[Sammelthread] Oldtimer - ab Jahr 2000 bis 2010 - Bilder und Kommentare

eute nur noch monoton schwarz mit LED Kirmes. 🤢
Ja, der Unterschied sind oft nur Weißes PCBs, Silberne KK oder im Endeffekt die Knicke und Kanten in den KK.
Und natürlich, wie stark das MB mittlerweile mit KK bedeckt ist ...
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
DFI LAT700 (Radeon 7000)

Erschienen 2006 - wohl die letzte Graka von DFI (?)

IMG_2155.jpg
 
Sofern 0948 das Produktionsdatum ist. Da bin ich mir nicht sicher. Der Support wurde wohl 2009 eingestellt laut Google.
Ist eine Industriekarte, die kommen ja häufiger mit altem Kram um die Ecke. Weiß nicht wieviele Radeon 7000 es gibt mit Polys :d
 
Willst du eventuell im Quatschthread deine Settings posten? Ich wär eigentlich optimistisch, dass der X48 schon so ausgereift war, dass Vollbestückung mit humanen Settings kein großes Problem sein sollte. :)

Ich wollte ja mal was anderes als RAM posten, GPUs und Boards kommen da auch noch, aber erstmal etwas ungeschminkte / ungeputzte Wasserkühlung.
Zwei cuplex hd mit 604/771 Halterung - jedenfalls ging ich bei der Backplate auf Anhieb davon aus, da konnte ich nicht dran vorbeigehen :d .
Anhang anzeigen 997349
Ja, das passt auf mein Tyan 5397


Da gibt es definitiv nette Boards. Aber alle, die ich für 604/771 wirklich reizvoll finde, sind extrem rar oder in einem Fall zwar nicht rar, aber trotzdem teuer.
Hab da eher was von AMD im Sinn, das zufällig dieses Lochmaß nutzt :d - fristet leider auch schon länger als geplant sein Dasein im Karton, aber es ist nicht vergessen.

Sehr geil, wo wird sowas aktuell gehandelt? Finde kein Angebot.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo die aktuell gehandelt werden, kann ich dir nicht so richtig beantworten.
Die fehlenden Verkäufe tragen sicher dazu bei, dass der Preis ggf. auch stark schwankt, wenn mal eins online ist.

Hab es lange gesucht und dann letztendlich für ~50€ bekommen, weil es hier im MP-Thread verlinkt wurde.
Das war aber bereits im Sommer 2022 und via Kleinanzeigen - also vielleicht kein perfekter Anhaltspunkt.

Das einzige ebay Angebot, das ich in den letzten Jahren sonst gesehen hatte, war irgendwo bei 100$ für ein Board das definitiv schon stark gelitten hatte.
Kann mich aber leider auch nicht ganz genau erinnern, ob es eine Auktion oder SK war.
 
Ich habe auch mal wieder was altes langsames für den Thread gefunden. Stammt aus dem PC von meinem Dad und sollte schon in den Müll wandern: eine ASUS HD2600XT mit 256MB GDDR4 Speicher.

PXL_20240513_110043602.jpg


PXL_20240513_105041629.jpg


In dem Gehäuse war auch noch ein A8N-E welches leider völlig verrottet ist, mit einem Athlon 64 X2 4400+. Könnte ein Kandidat für die RetroLAN sein :d
 
Cool, in der GDDR4 Version. Oftmals wurde bei der HD2600XT nur GDDR3 verwendet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe endlich das alte Poster aus der PCGH gefunden, welches lange Zeit mein Kinderzimmer zierte:fresse2:
PXL_20240510_112821772~2.jpg
 
Das hatte ich auch Gott nu Fühle ich mich alt :fresse: :oops: 😅
 
Sehr cool :) Könntest du das evtl bei Gelegenheit auch mal fotografieren?
 
Sehr cool :) Könntest du das evtl bei Gelegenheit auch mal fotografieren?
gibt ja auch die große GPU Map zum selbst plotten ;)

 
Zuletzt bearbeitet:
Kleines Dejavú

Fujitsu-Siemens Celsius 670 Mainboard // iWill DF400-SN

po7evnik.jpg

ivcih3rq.jpg
mszci8ag.jpg
g6v9jytv.jpg


Hab ja schon das orig iWill DX400-SN [ Seite 830 ]
Ist an sich das gleiche Mainboard, nur mit anderem Bios.

e7cq7wmo.jpg
sigmr3fj.jpg
ohcghc43.jpg


Board gabs für "nix" - weil halt ungetestet - geht ja auch schlecht ohne MEC8 MemoryRiser + WTX Netzteil/Adapter needed
MEC8 hab auch nur die eine von meinem DX400-SN.
Jemals ne zweite bekommen wird evt ewig dauern bis unmöglich.

Board lebt und lief sofort an, ohne zicken :)
rz5zt9ll.jpg
8kf9mtm9.jpg

 
Sehr cool :) Könntest du das evtl bei Gelegenheit auch mal fotografieren?
ganz kleiner Tip dazu.

Das Poster ist natürlich auch im PDF Jahresarchiv2017 der PCGH zu finden ... Ausgabe 06_17 Seite 133 ;)

Ja, Auflösung ist bis auf die PICs selber soweit ok

000754.jpg 000755.jpg

Leider aber nix vom ersten Poster aus der PCGH 05_2006 11 Jahre 3D Beschleunigung ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier das X58 Sabertooth bei der Überholung. Unter der SB war keine WLP, muss man echt checken. Onboard Sound macht auch noch Mucken, das dürfte aber nur eine durch Grafikkarten-Gefummel beschädigte Leiterbahn sein. Ansonsten läufts ganz normal und ist damit schonmal ein gutes Zeichen für das Paket.

1716304362403.jpeg
1716304359352.jpeg


Über die Zeit scheints mir mal wieder einen Elpida Hyper Corsair Stick gehimmelt zu haben, kann man da eigentlich noch irgendwas machen? Reflow? :d
 
Hier das X58 Sabertooth bei der Überholung. Unter der SB war keine WLP, muss man echt checken. Onboard Sound macht auch noch Mucken, das dürfte aber nur eine durch Grafikkarten-Gefummel beschädigte Leiterbahn sein. Ansonsten läufts ganz normal und ist damit schonmal ein gutes Zeichen für das Paket.
Ah nice, schönes Board :) - schade um den Sound :(

Unter den meisten X58 ist dieses "Rosa-Zeug" - Knetgummi - echt grauenhaft. Ohne aktive Kühlung erreichen die dann gerne mal 70°C ...im Idle!
Lässt sich rückstandslos mit Waschbenzin entfernen.
img_3698bxijm.jpg

Einfach auf Kühler und Chip pinseln, tick warten und einfach wegpinseln, ggfs n paar mal wiederholen und dann halt echte WLP drauf = 40,45°C im Idle.
 
Da der Bug nicht extern, sondern in den Chips selbst lag, kannst nur eins machen: defekten Chip identifizieren und ersetzen (und warten, bis der nächste in der Reihe die Hufe hochreißt :haha:).
Naja, ich hab noch genug Vorrat - verrät einem Memtest denn, welcher Chip auf dem Ram defekt ist, oder wie geht man da ran?
Einfach auf Kühler und Chip pinseln, tick warten und einfach wegpinseln, ggfs n paar mal wiederholen und dann halt echte WLP drauf = 40,45°C im Idle.
Jo, ich hab die Klebereste mit so nem kleinen Plastikschaber weggeschabt und den Rest mit Isopropanol und ner kleinen Ecke von nem Melamin-Schwamm gereinigt. Damit war das ruckzuck sauber. Mal sehen ob ich den Sound noch in den Griff kriege, notfalls mal nen neuen Realtek Chip probieren.
Das Board kommt aber wohl wieder weg, oder ist das so was besonderes? Ich hab schon nen X58 Classified und brauch wirklich nicht mehr als eins aus der Generation.
 
Naja, ich hab noch genug Vorrat - verrät einem Memtest denn, welcher Chip auf dem Ram defekt ist, oder wie geht man da ran?

Jo, ich hab die Klebereste mit so nem kleinen Plastikschaber weggeschabt und den Rest mit Isopropanol und ner kleinen Ecke von nem Melamin-Schwamm gereinigt. Damit war das ruckzuck sauber. Mal sehen ob ich den Sound noch in den Griff kriege, notfalls mal nen neuen Realtek Chip probieren.
Das Board kommt aber wohl wieder weg, oder ist das so was besonderes? Ich hab schon nen X58 Classified und brauch wirklich nicht mehr als eins aus der Generation.

Hab sonst auch immer geschabt - irgendwann/wie festgestellt, das sich das mit Waschbenzin komplett so löst, braucht man nicht mehr schaben - auch auf den Chips selbst, einfach nur pinseln :)
Board ist an sich nix allzu besonderes. n Classified oder X58 WS / Big Bang / P7T7 - wenn man eh schon genug hat, kanns ja wieder wandern :)
Hab meins einfach behalten, günstig bekommen, ist mein primäres DDR3/PSU/PCI-E Testsystem geworden - finds optisch echt hübsch.

Memtest zeigt die Range der defekten Zellen an, kann man teilweise dann abschätzen welcher Chip es wohl sein wird - was natürlich auch nervig ist, da man nicht weiß wo der Hersteller angefangen hat zu zählen - "was ist Chip 0 ?!"
 
Kleines Dejavú

Fujitsu-Siemens Celsius 670 Mainboard // iWill DF400-SN




Hab ja schon das orig iWill DX400-SN [ Seite 830 ]
Ist an sich das gleiche Mainboard, nur mit anderem Bios.



Board gabs für "nix" - weil halt ungetestet - geht ja auch schlecht ohne MEC8 MemoryRiser + WTX Netzteil/Adapter needed
MEC8 hab auch nur die eine von meinem DX400-SN.
Jemals ne zweite bekommen wird evt ewig dauern bis unmöglich.

Board lebt und lief sofort an, ohne zicken :)

Kannst du zu dem WTX Netzteil / Adapter mal was mehr schreiben? Ich hab im Keller noch ne HP X4000, dort ist ein sehr ähnliches Board drin und leider das (speziell belegte) Netzteil defekt.
 
Über die Zeit scheints mir mal wieder einen Elpida Hyper Corsair Stick gehimmelt zu haben, kann man da eigentlich noch irgendwas machen? Reflow? :d
Ja ja die guten alten Hyper Sticks...

Schreib mal den User @Ground an.
Der hat sich letztens erst nen eigenen Hyper Stick bestückt mit selektierten ICs.
Also Reparatur ist nicht ausgeschlossen ;-)
 
Herrlich, das war noch ein Board.

Damit können die aktuellen 500€ Plastikbomber nicht mithalten.
Du hast ein Posting von 03.2022 zitiert?
Respekt, ich hätte das nicht mehr gefunden ...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh