383,3 KB · Aufrufe: 51
Die guten alten BH5. Sollten ganz gut ins S939 System passen. Mal vergleichen mit meinen Corsair Brainpower TCCDs.
nett :)
bin auf einen Vergleich gespannt, auch was Takt vs Timings im Verhältnis zur Vdimm betrifft.
 
Ja, fand ich preislich fair.
Früher hatte ich die Mushkin Blackline Level II 433er BH5, das waren die besten die ich hatte. Haben 275MHz 2-2-2-5 gemacht bei 3.3V meine ich. Aber sowas ist heute unauffindbar.
 
genauer November 2005
gerne Mobo + CPU und ggf den Cardreader dazu ausm Gehäuse wenn es dir nichts ausmacht.

Die Karte habe ich schon 2x und die würde ich gerne anderen überlassen (Elko ErsatzListe gibt es bereits im nostalgieluxx Recap thread)

Danke dir
Hä?

Wie kommt ihr auf einen Pentium D 3,4 GHz in 2005? 3,4-GHz-Glatt kann nur der 945 bzw 950 sein und die kamen am 06. Januar 2006, zusammen mit dem Pentium XE955 mit 3,46Ghz.
Vorher gab es meines wissens nur den Pentium D 840 und Pentium XE840, beide aber 3,2 GHz.

Das müsste ja dann ein nicht-existenter 850er sein.
 
Hä?

Wie kommt ihr auf einen Pentium D 3,4 GHz in 2005? 3,4-GHz-Glatt kann nur der 945 bzw 950 sein und die kamen am 06. Januar 2006, zusammen mit dem Pentium XE955 mit 3,46Ghz.
Vorher gab es meines wissens nur den Pentium D 840 und Pentium XE840, beide aber 3,2 GHz.

Das müsste ja dann ein nicht-existenter 850er sein.
ich habe nur auf die Graka geachtet, die ist definitiv Nov 05.

Welches Board mit welcher CPU , das habe ich noch nicht recherchiert.

müsste aber der Medion Titanium MD 8800 gewesen sein

Edit:
verbaut war da der Pentium 830, 2x 512 MB RAM und das MS-7204 BTX MB mit i945 Chipsatz
 
Das würde mit 2005 passen, wäre aber nur 2x 3,0 GHz
 
evtl hat den mal wer aufgerüstet, ist doch der lauf der Dinge:

Keiner hat gesagt, dass das Teil 100% original ist, wozu auch.
Ich hätte weiterhin Interesse an der CPU, dem Board und Kühler
Ist es das MS-7204 Board?
Wenn keiner die Karte mag, nehme ich diese auch auf ...
 
Jetzt noch eine grüne SLI-Brücke, wie z.B. eine Tyan M5000 <3
 
Jetzt noch eine grüne SLI-Brücke, wie z.B. eine Tyan M5000 <3

*hust

glaub die ist grün genug oder? :ROFLMAO:

20240326_211950.jpg
20231222_175024.jpg
20231222_175119.jpg


für das System hab ich wahlweise die 2 XFX 6800GT oder 2 Leadtek 6800GT One Slot SLI Edition oder 2x 6800Ultra(Gainward und Aopen) sowie 2 7800GTX(XFX/Leadtek) oder 7900GX2 Albatron oder 7950GX2 Sparkle

Ist quasie mein Traum Wunsch Board weil Grün, SLI und 939
 
Zuletzt bearbeitet:
*hust

glaub die ist grün genug oder? :ROFLMAO:


Ist quasie mein Traum Wunsch Board weil Grün, SLI und 939
Das ist natürlich der Hammer.
Ich kann da leider nur mit einem Bild aus der Vergangenheit mithalten :d Das war mein eigenes 8NPA-SLI damals. Hab ich dann mit diesem Bild verkauft für 50 Euro. Mein heute-nachgekauftes kam leider ohen Brücke und ohne alles, dafür tuts aber auch die Tyan M5000, welche ich durch zufall für 12 Euro bekam bei Ebay.
 

Anhänge

  • 1742119736139.jpeg
    1742119736139.jpeg
    743,3 KB · Aufrufe: 76
war das nachgekaufte von Ebay? ich mein da war so ein 8NPA SLI seit langer Zeit immer zum Sofortkauf eingestellt ohne Zubehör
 
Ja genau, aus Kroatien für 80 Euro. Irgendwann hats mich einfach gepackt. Mittlerweile hat es frische Kondensatoren bekommen und einen Athlon64 3200+. Damit habe ich auf der RL V schon drei Tage lang gespielt.
besonders geil: Während die ganzen 939er ASUS NF4-SLI herumzicken bei SLI +Soundkarte, läuft das 8NPA SLI mit Audigy 1 und zwei 7800GT ganz hervorragend

Schnell genug ists auch. 14000 mit einer und 21000 3DMark03 mit zwei Grafikkarten.
 
Ja genau, aus Kroatien für 80 Euro. Irgendwann hats mich einfach gepackt. Mittlerweile hat es frische Kondensatoren bekommen und einen Athlon64 3200+. Damit habe ich auf der RL V schon drei Tage lang gespielt.
besonders geil: Während die ganzen 939er ASUS NF4-SLI herumzicken bei SLI +Soundkarte, läuft das 8NPA SLI mit Audigy 1 und zwei 7800GT ganz hervorragend

Schnell genug ists auch. 14000 mit einer und 21000 3DMark03 mit zwei Grafikkarten.
Naja... Oder es könnte auch meines sein, welches ja auch bei eBay inseriert war für 100-und-Geld.... 🤣🤣🤣
Aber ePox = liebe
 
Nach jetzt fast 3 Jahren wird dieses Biest endlich mal wieder zum Leben erweckt.

20250320_103024.jpg 20250320_103039.jpg 20250320_103106_001.jpg

Verbaut sind:

AMD Athlon X2 5000+ Black Edition @ 3 Ghz
MSI K9A2-Platinum
4GB DDR2-800 OCZ ATi Crossfire Certified
2x ATi Radeon X1950 (1x XTX / 1x CF Master)
Creative Audigy 2 ZS
Enermax Revolution 87+ 850W (einfach nur zur Sicherheit weil ich dem alten NT nicht wirklich traue)

Der CPU Kühler wird bald auch wieder ein Thermaltake Ruby Orb sein, zumindest wenn ich nicht die blöde Idee bekomme einen Phenom II 955 auf das Board zu verfrachten.


PS: Bilder sind leider gruselig geworden und das System ist extrem verstaubt. Auch das Gehäuse is leider nicht mehr der Hit, aber das wird bald wieder.
 
Auf dem Board würde sich ein Scythe Ninja CU bei all dem Kupfer super machen. Oder ein Thermalright TRUE Copper. Oder ein Zalman CU oder sowas. Gibt bestimmt noch weitere tolle Kupferblöcke, die die Optik vom Board und den GPUs weiter tragen.
 
Ich hätte noch einen Zalman CNPS9500, aber das ist leider die LED Version also mit blauer LED. Aber ja, das hatte ich auch schon überlegt den Ruby Orb (bzw aktuell den Noctua U12S) gegen was schickes von Scythe oder Zalman zu tauschen.
 

Anhänge

  • Screenshot 2025-03-22 102713.png
    Screenshot 2025-03-22 102713.png
    100 KB · Aufrufe: 79
  • Screenshot 2025-03-22 113630.png
    Screenshot 2025-03-22 113630.png
    1 MB · Aufrufe: 81
Zuletzt bearbeitet:
Nach der Idee das AM2 System mit den beiden X1950XTX zu reaktivieren, wollte ich wissen was ich noch so alles hier habe. Ich bin zwar noch nicht mit allem durch, aber so ein paar Schmuckstücke haben dann doch mal wieder das Tageslicht erblickt.

Den Anfang macht eine nicht ganz so seltene Radeon HD3870X2 von Asus, die ich nur noch habe weil ich das Design ganz cool finde. Weiß ehrlich gesagt nichtmal ob die noch funktioniert.
20250322_134638.jpg 20250322_134648.jpg 20250322_134658.jpg



Dann kam noch eine Radeon X1800XT 512 zum Vorschein mit OVP und allem Zubehör:

20250322_134747.jpg 20250322_134806.jpg 20250322_134835.jpg



Die letzte GPU die zeigenswert ist, ist eine Sapphire X800 GTO² mit R480, die natürlich unlocked ist und somit 16 PP's hat.

20250322_134712.jpg 20250322_134723.jpg 20250322_134728.jpg



Und zu guter Letzt mein erstes System, dass ich mir von meinem eigenen Geld gekauft habe, damals mit 13 Jahren (lang lang ist's her).
Ein Asus A7N8X-E Deluxe, mit 2 GB DDR-400 und einem Athlon XP 2800+. Die dazugehörige Grafikkarte hat leider vor knapp 10 Jahren das Zeitliche gesegnet und ich bin irgendwie zu geizig 200€ oder mehr für eine Radeon 9800 Pro 256 auszugeben.

20250322_135129.jpg 20250322_135134.jpg 20250322_135141.jpg 20250322_135150.jpg


Im Schrank liegen noch eine GTX260 von Asus und eine 8800GTS 640MB von Point of View. Sind aber beide nicht wirklich was besonderes, meiner Meinung nach.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh