[Sammelthread] NVIDIA GeForce RTX 5090 + FAQ

The golden Rule... Kein Hate und unterstützt Euch :)

Here we go again again

1736244932867.png
1736244961580.png



1736245051482.png


Release Date

30.1.2025

5090 Präsentation


Eine gute Übersicht zwischen einer 5090 und 4090 (Quelle)

1736325661137.png

Grafikkarten Garantie Übersicht - Stand 12/2023 (Danke an @Nobbi Habogs) :

1736247713146.png


1736249056256.jpeg

Zusammenfassung: DLSS 4 – Was ist neu? (Quelle)

  • Was ist DLSS 4?
    • Neural Rendering-Technologie von NVIDIA für höhere Bildraten und bessere Grafikqualität.
    • Multi Frame Generation für RTX 50 GPUs: Bis zu 3 zusätzliche Bilder pro gerendertem Bild.
    • Verbesserungen bei Bildqualität (weniger Ghosting, mehr Details bei Bewegungen) durch Transformer-Modelle.
    • Bis zu 8x mehr FPS im Vergleich zu nativer Darstellung, 1.7x Upgrade von Frame Generation.
  • Unterschiede zu früheren DLSS-Versionen:
    • Neu: Multi Frame Generation (RTX 50), Ray Reconstruction und Super Resolution (für alle RTX-Karten).
    • Transformer-Modelle ersetzen teilweise CNN-Modelle, bieten stabilere und schärfere Bilder.
  • Verfügbarkeit und Updates:
    • DLSS 4 unterstützt alle RTX-Karten (20, 30, 40, 50 Serien).
    • Super Resolution bleibt aktiv entwickelt, Beta-Version verfügbar.
    • Multi Frame Generation in 75 Spielen am Starttag unterstützt.
  • Leistung und Latenz:
    • Multi Frame Generation bietet mehr FPS mit minimaler Latenz.
    • Verbesserte KI-Modelle für optimierte Leistung.
  • NVIDIA App:
    • Notwendig für DLSS Override, um Multi Frame Generation in unterstützte Spiele zu integrieren.
  • Transformermodell vs. CNN:
    • CNN: Lokaler Fokus, pixelweise Analyse.
    • Transformer: Bewertet alle Pixel und mehrere Frames gleichzeitig.
    • Ergebnis: Stabilere Bilder, weniger Ghosting, höhere Details.
  • Zukünftige Kompatibilität:
    • Alle RTX-Nutzer erhalten Updates für Ray Reconstruction, Super Resolution und DLAA.
    • Nutzer können alte CNN-Modelle weiterhin nutzen oder auf Transformer-Modelle upgraden.
5090 News:
Grafikkartenübersicht (Quelle)
Wasserkühlungübersicht: https://hardware-helden.de/geforce-...sicht-kuehler-fuer-die-rtx-5090-und-rtx-5080/
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber trotz allem sind die FE meistens ausverkauft.
Die werden scheinbar wirklich nur in geringen Stückzahlen hergestellt.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
So heut hab ich’s auch getan 5090 FE bestellt. Keine Lust mehr auf Kompromisse…

Irgendwelche Tipps zu beachten? UV oder Powerlimit runterschrauben? Stecker nur zur Hälfte rein das das Ding sicher kokelt. Sonst fällt mir nix ein 😀
 
... im Vergleich zur 5090 die bei 1600U/min immerhin auf 77°C GPU Temperatur bei 40dBA kommt. Sehe ich als einen Rückschritt.
Dafür passt sie in kleinere Gehäuse durch die die Maße. Anders hätte ich sie stock bei mir nicht so einfach einbauen können. Wer mehr Kühlerperformance möchte hat ja genügend Auswahl. Ich fand die FE als SFF Option zu haben richtig nice. Aber ja auf Kosten der Kühlperformance, das ist klar. Trotzdem super gelöst mE.
Irgendwelche Tipps zu beachten? UV oder Powerlimit runterschrauben? Stecker nur zur Hälfte rein das das Ding sicher kokelt. Sonst fällt mir nix ein 😀
Beschreite den UV über Curve weg und glücklich wirst du sein.
 
Meine kommt ins Meshify 3XL rein. Da sollte genug Luft zum Atmen sein ;)
 
Gerade der Umstand das die Karte auf Dual Slot ausgelegt wurde finde ich bemerkenswert. Dadurch erklärt sich auch der Gewichtsverlust von ~360g weil einfach weniger Kühler da ist.
Die 4090 läuft mit 1500U/min Lüftern auf ~66°C GPU Temperatur bei ~35dBA im Vergleich zur 5090 die bei 1600U/min immerhin auf 77°C GPU Temperatur bei 40dBA kommt. Sehe ich als einen Rückschritt.
Im Server ist DualSlot halt besser und Lautstärke egal.
Der Gamer ist der Kauftrottel für die Reste.

Ist aber nicht so schlecht eine Option für kompakte Systeme zu haben... man kann ja ne dicke Custom kaufen, so ists ja nicht.
 
Die 4090 läuft mit 1500U/min Lüftern auf ~66°C GPU Temperatur bei ~35dBA im Vergleich zur 5090 die bei 1600U/min immerhin auf 77°C GPU Temperatur bei 40dBA kommt. Sehe ich als einen Rückschritt.
und du hast auf mitbeachtet ob beide die gleiche menge watt verbrauchen? eher nicht oder. dann macht der vergleich nämlich keinen sinn.
 
Meine Zotac 5090 kam gerade; würde die bis das neue Netzteil geliefert wird, mit meinem Seasonic TX-750 Titanium austesten. Gut sind die Netzteile ja, sollte das also mitmachen.

Ich habe jetzt 4x einzelne PCIe Kabel am Netzteil in den beiliegenden Adapter gesteckt, bis zum Anschlag. Gibt es noch etwas, auf das ich achten muss?
 
Starten spielen FPS genießen und alles auf Anschlag stellen im Spiel.
 
Nein habe ich nicht mitbedacht sondern Techpowerup die beide Karten unter 450W getestet haben. Auf deren Daten habe ich mich ohne Quellverweiß bezogen, mea maxima culpa.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh