[Kaufberatung] neues Smartphone für Smartphone-Neuling

DanielR

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
07.01.2006
Beiträge
272
Ort
BaWü
Hallo zusammen,

Nachdem ich mich lange dagegen gewehrt habe, habe ich mich nun doch entschlossen, mir auch mal ein Smartphone zuzulegen. Aktuell habe ich noch ein älteres Nokia 6600i fold (Nokia 6600 fold - Test - CHIP Handy Welt), welches auch noch tadellos funktioniert (bräuchte eigentlich kein neues :) ).
Ich bin also ein absoluter Neuling in dem Bereich. Habe mich selbst ein bisschen ein gelesen und war auch mal im großen roten Elektronikmarkt, um die Geräte hautnah zu erleben :)
Ausschließen kann ich daher schonmal sämtliche Windows8 Geräte sowie Smartphones von Sony, da ich mit diesen Geräten nicht zu recht kam. Außerdem kann ich, sofern es nicht andere Top-Argumente gibt, die Samsung-Geräte ausschließen. Das liegt schlichtweg am Design / den kiloweisen Plastik an deren Handys :)

Budget: "keine Ahnung" - bin mir noch unsicher, ob ich mir ein Mittelklasse-Gerät für 250-300€ oder direkt ein Top-Gerät zulegen soll. Ich neige aber eher zum Top-Gerät, da ich meine Handys bisher auch immer so 4 Jahre genutzt habe und ich das mit dem neuen Smartphone auch so vorhabe.

Auf was ich Wert lege?
- Größe - wobei ich mir das wieder abgeschminkt habe, da alle Smartphones im Vergleich zu meinem bisherigen Handy riesig sind :)
- Akkulaufzeit - bei normaler Nutzung sollte das Smartphone zumindest 2 Tage überstehen
- einfache, intuitive Bedienung (aufjedenfall kein Gerät mit Windows 8)
- Display - auch in Sonnenlicht alles lesbar sein, gute Farben, hohe Auflösung
- GPS sollte an Board sein, da ich es auch als Navi nutzen möchte
- interner Speicher: mind. 16GB oder Speicher erweiterbar
- Bluetooth wäre ganz nett, um es im Auto per Freisprechfunktion zu nutzen, aber kein must have
- klar gute Sprachqualität beim Telefonieren
- WLAN sollte vorhanden sein, wobei das bestimmt mittlerweile Standard ist
- gute Kalender-/EMail-Funktionen
- gute Verarbeitung. Handy soll ein paar Jahre halten und nicht schon quasi vom Anschauen Kratzer etc. bekommen
- wird auch ein bisschen zum im Internet surfen verwendet, daher auch gute "Interneteigenschaften"
- Möglichkeit, PDFs, Worddateien etc. öffnen zu können wäre von Vorteil
- Kamera - für mich ein nice to have und kein kaufentscheidendes Kriterium

Nach eigenem Einlesen sowie Besuch im großen Elektronikmarkt habe ich selbst schon ein paar Smartphones herausgesucht in allen Preisbereichen:
- HTC One - mein momentaner Favorit. Durchweg gute Testergebnisse, gute Akkulaufzeit, sehr gute Verarbeitung, gute Bedienung, liegt sehr gut in der Hand und auch diees Displayglas finde ich sehr ansprechend
- Apple iPhone5 - warum? wegen der geringeren Größe. Allerdings bin ich eigentlich kein Apple-Freund. Zudem lege ich Wert auf Standards und will nicht tausende Adapter kaufen, damit ich das Gerät mit irgendwas verbinden kann. Also eigentlich ist das iPhone für mich schon ausgeschieden
- LG Optimus G
- HTC One X+ (das One X eigentlich auch, aber wenn dann direkt das Update :) )
- HTC One S
- LG Optimus 4X HD
- falls es doch Samsung sein "muss", das S4. Wobei mir die Samsungs einfach gar nicht zusagen. Hatte auch erst mit dem S3 Mini geliebäugelt (wegen dem "mini" :) ), aber dieses schnöde Plastik geht meiner Meinung nach einfach mal gar nicht :)
- hatte auch mal dieses Google Nexus im Visier, aber eigentlich wenig gutes darüber gelesen

Bin aber auch für andere Vorschläge offen. Mein momentaner Favorit ist klar das HTC One :)

Danke & Gruß
Daniel
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
- hatte auch mal dieses Google Nexus im Visier, aber eigentlich wenig gutes darüber gelesen

Wo hast du da geschaut? :d
Es ist genau umgekehrt, über das aktuelle NExus 4 (was hiermit auch mein Tipp ist) gibt es nur sehr wenig schlechtes zu berichten. Manch einer meckert über den Akku, das sind aber idR die Leute, die ständig GPS, Mobile Daten, Wlan und Bluetooth anhaben. Dann ist das so, als würde man sich über den Spritverbrauch seines Autos beschweren nachdem man mit nem Bohrer ein Loch in den Tank gebohrt hat ^^

Das N4 ist ein Top-Gerät zum Mittelklasse Preis. Es gibt derzeit kein besseres P/L-Verhältnis in diesem Preisbereich.

Wenn du die fast 200€ mehr gerne ausgeben möchtest, kauf dir ruhig das HTC1 - viel verkehrt machst du damit jedenfalls nicht, auch wenn der Alubody mMn mehr Nach- als Vorteile hat.
 
Noch eine andere Frage:
wieviel Datenvolumen benötigt man in etwa, bei relativ normaler Internetnutzung und vielleicht auch gelegentlich mal youtube? Reichen da 500MB?
 
Da sollten 500mb gut reichen. Ich habe 300mb, und das passt soweit auch ganz gut.

Solltest natürlich nicht dauernd unterwegs YouTube schauen, aber das sollte klar sein.
 
Definiere "gelegentlich" ;)
Ich hab 300Mb, lese aber nur Morgens im Zug Nachrichten und checke hin und wieder meine Mails bzw. kucke auf 9Gag, also Bilder, (selten) und 300MB reichen bei mir ziemlich genau (letzten Monat am 29. zu Ende gegangen).

@KönigTöten: Auch Aldi? :d
 
Wenn du nirgends WLan hast, werden 300 MB nie reichen. Wenn du zuhause aber WLan hast und nur unterwegs oder auf Arbeit bissel Facebook, eMail Surfen und Messaging machst, reichen 300 MB ganz ordentlich (hab damit auch 2 Jahre überstanden).
 
@l4m4: Oh Gott nein, o2 ;-)

@DeathMetal: Stimmt, ich hab halt zu Hause und Arbeit immer 100% Wlan, aber ich bin meistens auch so bei 240mb am Ende des Monats. Hätte ich auf Arbeit kein Wlan, würde es eng werden.
 
Darf ich fragen warum du mit den Sonys nicht zurecht kommst? Bedienmäßig sind doch alle Androiden in etwa gleich.
Die Smartphones aus deiner Liste reichen von 250-600€. Da bin ich mir nicht sicher was ich empfehlen sollte. Staunen wird man als Smartphone-Anfänger bei jedem dieser Geräte^^
Alternativ gibt es noch das Lumia 920 mit WP8. Nur Nokias haben die beste kostenlose Offline-Navigation. Wichtig fürs Ausland. Wenn es nur fürs Inland sein soll, ist Android aber genauso gut (solange du Netz hast).
Aus deiner Liste würde ich persönlich das HTC One nehmen, auch wenn die Kamera nicht die beste ist.
Nur wenn es robust sein sollte, dann solltest du eher auf ein Gerät mit Kunststoff-Gehäuse setzen oder wie Sonys Xperia Z (Glas mit Folien überzogen)
 
So habe mir nun mal das HTC One sowie einen Tarif mit 500MB bestellt ;)
 
Kann das HTC One absolut empfehlen. Läuft flüssiger als flüssig...schon fast überflüssig ;). Das Display ist auch unglaublich scharf. Die Verarbeitung des One steckt sogar die des iPhone in die Tasche. Du wirst sehr glücklich mit ihm werden :).

Außerdem sollte es bald möglich sein das original HTC Vanilla-Android aufzuspielen, falls du an Sense weniger Lust verspüren solltest. Diese Version sollte bald erscheinen.
 
Ich wüsste jetzt nichts von AOSP direkt von HTC für alle One nur eine Google Edition im Playstore und auch vorerst nicht in DE oder hab ich da was verpasst?
 
...Wie der Entwickler per Twitter vor einigen Tagen mitteilte, plant HTC angeblich ein ROM mit Vanilla-Android 4.2 für das One anzubieten. Außerdem soll HTC in ein paar Wochen das bereits offiziell angekündigte Update auf Android 4.2 Jelly Bean mit Sense-UI veröffentlichen...

Quelle Chip.de

Der Auschnitt ist nicht auf das neue One bezogen, sondern auf das "alte".
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh