[Sammelthread] Oldtimer - ab Jahr 2000 bis 2010 - Bilder und Kommentare

Ich glaub es gab in Asien einen Dual Core EE mit offenem Multi, aber 3GHz stock dürfte mit 266MHz FSB wohl wirklich eigentlich Ende sein.
Und richtig OC war ja auf dem 4cd Sata2 auch nicht wirklich gut machbar. Hatte das lange mit nem 2160 laufen, hab es jetzt mit E7300 im Keller liegen, als Testboard.
Ich nehme mal an du meinst den Pentium E6500K, der hat einen offenen Multi :) .
Den bekommt man auch noch günstig aus Asien.

Je nach Benchmark ist der Cache-Vorteil der größeren CPUs aber eventuell auch schon spürbar.
Und wie schon gesagt wurde, für Benchmarks mit dem 4CoreDual führt wohl wenig an Hardmods + QX9650 vorbei.
Für das Maximum ohne irgendwas zu Löten stimme ich Masterchief zu, da ist der E7600 glaube schon eine gute Wahl.

Mit einem Modbios und X6800 ging bei mir leider Multi verstellen gar nicht (wurde einfach nicht übernommen) und ohne VMods konnte meins in mehreren Anläufen nichtmal die 300 FSB booten. Denke für Benchmarks werde ich irgendwann auch an den Voltmods nicht vorbeikommen, QX9650 hab ich leider keinen, aber E6500K, X6800 und QX6xxx. Das AsRock AM2NF3 hab ich auch da, aber ich glaube für gutes OC auf den Phenom II braucht es da auch einen Voltmod.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Heiliger Bimbam!
Kühler Ausgang -> GPU Vorderseite -> Nortbridge -> GPU Rückseite -> VRM Kühler 1 -> Pumpe -> VRM Kühler 2 -> CPU -> Kühler Eingang
Der Zern ist sehr geil, sieht man heutzutage echt selten.(y)
So viele einzelne Kühler die so eng aneinander sind, sind nicht einfach zu verschlauchen, das bringt den 11/8er schon an seine Grenzen 😅 hab etliche Versionen durch und diese hat mir am besten gefallen

Den Zern hab ich schon lange, den hatte ich damals schon auf nem Ultra-D und nachdem ich auf AM2+ gewechselt habe, wollte niemand mehr Wasserkühler für 939, darum hab ich ihn nicht verkauft bekommen. Zum Glück habe ich ihn nicht entsorgt
 
Ich habe mal etwas Mit der Voodoo Gespielt

Einmal 3D Mark 2000 mit 64 MB Videospeicher

64mb_v5500.jpg


Und Hier Einmal mit 128MB Videospeicher

bench_2000_128mb.jpg


Und zu guter Letzt 3dmark 2001 mit 128 MB

bench_2001_128mb.jpg


Wenn ich den PCI Takt von 33 auf 66MHz erhöhen könnte, ginge wohl mehr :fresse:
 
Mir ist keine GPU Z Version bekannt, die unter Windows 98 läuft unter xp siehts so aus o_O
 

Anhänge

  • zualt für gpuz.jpg
    zualt für gpuz.jpg
    143 KB · Aufrufe: 94
Napalmarsch, nimm für Windows 98 entweder Everest oder hwinfo. Die zeigen richtig viele Infos an.
 
Leider weiterhin recht überschaubar aber ein Grund mal 21:9 zu testen sonst passt das gar nicht auf den Bildschirm:fresse:

hwinfo_3dfx.jpg
 
Kannst du die Voodoo im Dropdown Menü von GPUZ unten links vielleicht noch auswählen?
Das ist nicht möglich, selbst wenn ich die ATI ausbaue für GPU-Z existiert eine 3dfx Karte nicht da nicht hinterlegt in deren Datenbanken 😅

gpuz_no_voodoo.jpg
 
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ups falscher Thread, hab's im richtigen gepostet, sorry🙈
 
Zuletzt bearbeitet:
Die heutige Lieferung.... 🫨❤️😘🥸
 

Anhänge

  • f360c4ff-27f6-4fd5-9371-1fd0a423689b.jpg
    f360c4ff-27f6-4fd5-9371-1fd0a423689b.jpg
    235,5 KB · Aufrufe: 114
mir schrieb er 160 waren geboten und dann war sue für 500VB drin, 160€ sind schon zu viel für ne PCIe Ultra
 
Die OCZ habe ich auch in Verwendung. Mehr als 220MHz @ 2,85V und laschen Timings geht aber nicht. Weiß man welche Chips verwendet wurden?
 
Sind auf alle Fälle Infineon BE-5 drunter und die sollten mehr wie 220 MHz schaffen. Kommt immer drauf an, auf welchem Board die bei dir laufen und welche Timings eingestellt sind. McZonk hat es vorgemacht.

@McZonk
Warum ist in deiner Liste die erste Zeile markiert und die 2. nicht ? Hat das was zu bedeuten ?
 
mir schrieb er 160 waren geboten und dann war sue für 500VB drin, 160€ sind schon zu viel für ne PCIe Ultra

Er ist Abends noch los gefahren und hat bei seinen Eltern seinen alten Gaming PC abgeholt und entsprechend Furmark und cu drauf laufen lassen.... Bezahlt habe ich 150+vsk und habe als danke schön von ihm noch ein paar Kleinigkeiten dazu bekommen.

Die OCZ habe ich auch in Verwendung. Mehr als 220MHz @ 2,85V und laschen Timings geht aber nicht. Weiß man welche Chips verwendet wurden?
Hab den RAM seit "damals" und lass ihn auf 250@2-3-2-5 laufen, entsprechende Anleitung dazu findet man hier im Forum... Ist aber auch schon gefühlt 1000 Jahre alt ;)
 
hab mir da mal aus meinem Lager ein Paar Teile für mein erstes Retrosystem zusammen gesucht

Das Lager
20240105_111108.jpg


So hätte damals ein Einkauf doch aussehen können 😍
20240105_110738.jpg


20240105_110749.jpg


bestehend aus:

-meinem eigenen damaligen Thermaltake Tsunami Gehäuse welches für nicht Kenner diverse Modifikationen beinhaltet(Frontumbau auf 2x 120mm Lüfter, Seitenscheibenumbau auf Röhm Plexiglas ohne Lüfterloch, Unterbodenbeleuchtung mit 8mm Plexiglasscheibe und sternförmig montierten LEDs für rundum Ausleuchtung(damals gab es keine flexieblen LED Bänder)

-Epox 9NPA+ SLI
-2x Leadtek PX6800GT One Slot Fan
-AMD X2 4800+
-2x 1GB Ram(in dem Fall Aeneon CL3 mit Revoltec Kupferkühlern) habe aber auch noch blauen Kingston oder schwarzen G.Skill, mal sehen was optisch besser passt
-Creative XFI Platinum
-Samsung T166 500GB Sata
-Bequiet Straight Power E10 500W(Kiste aus Optikgründen von einem älteren Netzteil)
-Thermalright XP90C
-Silentmaxx Festplattengehäuse(meins von damals)
- 4x neue Enermax UC Lüfter(3x120mm, 1x90mm)
-Revoltec Cardreader(meiner von damals)
-Sunbeam Rheobus Lüfterregelung(die geilsten Drehregler die es gibt!!!, meine von damals)
-Kathoden zur Beleuchtung
 
Da kann ich auch etwas pasendes dazugeben, was heute per Post kam.
Manchmal darf es auch der langsamste Prozssor für einen Sockel sein, solonge er neu ist.
 

Anhänge

  • 20240105_140127833_iOS.jpg
    2,2 MB · Aufrufe: 106
hab mir da mal aus meinem Lager ein Paar Teile für mein erstes Retrosystem zusammen gesucht

Das Lager
Anhang anzeigen 955804

So hätte damals ein Einkauf doch aussehen können 😍
Anhang anzeigen 955805

Anhang anzeigen 955806

bestehend aus:

-meinem eigenen damaligen Thermaltake Tsunami Gehäuse welches für nicht Kenner diverse Modifikationen beinhaltet(Frontumbau auf 2x 120mm Lüfter, Seitenscheibenumbau auf Röhm Plexiglas ohne Lüfterloch, Unterbodenbeleuchtung mit 8mm Plexiglasscheibe und sternförmig montierten LEDs für rundum Ausleuchtung(damals gab es keine flexieblen LED Bänder)

-Epox 9NPA+ SLI
-2x Leadtek PX6800GT One Slot Fan
-AMD X2 4800+
-2x 1GB Ram(in dem Fall Aeneon CL3 mit Revoltec Kupferkühlern) habe aber auch noch blauen Kingston oder schwarzen G.Skill, mal sehen was optisch besser passt
-Creative XFI Platinum
-Samsung T166 500GB Sata
-Bequiet Straight Power E10 500W(Kiste aus Optikgründen von einem älteren Netzteil)
-Thermalright XP90C
-Silentmaxx Festplattengehäuse(meins von damals)
- 4x neue Enermax UC Lüfter(3x120mm, 1x90mm)
-Revoltec Cardreader(meiner von damals)
-Sunbeam Rheobus Lüfterregelung(die geilsten Drehregler die es gibt!!!, meine von damals)
-Kathoden zur Beleuchtung
Darf man da Mal shoppen kommen?
 
Ein paar der Newins aus dieser Woche - 2024 wird aber auf die Bremse gedrückt. Schon viel zu viel Schweinskram da :bigok:

Nochmal 2 SL6PGs für den Sockel 478 (dieses Mal allerdings Malay-Chips):

1704531689564.png
1704531698915.png


Des weiteren fühlt sich mein einzelner Speed Premium dank @Eric Cantona auch nicht mehr ganz so alleine.

1704531736027.png
1704531748930.png


Und last but not least gab es gleich nochmal lecker Ram:

1704531770245.png
1704531779770.png
1704531791905.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh