Neues Bearlake System, bitte um Beratung!

McSoar

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
30.09.2003
Beiträge
620
Moinmoin,

da ich mir endlich wieder einen neuen Rechner zulegen möchte, habe ich schonmal eine Vorauswahl getroffen. Allerdings bin ich mir bei einigen Punkten evtl. noch nicht ganz einig. Deshalb wollte ich euch mal fragen, was ihr davon haltet. Übertakten möchte ich auch wieder.

CPU:

- C2D E6600

Mainboard:

Hier wird's schon schwierig. Ich habe mich jetzt eigentlich für den P35-Chipsatz entschieden, allerdings bin ich mir beim Board noch unschlüssig.

Hier mal die Kandidaten:

- Gigabyte P35-DS3R
- Gigabyte P35-DS4 (mein Favorit)
- Gigabyte P35-DQ6
- Asus P5K (Deluxe/Wifi) (evtl. nur das P5K?)

RAM:

- A-Data Vitesta Extreme PC2-6400U (2 Gb Kit)
- G.Skill 2GBNQ

HDD:

- Samsung T166 16MB 500 Gb

NT:

- Corsair hx520

Kühler:

- Thermalright Ultra-120 Extreme

Graka:

Ja, hier wieder ein Problem. Ich bin im Moment noch am überlegen. Sehr schwierig. Vor allem, da mir die 8800GTS 320 ziemlich gefällt (ich spiele nicht in extrem hohen auflösungen, und einen neue Karte kann ich mir immer noch kaufen später)

- Leadtek PX7950 GX2
- GeForce 8800 GTS 320
- GeForce 8800 GTS 640

So, das wäre es erstmal. Mein Favorit ist das DS4 ganz klar. Sowie die 7950GX2. Aber wenn ihr andere Vorschläge habt, dann wäre das auch super. Preislich soll das ganze aber im Rahmen bleiben.

Vielen Dank!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ja, ich übertakte. Hab ich bisher bei jedem System gemacht, nur hab ich mir in letzter Zeit wenig um neue Trends gekümmert.

Und was wäre die Begründung für das P5K Deluxe? Welchen Vorteil außer dem WLan hat es gegenüber dem Gigabyte?

Die Grafikkarte hat sich gerade schon erledigt. Habe noch eine 7950GX2 bekommen.

Du empfiehlst beim RAM den G.Skill, nur ist die Frage, ob er auch besser geht. Das konnte ich bisher dem Forum noch nicht so ganz entnehmen.
 
Wie viel willst du für RAM ausgeben?

Welches OS hast du?

Die 7950GX2 ist natürlich gute alternative ;)
 
Ich würde beim Mainboard zum Gigabyte P35-DS4 greifen.
Ist billiger als das ASUS und bietet meiner Meinung nach sonst auch mehr fürs Geld(außer man braucht WLAN).
Beim Ram würde ich zum A-DATA greifen, bei der Graka solltest du eine mit G80 Chip nehmen(außerdem hast du noch DX10 für kommende Spiele und Unifield Shader).
 
Für 50€ mehr bekomme ich eine 320er GTS. Nur ist die leider nicht schneller, sondern meißtens allenfalls gleichschnell. Vor allem bei AA und AF wirds dann bei einigen Games langsam. An der Grafikkarte kann und will ich jetzt eh nichts mehr drehen. ;)

Beim Board bin ich momentan eher auch auf das DS4 eingeschossen. Man kann so wie es aussieht ja sehr gut übertakten damit. Aber gibt es evtl. sonst irgendwelche Nachteile gegenüber dem Asus? Stabilität etc.?

Beim RAM möchte ich nicht den allerteuersten Kaufen, weil das meiner Meinung nach in den meißten Fällen nicht gerechtfertigt ist. Zudem kann ich dann evtl. nochmal 2 Gb dazukaufen. Und laut einigen Threads hier gehen die A-Data sowie G.Skill ziemlich gut.

Was wäre eventuell bei den Festplatten die Alternative? Raptor oder T7K500? Hat jemand Erfahrungen mit denen, bei letzterer auch in Bezug auf die Lautstärke.
 
Die 7950GX2 ist zwar unter höheren Auflösungen schneller, aber sie liegt unter normalen Auflösungen mit der 8800GTS/320MB gleichauf, aber die 8800GTS unterstützt DX10, sodass du auch für kommende Spiele gewappnet bist.
Zudemwaren alle Benchmarks unter DX9, unter DX10 wird die 8800er Reihe dank ihrer Unifieldshader Architekture viel schneller sein.
Wenn dich DX10 hingegen gar nicht interessiert wäre eine 7950GX2 natürlich eine gute Alternative.
 
Also momentan interessiert es mich noch nicht so sehr. Wenn es denn mal akut wird, dann wird es auch DX10 Karten zu nem angemessenen Preis geben. Aber im Moment bietet die GX2 einfach das bessere P/L-Verhältnis.

Welche Netzteile benutzt ihr eigentlich?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh