[Sammelthread] Oldtimer - ab Jahr 2000 bis 2010 - Bilder und Kommentare

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Genau darum ging es. Sowas verleitet mich immer dazu, zum Lötkolben zu greifen.
Wollte gerade sagen, ich habe doch vor 10 Tagen noch ein ECS S754 mit SiS 760GX in der Hand gehabt
Klar, der Bschicht86 lötet alles an Ports ein, was passen könnte. ISA, PCI, Warum nicht nen AGP, der da mal mechanisch vorgesehen war.

Vermutlich hat man deswegen die Sache irgendwann gelassen, weil man den käufern dann die Probleme mit dem Sideband Adressing nicht zumuten wollte.

Aber schön zu sehen ... das Foto, wenn einmal im Netz, tanzt besprimmt in ein paar Jahren bei Unwissenden durch die unsozialen Netze.

Ich finde die Asrock Lösungen mit AGP und PCIe auch recht spannend, aber es bleibt oft ein Kompromiss oder ne zeitlich sehr begrenzte Übergangslösung.

Ob Future Port, Combo Board oder eben die Dual Boards.
 
Seit längerem mal wieder ein Zugang. Wie man an der Beschriftung sieht, ein waschechtes RX Modell. :fresse:

IMG_1jpg.jpg
 
98SE läuft auch ohne neu installieren nach dem Boardwechsel noch, allerdings fehlt mir der IDE Treiber 😅:fresse:
Alles geht nur kein IDE CD lw wird erkannt :heul::wut:

3DMark_2000_V55_PCI_Phenom_AliveDual-eSATA2_0.jpg
3DMark_2001_V55_PCI_Phenom_AliveDual-eSATA2_0.jpg
 
Bei mir gab es heute ein schickes Foxconn C51XEM2AA-8EKRS2H mit dazugehörigem 6000+.
Spiele schon lange mit dem Gedanken mein Geforce 7950GX2 Quad SLI Gespann vom jetzigen Asus A8N SLI Deluxe auf eine neuere Plattform umzuziehen, hab lange überlegt ob 775 oder doch eher AM2. Denke mal das die Entscheidung mit dem Foxconn jetzt gefallen ist. :d
IMG_2493.jpgIMG_2494.jpg
 
@GamerKing Das ist von eBay oder?

VG 🙂✌️
 
Jupp, ist von eBay. :)
 
Der Kühler der MSI FX5900 XT sieht aus wie neu😍


da ich in der Regel die OVPs der Hardware nicht ablichte, hier mal 2 der Neuankömmlinge 2x Point of View GTX580 3gb + 1x Zalman neu in OVP :fresse:

GTX580.jpg
Zalman_CNPS_9900_MAX.jpg
 
Bei mir gab es heute ein schickes Foxconn C51XEM2AA-8EKRS2H mit dazugehörigem 6000+.
Spiele schon lange mit dem Gedanken mein Geforce 7950GX2 Quad SLI Gespann vom jetzigen Asus A8N SLI Deluxe auf eine neuere Plattform umzuziehen, hab lange überlegt ob 775 oder doch eher AM2. Denke mal das die Entscheidung mit dem Foxconn jetzt gefallen ist. :d
Anhang anzeigen 996650Anhang anzeigen 996651
Ich glaube AM2 ist der nächste große Scheiß im Retro-Business. Aktuell noch fast gratis aber es gibt richtig schöne Boards.

Und jetzt renne ich los und weiche den Fackel und Mistgabeln aus :d
 
ch glaube AM2 ist der nächste große Scheiß im Retro-Business. Aktuell noch fast gratis aber es gibt richtig schöne Boards.
AM2 SLI ist schon eher selten gewesen, sehe ich doch richtig, oder?

S939 hatte seine Hochzeit, vor allem weil Intel absolut nichts dagegen liefern konnte, mit AM2 und den Core2 auf LGA775 hatte sich das leider gedreht. Damit wurde der LGA775 der Sockel , zumal die OC Möglichkeiten der CPUs tolle Ergebnisse hergaben. Celeron E2xxx etc.

Ich sehe den AM2 eher als logischen Schritt für erste DualCores und DDR2. Den Ruf eines S939 wird er aber nie erreichen.
 
Da ja heute so schönes Wetter ist, habe ich das zerlegen des PCs nach draußen verlegt. Das Gehäuse wurde von jemand gebraucht.
Das Mainboard kam dann schonmal zum Vorschein.

Ein Gigabyte GA965P-DQ6 mit C2Q 8300.

20240509_172943.jpg

20240509_172952.jpg

Mal wieder Intel Hardware und dabei sammel/brauche ich die gar nicht.

MfG
Zombieeee
 
Ein Gigabyte GA965P-DQ6 mit C2Q 8300.
wow, ich habe hier oft nur die letzte Gigabytes mit 775 in der Hand,
P35, EP45, G41 etc ...
sehr schönes Bord aus der Gigabunt Hochzeit mit 965er Chipsatz, schick schick
optisch kein Vergleich zum Asus P5B oder so ...

und vorallem bereits full solid caps, wow
 
Zuletzt bearbeitet:
Soviel Schönes Kupfer 😍 :love:
 
Den Kühler Kenne ich doch 😍 (y)
 
Den hast Du in OVP 😁

Die OVP von den Kühler habe ich aber auch noch hier liegen. Finde die Qualität aber bei weiten nicht so gut, wie bei den früheren Kühlern.

MfG
Zombieeee
 
Eine Neuauflage des Zalman 9700 LED mit mehr Heatpipes wäre ein Traum 🥰

Ich wollte ja eigentlich einen CNPS 9900 in der Kupfer Version ohne Beschichtung, aber die Teile sind so schon selten genug
 
Dem System oben steht ein Thermalright Kühler in matter Vernickelung sicher auch gut. DFI X58/P45 ist einfach schick.

Alternativ, wenn es um Kupfer geht, dann wäre ein Ninja CU oder ein TRUE Copper sicher auch ne gute Wahl. Leider beide immens schwer zu bekommen.
 
Ein Gigabyte GA965P-DQ6 mit C2Q 8300.
Ich hatte jahrelang ein GA965P-DS4 im Einsatz. Kühlkonstruktion war identiscch. Der E6400 lief damit auf kanpp 3,1 GHz zuverlässig und stabil.

Foto aus 2007 :fresse:
img_1.jpg

Beitrag automatisch zusammengeführt:

Und nun zu etwas "aktuellerem". Viel Kupfer wurde zu der Zeit auch geboten. :fresse: Schon Wahnsinn was man da auffahren musste, um einen X48 passiv zu kühlen.

IMG_2.jpg


Leider mag das Board die Vollbestückung überhapt nicht mit dem OCZ Ram. Daher nochmal 2x 2GB zu testen geordert, sonst muss ein anderes Board her. Dann aber wahrscheinlich auf AM 2 Basis mit AMD Chipsatz.


Von der XTX kann man ja nie genug da haben. :fresse2:
IMG_3.jpg



2x Crossfire Master Karte. Eine davon nur wegen der CF Kabelpeitsche gekauft. Die wird ja inzwischen in Gold aufgewogen bzw. unmöglich zu finden.
1x Standardversion.
IMG_4.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Leider mag das Board die Vollbestückung überhapt nicht mit dem OCZ Ram. Daher nochmal 2x 2GB zu testen geordert, sonst muss ein anderes Board her. Dann aber wahrscheinlich auf AM 2 Basis mit AMD Chipsatz.
Willst du eventuell im Quatschthread deine Settings posten? Ich wär eigentlich optimistisch, dass der X48 schon so ausgereift war, dass Vollbestückung mit humanen Settings kein großes Problem sein sollte. :)

Ich wollte ja mal was anderes als RAM posten, GPUs und Boards kommen da auch noch, aber erstmal etwas ungeschminkte / ungeputzte Wasserkühlung.
Zwei cuplex hd mit 604/771 Halterung - jedenfalls ging ich bei der Backplate auf Anhieb davon aus, da konnte ich nicht dran vorbeigehen :d .
DSCF1211.jpg
 
Zwei cuplex hd mit 604/771 Halterung - jedenfalls ging ich bei der Backplate auf Anhieb davon aus, da konnte ich nicht dran vorbeigehen :d .
ich hatte da ein 771er Board dazu ;)

oder ein 604er glaube ich auch ... *such*
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh