Neuer Gaming PC (ohne Grafikkarte) (max 1200€)

Melony

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
01.07.2014
Beiträge
852
Hallo Leute, es wird Zeit mir mal nen total neuen PC zu kaufen, denn aufrüsten brauch ich meinen nicht mehr.
An Weihnachten soll es soweit sein, ich hoff das es kein Problem ist das ich jetzt schon einen Thread aufmache aber mir brennt es einfach in den fingern :).

Hab aber bereits eine 970gtx von msi zuhaus und möchte diese behalten.

Problem an der ganzen Sache, hab nich soo viel Ahnung von Mainboard, Ram und Festplatte. Was zusammen passt was nicht und wie viel man mind. für solche Komponenten ausgeben soll.

Zudem hab ich nicht vor diesen PC allein Zuhaus zusammenzubauen, denn ich habe es noch nie getan und will auch das nix schief geht (vorsicht doppeldeutig), deshalb soll das jemand machen der das auch gut kann. Das Hinderniss ist das, dass Seiten wie Alternate zb. und auch andere das nur anbieten wenn der PC komplett ist und wie gesagt besitze ich bereits eine Graka. Vielleicht könnt ihr mir da auch weiter helfen.

Nun zum PC: Was mir wichtig ist:

Case, kein Peil, auf keinen fall diese rießen dinger.
I7 Skylake 6700k (kommt glaub ich ohne Kühler (?) also müsste da noch ein halbwegs guter dazu, eventuell vlt wasserkühung von corsair (?)
16gig ram
Ein Netzteil mit mind. 650W, (besser noch 700 so dass ich es in den nächsten Jahren nicht austauschen muss, falls Sli oder ähnliches)
Eine SSD mit 512gb (muss nicht unbedingt die schnellste sein aber ich will Windows und meine kompletten Spiele+Steam Ordner drauf haben, will nicht unbedingt großartig aufteilen, mags unkompliziert ;) )
512gb-1tb HDD
Windows 10 (passen zum PC, ka obs da ne version gibt die 16gig nicht unterstützen sollte)

Ansonsten wie gesagt weis ich nicht ob ich für 16gig ram jetzt 100€ oder 150€ ausgeben soll. Selbes gilt für Mainboard etc.

Bin für alle Vorschläge offen, wäre nett wenn mir jemand weiterhelfen kann :).


Edit: Ich täusch mich glaub ich beim Netzteil^^, 700W müssten es dann nicht sein denk ich aber unter 600 will ich auch nicht. Auf jedenfall sollte es aufrüstbar in den nächsten Jahren sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bei Hardware ändert sich vieles so schnell, da macht es keinen Sinn jetzt etwas zu empfehlen, möglicherweise sieht es in ein paar Tagen schon anders aus. Melde dich dann wenn es soweit ist!

Nur Grob die Richtung:
I7 passt.
16GB DDR4! RAM Am besten mindestens 2800Mhz
SLI würde ich nicht machen gibt nur Probleme viele Probleme (Mikroruckler, wird teilweise schlecht oder gar nicht unterstützt). Generell gibt entweder man macht es gleich oder man lässt es sein. Es ist sinnvoller in 2-3 Jahren dann die GPU einfach komplett zu tauschen.
SSD: Crucial BX100
Windows x64, Egal ob Windows 7, 8 oder 8.1 du kannst für alle ein kostenloses Update auf Windows 10 machen

Netzteil überleg dir gut ob es wirklich SLI sein muss oder obs doch eine Single Lösung wird dann kann man nochmal schauen. (Generell bequiet! Straight Power oder Seasonic G-Serie)
 
SLI mit der 970 ist käse. behalte die solange wie möglich oder hau sie jetzt schon weg
 
Ok danke schonmal, ja bin auch kein fan von sli. Aber ich dachte im allgemeinen. Will den PC auch irgendwann aufrüsten und die 970gtx wird auch nich die letzte Graka in diesem PC sein, deshalb sollte das Netzteil zukunftssicher sein :).

Wie siehts aus mit dem zusammenbau? Könnte ja auch alle Teile einkaufen und dann zu nem Fachmann bringen?!
 
das wird eher nix, aber schau doch mal oben im Thread, wo Leute ihre Hilfe anbieten...

Da gibts eigentlich genug Leute die dir vor Ort helfen wurden. Außerdem bauen die Händler auch zusammen. Da du nur keine Grafikkarte willst ist das gar kein Problem, Intel Prozessoren haben zum Großteil eh eine IGP, man kann das also so zusammenbauen lassen.
 
das wird eher nix, aber schau doch mal oben im Thread, wo Leute ihre Hilfe anbieten...

Da gibts eigentlich genug Leute die dir vor Ort helfen wurden. Außerdem bauen die Händler auch zusammen. Da du nur keine Grafikkarte willst ist das gar kein Problem, Intel Prozessoren haben zum Großteil eh eine IGP, man kann das also so zusammenbauen lassen.

da hast du recht, alternate bietet das an, habs grad ausprobiert. Das ist schon mal ne große Erleichterung.
 
Ok, noch 2 Fragen:

Was für ein Case würdet ihr mir empfehlen? Will keines dieser rießen Dinger. Kommt ein Case auch mit Lüftern?

Ich will ab einem gewissen Punkt auch mal OC, sollte ich zu einer Wasserkühlung zb. H60 von corsair greifen oder reicht ein luftkühler?
 
Luftkühler reicht leicht solange nicht extremes oc gefordert ist (dark Rock pro 3 / nh d 15 / thermalright)

Case ein schlichtes aus alu mit guten Lüftern (fractal Design r5/ Nanoxia )
 
Wasserkühlung ist okay, Luft ist auch okay, SpielzeugAIO ist nicht okay.
 
Ok, nur mal als test auch wenn ich den PC erst zu Weihnachten kaufen werde und sich eventuell was ändert:

I7 6700k
Noctua nh d 15
ASRock Z170 Extreme4
Corsair DIMM 16GB DDR4-3000 Kit CMK16GX4M2B3000C15B, Vengeance LPX
be quiet! POWER ZONE 650W
Crucial CT500BX100SSD1 500 GB
Seagate ST1000DM003 1 TB
fractal Design r5
Windows 10

Würde das theoretisch so passen?

Die frage ist auch, ob ich nich gleich einen ganzen TB SSd kaufen sollte und dafür die 1tb seagate weglasse. Habe noch nich viel mehr als 500gb gebraucht...

Edit: Eventuell Samsung MZ-75E1T0B 1 TB?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ende November noch mal fragen.
 
Ende November noch mal fragen.
#

Ok werd ich machen. Auch wenn ich nicht ganz verstehe warum. In sachen hardware an preis und neuen geräten ändert sich doch kaum etwas in 2monaten.

Meine 970gtx von msi kostet genauso viel wie vor einem Jahr zum beispiel.


Aber ok, macht eh wenig sinn sich jetzt schon den Kopf zu zerbrechen. Werd mich nochmal melden :).
 
In 2 Monaten ändert sich nichts?
Du lebst wohl in nem Paralleluniversum.

Gerade bei der Hardware mit Sockel 1151 wird sich was tun, ebenfalls bei den SSDs und evtl auch was bei den Grakas wenn die 380x herauskommt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh