[Sammelthread] NostalgieDeluxx Quatschthread

Gut möglich, dann bräuchtest du noch ein paar Spulen und elkos, evtl fehlt auch ein spannungswandler, was genau alles von dem Board abgelötet wurde, kann ich gar nicht sagen 😅
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich hab wenigstens 5 davon nur durch Tausch des Chipsatzes wiederbelebt. Daher vermute ich mal, dass der auch bei deinem kaputt ist.
Wenn du da Bock drauf hast, dann kommt gleich ne PN :fresse2: Ich hab eins, wo der erste PCIe tot ist und das erst nach 5min warmlaufen ein Bild bringt… denke der Chipsatz hat einen weg. Und ne 9800pro mit R360 Chip und Bildfehlern liegt auch hier.
 
Gibt es da weitere Infos dazu? Ich glaube, dass die fertige Dies nur verpacken und testen. So ne Art Diebank.
An sich machen die Chinesen "alles" - eher die Frage was nicht^^

Hab jetzt natürlich nix gebook-marked.

Man erinnert sich evt noch an die Fälle ? Igors-Lab / engineering.com - 7/8/9er - Alleine das die schon die Folien haben und sonstwas draufkleben können.
Zuletzt ja auch gefakete Ryzen CPU's - wobei viele davon ja meist leer waren/defekt nicht lauffähig.

Oder was die sonst so in den Provinzen treiben - als da massenhaft Geforce auf der Straße wie Äpfel & Birnen verkauft wurden - Street-vendor-Style - das Bild find ich leider grad nicht - wie das immer so ist^^
Aber das sind dann solche Platformen, wo man das ganze Eqiupment kaufen kann - von Stromversorgung über Anlagen, Fertigungsstrassen.
6b253e9a-d7e0-11eb-8921-c363d46ef7af_1320x770_031733.jpg
stugg.jpg


In Shen-Zen bekommste halt eigentlich "alles" - halt auch alles was notwendig ist für Fake/Umbau. Shenzen-Market - auch cooles Video drinne - eigentlich schon ne Reise alleine Wert !
Was da in den Hinterzimmern getrieben, woher das alles kommt - erinner mich an ne Firme die mal in so ein Fall verstrickt war "Loongson Ltd." oder so - von solchen Firmen gibt es tausende - und wenn dann mal eine Pleite geht und die ihre Fertigungsstraßen verkauft, wer die übernimmt, was damit gemacht wird ?!

Und da hatte ich meine ich mal ne Seite, wo man Auftragskapazitäten mieten/kaufen konnte - war zu Corona-zeit und Kick-Off Handelskrieg, wo diese ganzen kleinen, mittleren Zulieferbetriebe händeringend Abnehmer suchten - für alles mögliche - u.a. auch Ram-Fertigung - Aber die find ich natürlich jetzt auch nicht mehr^^

Kenns ja selbst aus meiner Selbstständigkeit, wie so Anarchie ausbricht wenn Firmen wie Lynotype-Hell aufgelöst werden - ganze Ersatzteillager übrig sind / Die Fertigungs-Maschinen stehn zum Verkauf - selbst die Wasserhähne und Lichtschalter kannste klaun - Shen-Zen ist da natürlich Paradies.
Generell sind Menschen ja gut und wollen ordentlich Geld verdienen - aber klar, ******, Fake, Fälschung kommt immer mit.

Einiges geht halt auch nicht auf - Wenn man teilweise Bilder von zigtausenden CPU's sieht - siehe T9500 - dann doch n bisschen viele - demnach müsste ja jeder n T9500 haben/gehabt haben ?! Soviele konnten gar nicht gebaut werden - Naja vieles sicherlich auch Marketing "651 verkauft" - und dennoch sind alle alten Notebooks die man so einsammelt mit allem, außer T9500 bestückt^^.

Vieles ist sicherlich auch einfach nur Restbestand - wenn nach 10 Jahren Vertrag ausläuft, keiner mehr Weiß wem die Paletten gehören - dann "egal" :)
 
Ich hätte mal ne Frage zu Thema Netzwerkkarten:
Man sagt ja die 3COM Karten sind ja die „besten“ ? Ist dem so ? Gibts Revision die besser oder schlechter sind ?
Und was ist mit den Intel oder Realtek Karten? Win95/98/ME bezogen.
 
Bei 3Com sind die 3C905B-TX und deren Varianten (Etherlink XL) mega gut, weil jedes MS OS ab Windows 95 aufwärts nativ Treiber dafür mitbringen.
Ich _meine_ die Intel Pro100 werden auch von 98SE nativ unterstützt, bin mit aber nicht 101% sicher. Das sind aber auch super Karten.

Es geht eher darum, dass die Treiberunterstützung gegeben ist und dass die Karten solide gebaut sind. Performance ist unter Win9x eh komplette Grütze. Selbst Intel 1GBit Karten sind unter 98SE nicht schneller als ne gute 100MBit Karte.
 
Genau, gibt so in jeder Generation Karten die gerne verbaut werden, weil so ganz problemlos unter vielen OS.

bei 2,5Gbit würde ich Realtek empfehlen und Intel ablehnen, Da gab es von Intel viel Murks.
bei 1000mbit waren Intel Pro 1000 wirklich gut,
bei 100Mbit Karten 3Com speziell die o.g. 3C905B-TX Serie, die kann man eigentlich immer ungesehen nehmen, weil funzen immer, egal ob Win95, Linux, BSD etc.

Für Karten mit SFP+ also 10Gbit und mehr sieht dann aber auch die Welt wieder komplett anders aus.
Realtek und Davocom usw. würde ich bei 100MBit Karten eigentlich meiden. Also die ganzen RTL901x/9029/9039. Klar, die funktionieren auch, aber ich hatte die auch schon als Fehlerquelle für spontane und sporadische Probleme mit dem PC. Erst nach Austausch war der Geist des Fehlers verschwunden.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh