[Sammelthread] NostalgieDeluxx Quatschthread

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also hauptsache Takt?
Das lief auch meist alles mit einem 3Ghz P4!
Deine CPU hat egal ob 3,9Ghz oder 4Ghz tausend mal mehr Power als ein P4 😅

Bei manchen Spielen kann es mit mehreren Kernen auch zu Problemen kommen wie stottern oder zu schnellem Spiel so das du manchmal nach Patches suchen musst. Dual-Core CPUs kamen ja erst 2004 auf den Markt.
 
Ob die Spiele davon profitieren, hängt vom Spiel ab.

Auch heute gibt es noch Spiele, die auf einem 14600K schneller als auf einem 7800X3D laufen.

Einfach testen. Aber idR hat der 2500K/3570K so viel IPC bei 4GHz, dass noch mehr Takt nix mehr bringt.
 
Wenn dieselben Chips drunter sind, probier mal, ob du das SPD vom einen auf die anderen kopiert bekommst.
Da sachste was - stimm, das kann ich ja mal ausprobieren - wenn VK grünes Licht gibt.

@frikigigye
Deine Fake Kingston Fury Module laufen ja auch zusammen. Aber halt nur als Pärchen. Triple oder Quadchannel war schon immer Empfindlich mit "unpassenden" Modulen.
Ja - kennen wir ja - ist ja nichts neues - Sobald es Triple/Quad/Hexa/Octo wird - wirds extrem empfindlich.

Dir bleibt wohl nichts anderes übrig als einen vollständigen Satz zu suchen der komplett identisch ist. Und dann nochmal zu versuchen.
Genau das legte mir der VK auch nahae :) "Kaufen sie doch bei uns nochmal 6x solche Module"

Bei Kingston wäre ich sowieso immer vorsichtig mit dem nachkaufen von "gleichnamigen Modulen" egal ob in diesem Fall möglicherweise Fake oder auch bei echten. Wenn der Zeitraum von der Ersten Anschaffung zum ergänzend Kit einfach zu lange dauert, bekommt man eine andere Charge, mit anderen IMCs und oft auch mit einem anderen PCB Aufbau... Wenn Dachpappe oder Dachpfannen auch nur den Funken von einer Datentransferrate nachweisen könnte, würde Kingston die verlöten!
Eigentlich bei allen Herstellern - Ist ja auch mies - haste mal z.b. 1x Kit Corsair CMG6GX3MA1866C7 gekauft ; Bei einem Händler und kaufste exakt die gleichen beim gleichen Händler nochmal, wegen Upgrade und wunderst dich warum das alles so matschig läuft - Guckste nach und stellst halt fest das du 1x Ver.6.11 bekommen hast + die neuen aber ver.2.13 = Schön Promos + Elpida gemischt.

Generell gehts ja - aber in dem Falle sind das ja nichtmal "Kingston" - das sind faktisch eigentlich irgendwelche anderen Module - als würd ich versuchen Kingston 1866er Fury mit OEM Samsung 1600er@1866 zu betreiben - kann ja nur schiefgehn :)
 
Eigentlich bei allen Herstellern - Ist ja auch mies - haste mal z.b. 1x Kit Corsair CMG6GX3MA1866C7 gekauft ; Bei einem Händler und kaufste exakt die gleichen beim gleichen Händler nochmal, wegen Upgrade und wunderst dich warum das alles so matschig läuft - Guckste nach und stellst halt fest das du 1x Ver.6.11 bekommen hast + die neuen aber ver.2.13 = Schön Promos + Elpida gemischt.

Generell gehts ja - aber in dem Falle sind das ja nichtmal "Kingston" - das sind faktisch eigentlich irgendwelche anderen Module - als würd ich versuchen Kingston 1866er Fury mit OEM Samsung 1600er@1866 zu betreiben - kann ja nur schiefgehn :)

Nenenenenene... Also das kann ich so nicht im Raum stehen lassen :fresse2:
Bei Corsair hat du zumindest TYP LL/XL/C2 usw... Und entsprechend eine Revision/Version hast du drauf stehen.
Kingston D530/1G gibt es glaube ich mit 6 unterschiedlichen Bestückungen... Und bei den KHs ist das nicht besser. Ich habe ein Kit hier, Dual Channel - Speicher 546772 BH6... Speicher 547773 BH5 :fresse2:
Ich sag es immer wieder und wieder und wieder... Ich finde noch das Kit wo statt RAM Module oder PCB einfach Dachpappe angelötet/ geklebt oder verdübelt wurde 🤣
 
Nenenenenene... Also das kann ich so nicht im Raum stehen lassen
Ja nenene...isnich^^

schrott baun alle, pfuschen tun alle - und bei corsair stehts zwar wenigstens drauf, aber macht das ganze auch irgendwie nicht geiler...

Wie oft hab ich schon Rechner/Leute gehabt die nur am meckern über Corsair waren - und siehe da - ja - haben halt 2x "gleiche" Kit gekauft aber 2x unterschiedliche bekommen = Läuft matsch.
Nahezu unmöglich neu, von einem Händler die gleiche Revision zu bekommen - vorallem nicht als Otto-normal-Verbraucher - auf was soll man denn noch alles achten ?! - Und als ob Händler das selbst wissen, bzw drauf achten - muss man dann hinterher telefonieren, fragen, warten -> die gucken nach, sagen einem durch welche ver. da ist = musste absagen und weitersuchen.

Kingston versucht es wenigstens innerhalb einer Serie so gleich wie möglich zu bleiben und generell klappt es auch sehr gut. Wobei auch meist nur bei den dickeren Modulen - die OEM sind "alles", total bunt.

Mein altes X99 hat 8x Kingston Predator drauf = alle 8x identisch außer die KW - von 3 Händlern über 6 Monate verteilt gekauft - Ich glaub die werden auch nur "so" gebaut - gibt gar keine anderen.
Auch die 6x Kingston auf dem X79 - alle identisch, kannste stecken wie du willst, läuft immer und zuverlässig - einzig die KW ist anders von 2014 bis 2020.
Hab auch noch 8x Corsair 2400er DDR3 auf meinem Rampage, da hatte ich 6.23 mit 5.11 zusammen laufen, ging auch - mittlerweile aber dennoch 8x identische 6.23 - aber was fürn Akt die zusammen zu suchen.

Klar schiefgehen und erlebt hab ich es auch schon von allen Herstellern - Nix neues !

>geht ja hier auch nur um die "Kingston" aus China....die mal so das allerletzte sind - Wenns wenigstens Dachpappe wär^^ - Ka was das genau für welche sind - Mann - die ham ja nichtmal die richtigen Module "kopiert" - Sticker von der Black-Version auf blaue geklebt mit wer weiß was drunter - sind wahrscheinlich nichtmal 1866er

Einfach nur Fake, abzocke - allerfeinste China-Ware, ohne Gewissen, ohne Skrupel - nichtmal Mühe gegeben - Nix mit alte Anlage übernommen und einfach die alten weitergebaut - die sind "irgendwas" - im gewand von Kingston.
 
hyperX ist eben kein Kingston mehr, die haben die Marke verkauft. Deshalb heißen die neuen Kingston auch Fury ;)
 
Deshalb heißen die neuen Kingston auch Fury

Kingston Technology sold HyperX to HP Inc. in June 2021[15] for $425 million. The deal only includes computer peripherals branded as HyperX, not memory or storage. Kingston retains ownership of the memory and storage products, which it has rebranded as Kingston FURY.[16]
Quelle Wikipedia eng

Aber ob man jetzt beim Wechsel aus schnellem Hyper zu einem 1PS Tier nen Leistungssprung erwarten darf?
Das war vermutlich alles rein den Markenrechten geschuldet ...
 
Thema Kingston. Hauptsache gleich beschriftet. :fresse:

SDIM4185.jpg
SDIM4184.jpg
 
Welche Punktzahl gibst du dem Riegel? 7/8? :d Aber ja, sowas haben die öfter gemacht. Schade, weil das nach UTT ausschaut.
 
In der "ramdom choice chips" skala bestimmt. Die Beschriftung deutet in der Tat auf UTT Chips hin. Ich kann das nicht mehr überprüfen, da es ein altes Foto ist und ich diese Riegel nicht mehr habe.

edit.
Als Vergleich UTT Chips von Kingston. Beschriftung passt nicht ganz.
DP2M2674.jpg
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh