[Sammelthread] Oldtimer - ab Jahr 2000 bis 2010 - Bilder und Kommentare

Ich nutze eine 9600GT und eine HD 5450 für PCIe, eine Elsa Winner Trio V für PCI und für AGP eine Radeon 9250. Passive Karten sind einfach top zum testen, weil die keinen Radau machen.

Als Adapter (Monitor hat keinen VGA) nutze ich den von ItsFun empfohlenen VGA->HDMI, in den meisten Fällen bekomme ich ein Bild, auch im Bios. Teilweise machen die Gpus sogar via DVI-D Mucken, mit DVI->VGA und VGA->HDMI Adpater geht's dann :fresse:
Im schlimmsten Fall sind die 610er auch nur umgelabelte 430er ;)
Also laut TPU ist die GT430 auf Basis vom GF108 Chip mit 96 Shadern und die GT610/520 sind Basis GF119s und haben 48 Shader.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Auf Ebay wird gerade so eine ATI Radeon HD 5450 PCI angeboten, falls jemand Bedarf hat
 
Damit sich das Intel D5400XS nicht so alleine fühlt.
Ich denke, dass SR-2 müsste noch 2010 für diesen Thread sein. Interessanter RAM ist da drauf. Ich wusste nicht, dass Mushkin auch so besondere Kits gemacht hat.
Das war auch wieder ein Zufallskauf, wobei ich jetzt schon so langsam auch das Bedürfnis nach dem SR-X und SR-3 entwickle.
 

Anhänge

  • 20231214_124845392_iOS.jpg
    20231214_124845392_iOS.jpg
    2,1 MB · Aufrufe: 112
Damit sich das Intel D5400XS nicht so alleine fühlt.
Ich denke, dass SR-2 müsste noch 2010 für diesen Thread sein. Interessanter RAM ist da drauf. Ich wusste nicht, dass Mushkin auch so besondere Kits gemacht hat.
Das war auch wieder ein Zufallskauf, wobei ich jetzt schon so langsam auch das Bedürfnis nach dem SR-X und SR-3 entwickle.
Oha ist das viel Board :d

Von den Copperheads habe ich auch noch drei hier, leider nur das CL8 Kit, nicht das 6-7-6-18.

Hier sogar verbaut im X58 System im V2000+ :) 1366 hat echt noch Spaß gemacht zu übertakten. AM5 ist wirklich einfach Müll dagegen :/

1702571736676.png
 
Oha ist das viel Board :d

Von den Copperheads habe ich auch noch drei hier, leider nur das CL8 Kit, nicht das 6-7-6-18.
Das sind tatsächlich 12x 2 GB 7-8-7-20 bei PC3 12800, ist das auch das "CL8 Kit"?

Edit, ah hab grad gesehen, das ist das mittlere - ich nenne es mal CL7-Kit :d
 
Wunderschön, wenn ich nicht immer so eine Abneigung gegen Waküs hätte... aber gerade bei den "Retro" Systemen finde ich sie oft einfach nur optisch klasse.
Evtl überwinde ich mich ja mal bei einem build in der Zukunft, das Bild macht Lust auf mehr (y)
Danke dir :) Ich liebe Custom Waküs über alles, und weil so viel Kram noch rumlag, hab ich jetzt drei PCs komplett damit aufgebaut und musste nur Kleinigkeiten dazukaufen. Besser als verkaufen :d

Jetzt muss ich nur noch meinen V351 Cube irgendwie bestücken und fluten, aber die µATX Boards sind so teuer geworden für S1366 oder S2011. Das wäre dann auch cool zusammen mit einem G80 SLI.

Hat jemand ne Idee wie man eine 8800 Ultra mit Wasser kühlen kann ohne die ikonische Kühlerform zu verlieren?

Hier nochmal ein altes Bild aus 2013. Damals war das PC-V351 erst 4 Jahre alt :d)

1702574140065.png
 
Hier einmal die Videos von PixelPipes

Damit das nicht zu sehr Offtopic wird, hier noch ein Bild

OCZ Reaper PC2-8500
OCZ_RPR_PC2-8500-1.jpg
 
Damit sich das Intel D5400XS nicht so alleine fühlt.
Ich denke, dass SR-2 müsste noch 2010 für diesen Thread sein. Interessanter RAM ist da drauf. Ich wusste nicht, dass Mushkin auch so besondere Kits gemacht hat.
Das war auch wieder ein Zufallskauf, wobei ich jetzt schon so langsam auch das Bedürfnis nach dem SR-X und SR-3 entwickle.

Doch, SR-2 hatten wir hier schon viel, hab schon länger eins, sind faszinierende Teile.
+ wir ham hier noch 2 "irre" - die mehr als 1 davon haben :P

Aber irgendwie hat EVGA mit dem SR-X und SR-3 nicht mehr an das SR-2 anknüpfen könne, für Sammlungsvervollständigung immer, klar, aber ...ich würd die gar nicht haben wollen, such auch gar nicht nach den - aber ich Link die gerne weiter, falls ich eins sehe, das SR-2 hatte ich ja auch im Channel gepostet - kannst dich ja da sonst auch noch mit reinhängen ?!
 
Schöner PCI Kartenvergleich und Danke fürs teilen.
So einen Exoten habe ich auch noch im Bestand:
Sparkle SFPC95 mit G96 Chip und 1GB Speicher
 

Anhänge

  • G96-309-C1.jpg
    G96-309-C1.jpg
    664,7 KB · Aufrufe: 66
  • SFPC95_1.jpg
    SFPC95_1.jpg
    421,1 KB · Aufrufe: 72
  • SFPC95_2.jpg
    SFPC95_2.jpg
    586,9 KB · Aufrufe: 73
... keine Ahnung wie ich den Föhn damals ausgehalten habe :unsure::ROFLMAO:
Weil es damals eifach ganz normal war, das Rechner etwas lauter waren bzw. im Betrieb wurden. Man erinnere sich auch noch bei den 40mm Kreissägen auf den Pentium 3 mit 8000 U/min. usw. 😉
 
Hi all,

I was just wondering if this is rare as well.

IMG_0010.jpeg
IMG_0011.jpeg

It is a P4 HT 3.8F. I can’t find these on Ebay and it is E0 just like P4 57x.
I have it for a while now (more then 10 years).

I have a Celeron 356 ES as well by the way.
And a Pentium 4 mobile 3.2 538HT ES (E0) for s478.
 
It is a P4 HT 3.8F. I can’t find these on Ebay and it is E0 just like P4 57x.
its an P4 571, very similar to the 670, but half of cache. one of the P4 with highest Mhz, very rare and expensive cooking plate in 2006, round about 650$
 
Heute kam dann der hoffentlich letzte Zugang des Jahres an:

IMG_6078.jpeg

Der Preis für das Board war schon gut, ein bisschen Beifang gabs sogar mit dazu.

IMG_6079.jpeg

IMG_6080.jpeg

Den E8400 teste ich nachher mal auf Herz und Nieren, die RAMs sind aber 08/15 und kommen weg.
Edit: Ewww… SLAPL ist ja noch C1. Der kommt weg. :fresse:


Einmal grob vom kaum vorhandenen Staub entfernt und eine Lamelle gerade gebogen:

IMG_6081.jpeg

IMG_6083.jpeg

IMG_6082.jpeg

Die Kühlerkonstruktion ist schon top. Macht optisch was her und mit entsprechend Luftfluss reicht es auch passiv.

Das Board ist gleich erstmal wieder mit Silikonspray geduscht worden und wird dann nachher auf Max. FSB, Takt mit Elpida Hyper/D9GTR und generell ein wenig getestet. Hoffentlich kann das was, dann fehlen wirklich nur noch sehr wenige relevante Plattformen und ich kann den QX9650 im Januar voll ausfahren. :d
 
Zuletzt bearbeitet:
@Sparksnl
It's the same CPU. Earlier models (pre June 05) are not labeled with 571. The Intel partnumber is also the same.
Did you try to run it? What does the BIOS/CPU-Z say?

Intel SL7P2:

@Thread

Neuzugang und Alibibild:

Matrox Millenium P650
Zwischenablage01.jpg
 
I ran it back then, I think it did not tell 571, just 3.8F. Thanks for the link, that explains it.
And then I can conclude that it indeed is rare since later models do have 571 on it’s ihs.

This is the one which has 571 on the ihs.

IMG_2224.jpeg
 
Weiterer Neuzugang:

MSI K9NU Neo-V (nVdia/Uli M1697) - Braucht noch ein paar neue Kondensatoren
AMD Athlon X2 3800+ F2

Das Board kam mit Release-Bios.
Nichtmal ins Bios wollte das Board mit F3 CPUs o_O - dachte schon, es wäre komplett im Eimer bis ich dann doch mal auf die Idee kam einen F2 zu probieren.

IMG_1609.jpg
 
mind. der 1 Elko sieht aber schwanger aus

Screenshot 2023-12-16 195632.jpg
 
Rein aus Neugier passt bei der Anordnung der RAM Slots sowas wie ein zalman 9700 überhaupt auf so ein Board?
 
@Neo52
Ja, hab doch oben selber geschrieben, dass neue Kondensatoren nötig sind. :unsure:
Kommt irgendwann später mal. Dieses Jahr schaffe ich das wohl nicht mehr...

@Napalmarsch
So ein Ding habe ich nicht da, aber ich kann mir gut vorstellen, dass das knapp wird - zumindest bei Vollbestückung.
 
Was man so beim Aufräumen findet…

IMG_8612.jpegIMG_8613.jpeg

VG 🙂✌️
 
Oha. Der Semprom müsste meiner Meinung nach ein Fake sein. Sollte sich als eine XP-M CPU melden. Mir war bis dato nicht klar, dass die so häufig waren.
Das ist meiner.

DSC_2729.jpg


edit. Die Ursprungs-CPU müsste ein Geode 1750 sein.
Fake erkennbar an den Bohrungen bei den L Brücken.
 
Zuletzt bearbeitet:
@digitalbath

Ich habe gerade keine Ahnung wo ich meine paar verbliebenden Sockel A Boards habe und Zeit dafür ist bei mir gerade auch Mangelware.

Daher kannst den Sempron gerne haben (ein Beinchen müsste wohl gerichtet werden).

VG 🙂✌️
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh