Der Namenlose
Legende
Ich nehme mal an du meinst den Pentium E6500K, der hat einen offenen MultiIch glaub es gab in Asien einen Dual Core EE mit offenem Multi, aber 3GHz stock dürfte mit 266MHz FSB wohl wirklich eigentlich Ende sein.
Und richtig OC war ja auf dem 4cd Sata2 auch nicht wirklich gut machbar. Hatte das lange mit nem 2160 laufen, hab es jetzt mit E7300 im Keller liegen, als Testboard.

Den bekommt man auch noch günstig aus Asien.
Je nach Benchmark ist der Cache-Vorteil der größeren CPUs aber eventuell auch schon spürbar.
Und wie schon gesagt wurde, für Benchmarks mit dem 4CoreDual führt wohl wenig an Hardmods + QX9650 vorbei.
Für das Maximum ohne irgendwas zu Löten stimme ich Masterchief zu, da ist der E7600 glaube schon eine gute Wahl.
Mit einem Modbios und X6800 ging bei mir leider Multi verstellen gar nicht (wurde einfach nicht übernommen) und ohne VMods konnte meins in mehreren Anläufen nichtmal die 300 FSB booten. Denke für Benchmarks werde ich irgendwann auch an den Voltmods nicht vorbeikommen, QX9650 hab ich leider keinen, aber E6500K, X6800 und QX6xxx. Das AsRock AM2NF3 hab ich auch da, aber ich glaube für gutes OC auf den Phenom II braucht es da auch einen Voltmod.