• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Sammelthread] NostalgieDeluxx Quatschthread

Ist ggf noch mal auszutesten, aber meine Vermutung dazu ist:

ti 4600/quadro - zeitlich passend zur FSB533 Plattform, 2002, Intel hatte gerade den i845D etabliert mit DDR-RAM und RAMBUS abgewunken.
Kryo 2 - zeitlich etwas zu füh und nur in weniges Games vor den Mitbewerbern damals, kann aber Spass machen. Leider mit Preis/Leistung Prio etwas unpassend zur RD-Plattform
Fire GL3 - zeitlich zu früh, nur DX6, das ist ne Radeon 7000
X1950 - zeitlich unpassend, hier wird CPU Limit eher dein Problem sein, aber das kann man ja für schönere Bilder und höhere Auflösungen nutzen
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ja, die 9700 Pro dürfte aber vermutlich mehr in der Anschaffung kosten, ist von der Lot-Pest betroffen und es kommt auf das Spiel/die Engine an, ob die 9700Pro oder Ti4600 schneller ist.

Dafür hat die 9700Pro den Shader-Vorteil.

 
  • Danke
Reaktionen: Tzk
Ich meide die R3x0 Gpus mittlerweile auch vollständig. Schade, weil das super Karten sind. Ausweichen kann man ja auf GF4 Ti (etwas langsamer, aber Period correct), X800, 6600GT, 6800GT/7600GT. Geforce FX mag keiner, die sind raus :d
 
Ich würde auch den 4600er Verschnitt nehmen. Habe davon diverse Karten durch und die sind fürs Gaming sehr solide. Age of Mythology, Max Payne 1, Mafia sowieso - laufen in 1280x1024x32 sehr ordentlich und teilweise mit Kantenglättung sehr flüssig.

Geforce FX mag keiner, die sind raus :d
Och doch, die sind schon was feines. Man darf halt keine Leistung erwarten. :d
 
Ich meide die R3x0 Gpus mittlerweile auch vollständig.
och, so schlimm ist es jetzt nun auch nicht.

Ich hab ja einige Medions hier, dazu noch bald nen 9500 non Pro.
Laufen tun die alle soweit, bei einige musste man aber nachhelfen, ja.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ja, die 9700 Pro dürfte aber vermutlich mehr in der Anschaffung kosten, ist von der Lot-Pest betroffen und es kommt auf das Spiel/die Engine an, ob die 9700Pro oder Ti4600 schneller ist.

Dafür hat die 9700Pro den Shader-Vorteil.

der Carsten Spille damals, so so, hängt der nicht aktuell bei Heise.de ?
 
ich hab da noch ne Frage: Ne schöne GF4 Ti mit schwarzem PCB sucht ne optisch passende Basis, also Sockel A oder S478 Board.
Gab es da schicke mit schwarzem PCB? MSI Platinum irgendwas etc?
 
Die Frage ist in welche Ära von 478 du schielst, aber da gab es eigentlich immer was schönes in schwarz. Ein Epox EP-4T4A+ mit Rambus zum Beispiel.
sollte halt zur GF4 passen, P4 also mit QP533 oder 800, Sockel A min FSB266, schneller ist immer besser ...

Ich habe mich mal durch theretroweb gefräßt
und finde gerade die Lösung am einfachsten, mir nen Aopen Board zu suchen (passend zur GF4) , oder nen Intel Pearl oder nen MSI Platinum.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

462:
Nf2: DFI Ultra B ( :d ), chaintech und das MSI.
es muss nicht im Dunkeln leuchten, Danke 8-)
 
Schöne Plattform, aber ich hatte mit dem Sockel nie was am Hut (nicht mal eine CPU hier) und der Bereich OC, da haben andere Leute sicherlich viel mehr Spass ...
 
Die 479-Plattform ist schon lecker. Der Pentium-M liegt mit dem A64 gleichauf, braucht dafür aber nur einen Bruchteil der Energie. Und beinahe jeder PentiumM startet mit OC via FSB133. Also eigentlich ein no-brainer.

Aber passt zeitlich - thematisch null zur Ti4600...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh