[Sammelthread] Oldtimer - ab Jahr 2000 bis 2010 - Bilder und Kommentare

Neueste Errungenschaft von eBay.... Ferue mich schon wen der hier ankommt 😍😍😍
 

Anhänge

  • Screenshot_20231227-131926~2.png
    Screenshot_20231227-131926~2.png
    591,6 KB · Aufrufe: 129
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
:)

20231228_104012.jpg20231228_104322.jpg20231228_104327.jpg01.JPG03.JPG

Vergleich mit einer X800GT - selbe Basis mit R480, der hat aber zwei deaktivierte Quads. Somit läuft die GT nur in der 8/1/6 statt 16/1/6 Konfig (und geringeren Clocks). Unlock klappt bei diesem Modell auch nicht, die R480 sind entweder auf der Unterseite der GPU mit Lasercut oder gleich mit Die Cut deaktiviert. Bootet zwar mit XT BIOS, bleibt aber bei 8/1/6.

20231221_154753.jpg20231221_154313.jpg20231221_154301.jpg01_Default.JPG03_Default.JPG

Der Speicher auf der X850XT ist bis 700MHz spezifiziert... Da müsste ich eigentlich mal testen was geht ;) Wird aber schon recht warm mit default.
Edit: Mir fällt jetzt erst auf, dass die X800er und X850er Karten ja alle DDR1 Ram hatten, und noch keinen DDR3. Ist das ne Besonderheit der Palit? Gibts noch weitere Custom Designs mit DDR3?

DDR ist immer gut an den quadratischen Chips zu erkennen, hier auf einer X850XT PE:

x850xt_pe-pcb-e1490197975125.jpg
 
Ich hoffe mal, sowas gehört auch hier rein 😅

Heute kam meine langersehnte 3dfx Karte an Einmal eine Voodoo 5500 von ZXC64 mit 128 MB Grafikspeicher und HDMI + VGA 🥰

Changeling PCI_0.jpg

Changeling PCI_01.jpg
Changeling PCI_02.jpg
 
Mir fällt jetzt erst auf, dass die X800er und X850er Karten ja alle DDR1 Ram hatten, und noch keinen DDR3. Ist das ne Besonderheit der Palit? Gibts noch weitere Custom Designs mit DDR3?

DDR ist immer gut an den quadratischen Chips zu erkennen, hier auf einer X850XT PE:
Eigentlich haben die X850er von haus aus GDDR3 verbaut.
Edit: zu langsam
 
DDR3 im quadratischen Package kannte ich bisher noch nicht. Die Chips auf der Palit haben ja auch diese längliche Bauform. Naja, man lernt nie aus. ^^
 
Mach bitte mal ein Bild von den Palit-Chips. Custom-PCBs hatten damals wilde Aufbauten...

Ein wenig TopEnd-VGA-BGA-RAM Historie

(Chipgeneration - Speichertyp - Speicherinterface - Takt im Topmodell - verbaute Spezifikation)

R200: war noch TSOP
NV25: DDR1 - 128 Bit - 325 MHz - 2,8ns

NV30: (G)DDR-II - 128 Bit - 500 MHz - vermutlich 1,8 ns bei GC1K da undokumentiert
(Temperaturen outsch, da gegenüber regulärem DDR2 noch mit 2,5V anstatt 1,8V!)
R300: DDR1 - 256 Bit - 310 MHz - 2,8ns
(ggü. NV30 der richtige Griff (G)DDR-II zu überspringen)

NV35: DDR1 - 256 Bit - 425 MHz - 2,2ns
R360: DDR1 - 256 Bit - 365 MHz - 2,5ns
NV38: DDR1 - 256 Bit - 475 MHz - 2,0ns

NV40: GDDR3 - 256 Bit - 550 MHz - 1,6ns
R420: GDDR3 - 256 Bit - 560 MHz - 1,6ns
 
R481 - GDDR3 - 256 Bit - 700MHz - 1,4ns?!
Ati hat auf der Referenz X850XT PE auch den 1,6ns GDDR3 verbaut:
1703761431516.png


Du hast beim Custom-Design ein anderes GDDR3-Package von Hynix mit 1,4ns. Je nach Latenzen und Spannung könnte der nett gehen. Wenn auf dem Rest der Platine nicht geschlampt worden ist (und leider waren die Custom-PCBs ja oftmals kostenoptmiert gebaut).
 
Ich habe hier eine X850 XT AGP von XpertVision, die hat Samsung BC14 verbaut.
 

Anhänge

  • XpertVision Radeon X850 XT Karte 1 (9).JPG
    XpertVision Radeon X850 XT Karte 1 (9).JPG
    326,4 KB · Aufrufe: 54
Ich habe hier eine X850 XT AGP von XpertVision, die hat Samsung BC14 verbaut.
dito hier, kann ich 1:1 bestätigen.

kl_IMG_20231228_123342.jpg

Wie auch schon mal jdm geschrieben hatte, macht die Xpertvision X850XT auch die XT PE Taktraten mit, sowohl Chip, als auch vom RAM her.
 

Anhänge

  • kl_IMG_20231228_123214.jpg
    kl_IMG_20231228_123214.jpg
    104,7 KB · Aufrufe: 67
  • kl_IMG_20231228_123200.jpg
    kl_IMG_20231228_123200.jpg
    74,6 KB · Aufrufe: 65
So hier darf sie zukünftig Ackern evtl. dezenter overkill aber das passt schon CPU Athlon 64 X2 4800+ MB Asus A8V-Deluxe RAM 4x512MB Corsair XMS Pro DDR400 CL2.0 :fresse: :fresse2:

WhatsApp Image 2023-12-28 at 11.12.31.jpeg
 
Hab die Palit X850XT mal auf OC getestet... Vom PCB her ist die mit der XPertvision fast identisch, die Palit hat oben links z.B. einen Elko mehr. Und der Speicher ist anderer.
Der Speicher geht bis rund 625MHz, da die Latenzen etwas straffer sind, als von Hynix vorgesehen. Optimieren ließ sich trotzdem noch etwas. Und die GPU hat mich auch überrascht.

FPS im 03 Nature Test:

TaktratenMem TimingsFPSSS
520/5407-5-7-30 (default)93,603.JPG
520/6257-5-7-30 (default)98,5
520/6007-4-5-25 (und optimierte Subs)100,8Nature mit Mem Optimization.JPG
636/6007-4-5-25 (und optimierte Subs)111,3636-600.JPG

Den letzten vollen Run habe ich mit 600/600 gemacht, da waren es ca. 16500 ggü. default 14500 Gesamtpunkte. Stabil ist ganze das vermutlich bis ca. 620MHz GPU.
 
verspätete Weihnachtspost. :d
einmal aus dem fernen Osten.
mobile Duron 1000 [DHG1000AVS1B], mein zweiter mit dem gleichen Stepping / Datum :d
20231228-SDIM6151.JPG


XP-M 1600+; vorheriger Einsatzort dürfte klar sein.
20231228-SDIM6152.JPG


Dann noch Post aus diesem Lande. Beschrieben wurde dieser Zalman CNPS 5000 (oder 5001?) als defekt, bzw. fehlendem Material.
Soweit sieht es gut aus. Eine Feder wurde durch den Vorbesitzer ersetzt. Passt nicht 100% aber besser als gar nichts. Die Kühlerunterbodenfläche habe ich als erstes geschliffen. Zwischen den beiden Spannbacken war bestimmt ein mm Unterschied. Dazu kommt noch, dass die einzelnen Lamellen auch nicht eben waren. Für meinen Geschmack zu viel um mit Paste auszugleichen. Durch den Schliff passt das wieder. Montageprobe und der Abdruck des DIEs war positiv. Ein Kühler, den ich schon immer mal haben wollte. :bigok:

20231228-SDIM6148.JPG

20231228-SDIM6150.JPG
20231228-SDIM6153.JPG

20231228-SDIM6154.JPG
20231228-SDIM6155.JPG
 
Man kann die original 3dfx Treiber nutzen oder den neusten Widescreen Treiber der sogar 21:9 kann ich zocke gerade drakan in 21:9 auf der Voodoo 5500 in 1920×800
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Klappt das gut mit den Treibern etc? Welches System (XP, 98 etc) nutzt du?
ich nutze 98se und xp
 
Abit KN8 SLI

komplettes Zubehör unbenutzt/original eingeschweißt

Hatte es schonmal gezeigt, nun aber mit neuen Kondensatoren verlötet, die alten waren zwar optisch ok, aber man weis ja nie

20231228_185022-01.jpeg


20231228_185034-01.jpeg


20231228_185042-01.jpeg
 
EXCELERAM | PC2-9200 | 1150MHZ | 5-5-5-15
1.png
2.png
 
PS: Ich vermisse Abload :cry:
edit: gelesen, oje,
ich habe da mindestens 5000 Bilder hängen, die ich sonst langfristig woanders hosten müsste.

Ja, echt schade drum - Aktuell auf den hier gestoßen ; https://postimages.org/de/ - scheint glaub ich auch ganz brauchbar zu sein ?!

Hoffe natürlich das Abload Server noch 10 jahre laufen werden - wenn man diverse sachen mal bei google sucht, landet man oft bei unseren Bildenr im Nostalgieluxx Forum - schon gute Hilfe/Link/Sammlung. Wenn Abload dann verschwindet, werden auch die Bilder & Links gehen :(
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh