Ich habe gerade eine Ti4600 von Gainward zur Reparatur und möchte
euch nochmal eindringlich vor den ELNA CE Elkos warnen. Die sind mir auf z.B. Radeon 7500's schon negativ aufgefallen und Gainward hat sie auf alle Ti-Karten raufgeballert. Mit dieser Karte habe ich Abstürze und Verlieren des Bildsignals, obwohl die Speicherfehler schon behoben sind.
1. Problem: ELNA CE 470yF/10V ersetzen auf Gainward PCBs viele verschiedene Elkos. Da stehen normalerweise 330/6V, 470/16V und 560/4V. Teilweise sogar als Poly! Die ELNAs haben gemessen zwischen 430 und 550 ESR, normalerweise stehen da zwischen 15 und allerhöchstens 150 ESR. Aber gut, die PCBs fressen es, wenn die Caps neu sind.
2. Problem: Wenn die Caps nicht mehr neu sind, sieht das so aus, und zwar obwohl denen von außen nichts anzusehen ist (3.2V Rail / Mem Rail):
Die 3.2V kommen quasi aus einem Sägezahnsignal zwischen 1,5 und 6,2V zustande.

(Das sollte eine möglichst glatte Linie sein).
3. Problem: Die haben die 10V Elkos sogar auf der 12V Rail eingesetzt!

Da finden sich laut Oszi Spikes von über 15V (ohne Last)!
4. Problem: Messwerte. Die Elkos lagen gemessen noch zwischen 294 und 410yF. Erstens große Streuung, zweitens weit von den 470yF entfernt.
Noch schlimmer ist allerdings der ESR. Da habe ich zwischen 430 und 550 ESR gemessen, zwei Elkos liegen aber auch bei 7 bzw. 9 ESR. Die sind offensichtlich komplett defekt und dürften für das "Sägezahnsignal" verantwortlich gewesen sein.
Falls ihr also Karten habt, die diese Elkos drauf haben und die sich irgendwie komisch verhalten, dann würde ich da anfangen.

Und am besten direkt runterschmeißen und ersetzen, wenn ihr Karten kauft, wo diese Teile drauf sind.