Neues Mid-/Budget-Setup Anfang 2020 (Board, CPU, RAM)

Darth Wayne

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
03.10.2005
Beiträge
3.980
Ort
Rhein/Ruhr
Hallo zusammen,

ich plane so langsam das nächste Update, vermutlich Januar/Februar, und möchte schon vorab gerne ein paar Meinungen und Tipps erhalten, in welche Richtung das Ganze gehen sollte.

Das neue Setup aus Board, CPU und RAM soll eine sinnvolle Basis für die nächsten 2-3 Jahre darstellen, welches im Laufe des kommenden Jahres auch durch eine neue Grafikkarte ergänzt werden soll. Denn meiner Ansicht nach tut es meine RX580 noch ein Weilchen.

Mein aktuelles Setup besteht aus einem Xeon E3-1231 v3 @3.8Ghz, einem Gigabyte GA-B85N (mini-ITX!) und 16GB RAM von Crucial. Rest siehe Signatur. Frage vorab: Ist der Xeon eigentlich noch zeitgemäß? Ich lese immer wieder, dass der noch leistungsstark genug ist und lieber in eine bessere Grafikkarte investiert werden sollte, wenn man den noch laufen hat. Und wenn dem so ist, macht ein Upgrade auf RX 5700 XT dann mehr Sinn, als nur CPU-Board-RAM auf ein moderneres Level zu bringen?

Falls nicht: Schön wäre es, für Board+CPU+RAM nicht über 400 Euro zu kommen, Übertakten ist nicht wichtig, das war früher mal. Habt ihr Ideen, welche Setups Sinn machen? Auf welchen Sockel setzt man Stand heute eigentlich, wenn man weitere 2-3 Jahre damit plant?

Was spiele ich? Querbeet, Beispiele sind PUBG, Cities Skylines, BF1/5, Modern Warfare demnächst. 1080p auf 21:9, höhere Settings erwünscht. Mehr Auflösung ist auch nicht geplant in den nächsten 2-3 Jahren, bis dann mal ein neuer Monitor kommt. Bin mit meinem 21:9 LG Curved relativ zufrieden. Auflösung ist für mich nicht alles. :)

Freue mich auf eure Anregungen!

Gruß,
Darth :wayne:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Einfach warten bis du wirklich kaufst mit Beratung, da sind die neuen AM4 Midrange Boards da und man kann besser kalkulieren.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh