Hallo zusammen,
Nachdem ich mich lange dagegen gewehrt habe, habe ich mich nun doch entschlossen, mir auch mal ein Smartphone zuzulegen. Aktuell habe ich noch ein älteres Nokia 6600i fold (Nokia 6600 fold - Test - CHIP Handy Welt), welches auch noch tadellos funktioniert (bräuchte eigentlich kein neues
).
Ich bin also ein absoluter Neuling in dem Bereich. Habe mich selbst ein bisschen ein gelesen und war auch mal im großen roten Elektronikmarkt, um die Geräte hautnah zu erleben
Ausschließen kann ich daher schonmal sämtliche Windows8 Geräte sowie Smartphones von Sony, da ich mit diesen Geräten nicht zu recht kam. Außerdem kann ich, sofern es nicht andere Top-Argumente gibt, die Samsung-Geräte ausschließen. Das liegt schlichtweg am Design / den kiloweisen Plastik an deren Handys
Budget: "keine Ahnung" - bin mir noch unsicher, ob ich mir ein Mittelklasse-Gerät für 250-300€ oder direkt ein Top-Gerät zulegen soll. Ich neige aber eher zum Top-Gerät, da ich meine Handys bisher auch immer so 4 Jahre genutzt habe und ich das mit dem neuen Smartphone auch so vorhabe.
Auf was ich Wert lege?
- Größe - wobei ich mir das wieder abgeschminkt habe, da alle Smartphones im Vergleich zu meinem bisherigen Handy riesig sind
- Akkulaufzeit - bei normaler Nutzung sollte das Smartphone zumindest 2 Tage überstehen
- einfache, intuitive Bedienung (aufjedenfall kein Gerät mit Windows 8)
- Display - auch in Sonnenlicht alles lesbar sein, gute Farben, hohe Auflösung
- GPS sollte an Board sein, da ich es auch als Navi nutzen möchte
- interner Speicher: mind. 16GB oder Speicher erweiterbar
- Bluetooth wäre ganz nett, um es im Auto per Freisprechfunktion zu nutzen, aber kein must have
- klar gute Sprachqualität beim Telefonieren
- WLAN sollte vorhanden sein, wobei das bestimmt mittlerweile Standard ist
- gute Kalender-/EMail-Funktionen
- gute Verarbeitung. Handy soll ein paar Jahre halten und nicht schon quasi vom Anschauen Kratzer etc. bekommen
- wird auch ein bisschen zum im Internet surfen verwendet, daher auch gute "Interneteigenschaften"
- Möglichkeit, PDFs, Worddateien etc. öffnen zu können wäre von Vorteil
- Kamera - für mich ein nice to have und kein kaufentscheidendes Kriterium
Nach eigenem Einlesen sowie Besuch im großen Elektronikmarkt habe ich selbst schon ein paar Smartphones herausgesucht in allen Preisbereichen:
- HTC One - mein momentaner Favorit. Durchweg gute Testergebnisse, gute Akkulaufzeit, sehr gute Verarbeitung, gute Bedienung, liegt sehr gut in der Hand und auch diees Displayglas finde ich sehr ansprechend
- Apple iPhone5 - warum? wegen der geringeren Größe. Allerdings bin ich eigentlich kein Apple-Freund. Zudem lege ich Wert auf Standards und will nicht tausende Adapter kaufen, damit ich das Gerät mit irgendwas verbinden kann. Also eigentlich ist das iPhone für mich schon ausgeschieden
- LG Optimus G
- HTC One X+ (das One X eigentlich auch, aber wenn dann direkt das Update
)
- HTC One S
- LG Optimus 4X HD
- falls es doch Samsung sein "muss", das S4. Wobei mir die Samsungs einfach gar nicht zusagen. Hatte auch erst mit dem S3 Mini geliebäugelt (wegen dem "mini"
), aber dieses schnöde Plastik geht meiner Meinung nach einfach mal gar nicht 
- hatte auch mal dieses Google Nexus im Visier, aber eigentlich wenig gutes darüber gelesen
Bin aber auch für andere Vorschläge offen. Mein momentaner Favorit ist klar das HTC One
Danke & Gruß
Daniel
Nachdem ich mich lange dagegen gewehrt habe, habe ich mich nun doch entschlossen, mir auch mal ein Smartphone zuzulegen. Aktuell habe ich noch ein älteres Nokia 6600i fold (Nokia 6600 fold - Test - CHIP Handy Welt), welches auch noch tadellos funktioniert (bräuchte eigentlich kein neues

Ich bin also ein absoluter Neuling in dem Bereich. Habe mich selbst ein bisschen ein gelesen und war auch mal im großen roten Elektronikmarkt, um die Geräte hautnah zu erleben

Ausschließen kann ich daher schonmal sämtliche Windows8 Geräte sowie Smartphones von Sony, da ich mit diesen Geräten nicht zu recht kam. Außerdem kann ich, sofern es nicht andere Top-Argumente gibt, die Samsung-Geräte ausschließen. Das liegt schlichtweg am Design / den kiloweisen Plastik an deren Handys

Budget: "keine Ahnung" - bin mir noch unsicher, ob ich mir ein Mittelklasse-Gerät für 250-300€ oder direkt ein Top-Gerät zulegen soll. Ich neige aber eher zum Top-Gerät, da ich meine Handys bisher auch immer so 4 Jahre genutzt habe und ich das mit dem neuen Smartphone auch so vorhabe.
Auf was ich Wert lege?
- Größe - wobei ich mir das wieder abgeschminkt habe, da alle Smartphones im Vergleich zu meinem bisherigen Handy riesig sind

- Akkulaufzeit - bei normaler Nutzung sollte das Smartphone zumindest 2 Tage überstehen
- einfache, intuitive Bedienung (aufjedenfall kein Gerät mit Windows 8)
- Display - auch in Sonnenlicht alles lesbar sein, gute Farben, hohe Auflösung
- GPS sollte an Board sein, da ich es auch als Navi nutzen möchte
- interner Speicher: mind. 16GB oder Speicher erweiterbar
- Bluetooth wäre ganz nett, um es im Auto per Freisprechfunktion zu nutzen, aber kein must have
- klar gute Sprachqualität beim Telefonieren
- WLAN sollte vorhanden sein, wobei das bestimmt mittlerweile Standard ist
- gute Kalender-/EMail-Funktionen
- gute Verarbeitung. Handy soll ein paar Jahre halten und nicht schon quasi vom Anschauen Kratzer etc. bekommen
- wird auch ein bisschen zum im Internet surfen verwendet, daher auch gute "Interneteigenschaften"
- Möglichkeit, PDFs, Worddateien etc. öffnen zu können wäre von Vorteil
- Kamera - für mich ein nice to have und kein kaufentscheidendes Kriterium
Nach eigenem Einlesen sowie Besuch im großen Elektronikmarkt habe ich selbst schon ein paar Smartphones herausgesucht in allen Preisbereichen:
- HTC One - mein momentaner Favorit. Durchweg gute Testergebnisse, gute Akkulaufzeit, sehr gute Verarbeitung, gute Bedienung, liegt sehr gut in der Hand und auch diees Displayglas finde ich sehr ansprechend
- Apple iPhone5 - warum? wegen der geringeren Größe. Allerdings bin ich eigentlich kein Apple-Freund. Zudem lege ich Wert auf Standards und will nicht tausende Adapter kaufen, damit ich das Gerät mit irgendwas verbinden kann. Also eigentlich ist das iPhone für mich schon ausgeschieden
- LG Optimus G
- HTC One X+ (das One X eigentlich auch, aber wenn dann direkt das Update

- HTC One S
- LG Optimus 4X HD
- falls es doch Samsung sein "muss", das S4. Wobei mir die Samsungs einfach gar nicht zusagen. Hatte auch erst mit dem S3 Mini geliebäugelt (wegen dem "mini"


- hatte auch mal dieses Google Nexus im Visier, aber eigentlich wenig gutes darüber gelesen
Bin aber auch für andere Vorschläge offen. Mein momentaner Favorit ist klar das HTC One

Danke & Gruß
Daniel