Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
habe ihn angeschriebenWegen den LP's könnte evtl. @JerryMaSon interesse haben
Bitte entschuldigt, ich muss das vertagen. Liege flach. Komplettrechner-Woche ist also wahrscheinlich dann erst nächste Woche wieder.Übrigens kommt morgen ein gefühlt noch schwereres Ding.![]()
gute Besserung,Bitte entschuldigt, ich muss das vertagen. Liege flach.
Ihr seit doch immer alle so scharf auf TwinMOS Ram
Habe hier 3x 256MB und die Riegel sehen auch noch echt lecker aus. Nicht abgegrabbelt oder lose Sticker.
Die Chips sind von Winbond, also eher ein Wolf im 2700er Schafspelz.Aber leider nur die PC2700er.
sind das nicht SIS 6326 ?Kann jemand eine SIS 6362 in AGP und 8 MB Ausführung gebrauchen?
Wenn ich es richtig gesehen habe, hatte sonst keiner Interesse.Servus,
vielen Dank erstmal für die große Spende!
Ich hätte gerne Interesse an der GF4 MX für ein altes Sockel A System. Habe die Karten soweit mal in Listen vereinzelt:
1. tbd
2. tbd
1. tbd
2. tbd
1. barracuda
2. tbd
1. tbd
2. tbd
Das könnte für mein Nforce1-Projekt interessant sein. Mein Mainboard hat 3 RAM-Bänke und ich hab aktuell nur 2x256MB Kingston-RAM drauf. 3x256MB wären natürlich besser.Ihr seit doch immer alle so scharf auf TwinMOS Ram
Habe hier 3x 256MB und die Riegel sehen auch noch echt lecker aus. Nicht abgegrabbelt oder lose Sticker.
Anhang anzeigen 1042752
Bei mehreren Interessenten macht bitte ein Liste. Sonntagabend lose ich dann aus.
sind das nicht SIS 6326 ?
Sollte gehen, aber ich würde tippen das der NF1 wie seine Nachfolger am liebsten mit 2 Riegeln läuft. Wenn du vollbestückung willst, würde ich 2x256 Single Rank (Slot 1+2) und 1x512 Dualrank (Slot 3) mischen. Laufen wird es mit 3x256 aber auch. Der NF1 ist ja eh kein FSB Wunder…Oder kann ich sogar 3 Module im Dual-Channel nutzen?
wohlbehalten eingetroffen ...Jemand Interesse an diesem 1155 Board?
Anhang anzeigen 1041651
Linux Live Isos (Ventoy) gehen ohne Probleme aber es erkennt meinen WinXP Bootstick nicht und auch eine XP Install, die ich mit einem gleichen Board gemacht hatte, will an diesem nicht booten. Mir fehlen grade die Nerven dazuAlso falls jemand Interesse hat
Hast wohl Recht, ist wirklich ein bisschen verschwendetes Potential. Na ja, wenn AgentPayne die Riegel nicht unbedingt loswerden muss, ich brauche sie auch nicht dringend. Wäre nur ein kleines Upgrade zu meinem aktuellen Setup (768MB vs 512MB). Aber die Chips sind wahrscheinlich woanders besser aufgehoben.Sollte gehen, aber ich würde tippen das der NF1 wie seine Nachfolger am liebsten mit 2 Riegeln läuft. Wenn du vollbestückung willst, würde ich 2x256 Single Rank (Slot 1+2) und 1x512 Dualrank (Slot 3) mischen. Laufen wird es mit 3x256 aber auch. Der NF1 ist ja eh kein FSB Wunder…
Winbond sind bei den Geschwindigkeiten jedenfalls Verschwendung, DDR333 mit soliden Timings schaffen die meisten neueren Riegel.
Ist was her,War so die einzige Rückmeldung bisher, oder?
Neu:
DOS3.3 auf einer 5,25", HP-Branding, 1988
Microsoft Paintbrush auf 3x 5.25" (?!), 1990 (nen MS-Maustreiber leg ich dazu)
Telix 3.12.d auf 1x5,25", vertrieben von ELSA, 1990
Asus V9750 256MB, sollte die hier sein -> https://www.techpowerup.com/gpu-specs/asus-v9570.b1812 komplett ungetestet!
Ja, aber....Wegen der Kabellänge. ATX-Standards und so...
Ist was her,
Heute ist die V9570 gut verpackt eingetroffen. Kommt die Tage mal auf ein AGP System und dann schauen wir mal, ob Anschauungsobjekt oder Lastesel ...![]()
Theoretisch findest du einige hochwertige, hochpreisige Netzteile, bei denen die Position egal ist.Ja, aber....
So wie das aussieht würde es auch oben noch mit den Kabellänge reichen...