[Kaufberatung] Neuer Gaming PC muss her 2500-3000€

Fleshless91

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
11.05.2011
Beiträge
29
Hallo zusammen,

will mir aktuell einen neuen Gaming PC zusammenstellen und könnte eure Hilfe gebrauchen.

Erstmal der Fragebogen:

1. Möchtest du mit dem PC spielen? Wenn ja, was?
  • Aktuell großteils Modern Warfare 2/Warzone 2
  • Elden Ring
  • Diablo 4
  • Destiny 2
  • Racing Sims
    • Assetto Corsa
    • Assetto Corsa Competizione
    • Dirt Rally 2
    • rFactor 2

2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder ähnlich nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Nein

3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (bestimmte Marken und Hersteller, Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
Möglichst leise ist wünschenswert aber muss jetzt nicht übertrieben sein.
Auf RGB Beleuchtung wird kein besonderer Wert gelegt.
Overclocking wird wenn nur im geringen Ausmaß betrieben.

4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Gsync/FreeSync? Wieviele FPS willst du sehen?
Samsung Odyssey G9, 5120x1440, 240Hz Gsync/Freesync je nach GPU
Lenovo Yoga Tab 13, 2160x1350 (wird nur als 2. Screen für Discord usw. verwendet)

5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
Alter PC wird an die Freundin weitergereicht.
Habe aber bereits ein Corsair RM1000X Netzteil zuhause.

6. Wie viel Geld möchtest du ausgeben?
2500-3000€ max.

7. Wann soll die Anschaffung des PC erfolgen?
In den nächsten 1-2 Monaten

8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von Helfern (Liste als Sticky))?
Selbst zusammenbauen

9. Möchtest du deine Inhalte mit dem PC Streamen (z.B über Twitch/OBS)? Wenn ja - welche Spiele/Inhalte? Hast du schon Teile fürs Stream-Setup? (Multi-Monitore, Mikrofon, Kamera, Stream-Deck, ...)?
Streaming ist nicht angedacht.

_____________


Habe mir natürlich auch selbst schon etwas Gedanken zum Build und den Komponenten gemacht und mir Tests diesbezüglich angesehen.

Bzgl. CPU bin ich am überlegen was Sinn macht, aber da ich in den meisten Fällen in 5120x1440 eher GPU limitiert bin macht wohl ein i5-13600K oder ein 7700(x) am meisten Sinn da ich von einem 7800X3D kaum profitieren werde oder liege ich hier falsch?

CPU Kühler bevorzuge ich einen Luftkühler und hier scheinen die 2 Top-Modelle der Thermalright Peerless Assassin und der Noctua NH-D15 zu sein.

RAM vermutlich irgendein DDR5-6000 CL30 oder CL32 Kit nehmen oder gibt es hier große Unterschiede?

Bzgl. Motherboard habe ich mir ein paar Tests angesehen und für AMD scheint das Gigabyte X670 Gaming X AX ganz gut zu sein, oder gibt es hier bessere Alternativen?
Bei Intel bin ich leider ziemlich out of the loop also falls es Intel werden soll bräuchte ich hier ein paar Vorschläge :d.

Grafikkarten bin ich offen für Vorschläge aber da ich keinen wirklichen Wert auf Raytracing lege ist AMD vermutlich etwas besser mit der 7900XTX? Welche Modelle sind hier empfehlenswert?

Speicher würde ich gerne etwas aufteilen.
1 M.2 mit ~500GB für Windows und normale Office Programme
2 M.2 mit 2TB für Spiele
3 M.2 oder Sata SSD mit 2TB als Datengrab

Als Gehäuse habe ich mir folgende Modelle rausgesucht nachdem ich mir einige Tests angesehen habe:
Fractal Design Torrent
Lian Li Lancool 215
Lian Li Lancool 216
Lian Li Lancool 2 Mesh
Lian Li Lancool 3

Scheinen alle sehr gut zu sein daher ist es wohl eher Geschmackssache was man hier nimmt.


Danke schonmal im voraus für die Hilfe.

Mfg
Alex
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wäre meine erste idee

da du netzteil hast passt es mit 3k genau


gehäuse nach geschmack. der kühler ist für den preis top. kannst dir aber auch einen noctua kaufen oder sowas.


1680879067466.png
 
@Scrush
Danke für die Zusammenstellung.
Sieht echt gut aus aber ich glaube ich werde es eher bei der "vernünftigeren" Lösung belassen und "nur" eine 7900XTX oder RTX4080 besorgen.
Bringt denn der 7800x3d in meiner Auflösung irgendwelche Vorteile gegenüber einem i5-13600k oder einem 7700(x)?
 
Bringt denn der 7800x3d in meiner Auflösung irgendwelche Vorteile gegenüber einem i5-13600k oder einem 7700(x)?
Da musst du schauen was deine CPU und GPU individuell schaffen.
Deine Auflösung ist etwa 4k.

Was auch immer das niedrigere Limit hat, CPU oder GPU, wirst du in FPS bekommen
 
@Scrush
Danke für die Zusammenstellung.
Sieht echt gut aus aber ich glaube ich werde es eher bei der "vernünftigeren" Lösung belassen und "nur" eine 7900XTX oder RTX4080 besorgen.
Bringt denn der 7800x3d in meiner Auflösung irgendwelche Vorteile gegenüber einem i5-13600k oder einem 7700(x)?
die cpu hat nichts mit der Auflösung zu tun :)

eine schwächere GPU kann man dann machen wenn du die leistung der cpu nicht brauchst

ob die 4080/7900xt reicht, musst du dir anhand der tests raussuchen.
zur not ist ja DLSS/FSR noch da

warzone 2 läuft auf den amd karten klar besser.
wenn das dein maingame ist wäre eine 7900xt/x ne gute wahl.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

um ein paar euros zu sparen kann man natürlich auch einen 7600 nehmen oder switch zu intel zu einem 13600k und ddr4.

asetto corsa mag den 3d cache gerne.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das die Auflösung der CPU erstmal egal ist, ist mir schon klar, aber wenn ich ständig im GPU Limit hänge würde ein schnellerer Prozessor eben auch nichts bringen.
Da meine Auflösung ja näher an 4k als an WQHD rangeht werde ich mir mal ein paar Tests zu 4K Ergebnissen mit den CPUs ansehen.
 
Da meine Auflösung ja näher an 4k als an WQHD rangeht werde ich mir mal ein paar Tests zu 4K Ergebnissen mit den CPUs ansehen.
falsch.

es bringt nichts dir sowas anzuschauen denn das wäre mit hoher wahrscheinlichkeit ein GPU test

guck dir cpu benchmarks an und zwar richtige. also möglichst eine niedrige auflösung. 720p damit jegliches GPU limit ausgeschlossen werden kann solange der tester es nicht erwähnt. macht quasi niemand.

du hast einen wunsch fps wert?

> den muss die cpu erreichen
> und auch die gpu muss den wunschwert erreichen.

mehr musst du nicht machen.

die komponente die langsamer ist als die andere. > das sind dann deine fps

wer das verstanden hat weiß normalerweise auch dass man niemals in einem hardware limit spielt sondern mit einem FPS cap welches unter beiden Hardwarelimits liegt.

wenn mein monitor 144hz vrr hat dann liegt das optimale FPS cap bei 142FPS. erreichen sowohl cpu als auch gpu die 142 fps im minimum, ist es perfekt.

unterschreitet eine der beiden komponenten diesen wert wird unterhalb gecapped.

cpu 124
gpu mindestens 142
> FPS Cap bei 120 setzen
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh