[Kaufberatung] Neues Amd System. Gpu und Ssd fehlen noch

Leech

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
29.05.2007
Beiträge
3.299
Guten Morgen

Eigentlich wollte ich Anfang des Jahres umrüsten, aber durch Covid hab ich auf der Arbeit deutlich mehr zu tun gehabt.

Die Empfehlungen die ich zu dem Zeitpunkt bekommen hatte:

Ryzen 5 3600
16Gb Ddr4 G-Skill Aegis 3200
Msi Tomahawk

möchte ich weiterhin umsetzen.

Jetzt habe ich einmal die Frage zur Ssd. Habe leider viele unterschiedliche Berichte gelesen was das Thema Sata oder M2 angeht.

Einige sagen beim Gaming macht sich eine M2 bemerkbar, andere sagen wiederum nicht.

Zur Auswahl stehen:

Samsung 860 Evo Sata 1Tb
Samsung 970 Evo M2 1Tb

Und dann fehlt halt noch die Gpu.

Die Geforce 2060 Super hatte ich mir genauer angesehen. Es soll eine Nvidia Karte werden und nicht mehr als 400€ Kosten.

Würde mich über Ratschläge zur Ssd und Gpu freuen.

MfG
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
SSD: Kingston A2000 für Preis/Leistung oder irgendeine andere die du gut findest. Die Samsungs scheinen im Preis gefallen, kann man auch nehmen.

GPU ist mega schwierig, da wir mitten im Launch sind möchte ich da keine Empfehlung aussprechen, es sind noch Rutsche im Preisgefüge zu erwarten.
 
Ich persönlich würde immer wieder auf m.2 setzen. Nicht weil es sich groß bemerkbar machen würde beim Gaming sondern eher aus praktischen Gründen :)

Was die Graka angeht: sag uns doch mal wodrauf du spielst (Monitor) und was deine Ansprüche sind.
 
Also ich hab 2 x den Aoc G2590VXQ. Gespielt wird Wow, Lol, World of Tanks, ab und zu mal Ark. Alles in Fhd.

Momentan hab ich eine Rx 580 verbaut. Evtl. wird es mal ein anderer Monitor, aber das steht noch nicht fest.
 
Dann behalte erstmal die RX580 und schau wie auch die Preise entwickeln.
 
Hab gerade mal einige andere Themen gelesen. Man wird ja schon bald gesteinigt wenn man sich jetzt noch einB450 Board kauft und nen 3600.

Die Leistung von der 580 reicht soweit auch aus. Ist halt nur ekelhaft laut. Und da ich gerne mal wieder eine Nvidia haben wollte, hätte sich das angeboten.
 
Hab gerade mal einige andere Themen gelesen. Man wird ja schon bald gesteinigt wenn man sich jetzt noch einB450 Board kauft und nen 3600.
Quatsch, das ist eine Sache des Bedarfs und Budged. Ein 3600mit B450 kann dich voll zufriedenstellen und ist dabei günstiger.
 
Mir wird das auf jeden Fall reichen. Hatte es halt nur das ein oder andere mal hier gelesen
 
B450 soll ja dann durch BIOS Updates auch die Ryzen 5000 unterstützen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh