Thread Starter
- Mitglied seit
- 13.07.2010
- Beiträge
- 4.994
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- r9 5900x B2 (CO -20, -15, -10, -5, 0, 5 je nach Core)
- Mainboard
- MSI MPG Gaming Plus x570
- Kühler
- Thermalright Macho Rev. B
- Speicher
- g.skill Trident Z (leider RGB) DDR4-3600 (CL16-16-16-36)
- Grafikprozessor
- Powercolor 6900XT (Referenzdesign) mit Eiswolf 2
- Display
- 35" LG UWQHD, HDR, Freesync, 100Hz
- SSD
- 3x Samsung (2x 860 EVO,1x 850 EVO) 1x Seagate (Firecuda 530 NVMe) 1x SK hynix (P41 NVMe)
- HDD
- 1x Western Digital green, 2x Seagate Ironwolf Pro
- Soundkarte
- ASUS Xonar DX
- Gehäuse
- PHANTEKS Enthoo Pro 2
- Netzteil
- BeQuiet! Pure Power 12 M 1000 W
Sers zusammen 
Ich sitze momentan hier im Büro und grübel vor mich hin. Sorgenkind ist mein PC und ein Arbeitskollege der mir die alte CPU abkaufen würde.
Momentan werkelt dort ein Phenom II X4 940 vor sich hin und verrichtet seinen Dienst in Kooperation mit einem GA MA 770UD3, 4GB Kingston Hyperx und einer Sapphire 5850 toxic in einem Sunbeam Transformer Gehäuse mit reichlich Lüftern. Befeuert wird das alles von einem BeQuiet 600W NT und läuft.
Es brennt mir allerdings unter den Fingernägeln mehr RAM zu verbauen und endlich über die 3,5GHz zu kommen was mit meinem Stück Silizium definitiv nicht möglich ist, schon mehr als 3,3GHz benötigen sehr viel Fingerspitzengefühl... .
Altes Stepping, einer der ersten Phenom II 940, direkt gekauft als sie rauskamen, zickt total wenn mehr als 4GB RAM@1066 verbaut werden
Die neueren IMC sollten das wesentlich besser schaffen.
Nun frage ich mich was am geschicktesten wäre. Soll ich für die kommende Plattform sparen und die aktuelle CPU behalten? Dann hätte ich nichts zu schrauben
und mein Arbeitskollege würde sich irgendeine AM2+ CPU mit 2.8GHz kaufen.
Sollte ich einen Phenom II X4 nehmen, oder einen aktuelleren X6? Wie schaut es mit der Fertigung aus, werden die X4 noch gefertigt oder laufe ich Gefahr eine alte CPU zu bekommen die von der Fertigung her weniger ausgereift wäre als eine X6?
Ich habe wenige Anwendungen am Start die die X4 CPU ausreizen, daher wäre eine flammneue X4 schon in Ordnung wobei mich die X6 durchaus anlachen um deren Turbo zu frisieren, nur werden die sehr schnell sehr teuer.
Also, was tun? X4 oder X6? Wenn ja welche, und wo kann ich sicher sein eine aktuelle Charge zu erwischen und keinen 2 Jahre alten Türstopper?
Wieviel € würdet ihr für einen gebrauchten Phenom II X4 940 ausgeben (Original Karton, Rechnung, Lüfter vorhanden)?
Generell hoffe ich mit der neuen CPU etwas zu erwischen was auf kommenden Mainboards läuft und beim nächsten HW Upgrade erstmal bleiben könnte.
regards
Zyxx

Ich sitze momentan hier im Büro und grübel vor mich hin. Sorgenkind ist mein PC und ein Arbeitskollege der mir die alte CPU abkaufen würde.
Momentan werkelt dort ein Phenom II X4 940 vor sich hin und verrichtet seinen Dienst in Kooperation mit einem GA MA 770UD3, 4GB Kingston Hyperx und einer Sapphire 5850 toxic in einem Sunbeam Transformer Gehäuse mit reichlich Lüftern. Befeuert wird das alles von einem BeQuiet 600W NT und läuft.
Es brennt mir allerdings unter den Fingernägeln mehr RAM zu verbauen und endlich über die 3,5GHz zu kommen was mit meinem Stück Silizium definitiv nicht möglich ist, schon mehr als 3,3GHz benötigen sehr viel Fingerspitzengefühl... .
Altes Stepping, einer der ersten Phenom II 940, direkt gekauft als sie rauskamen, zickt total wenn mehr als 4GB RAM@1066 verbaut werden

Nun frage ich mich was am geschicktesten wäre. Soll ich für die kommende Plattform sparen und die aktuelle CPU behalten? Dann hätte ich nichts zu schrauben

Sollte ich einen Phenom II X4 nehmen, oder einen aktuelleren X6? Wie schaut es mit der Fertigung aus, werden die X4 noch gefertigt oder laufe ich Gefahr eine alte CPU zu bekommen die von der Fertigung her weniger ausgereift wäre als eine X6?
Ich habe wenige Anwendungen am Start die die X4 CPU ausreizen, daher wäre eine flammneue X4 schon in Ordnung wobei mich die X6 durchaus anlachen um deren Turbo zu frisieren, nur werden die sehr schnell sehr teuer.
Also, was tun? X4 oder X6? Wenn ja welche, und wo kann ich sicher sein eine aktuelle Charge zu erwischen und keinen 2 Jahre alten Türstopper?
Wieviel € würdet ihr für einen gebrauchten Phenom II X4 940 ausgeben (Original Karton, Rechnung, Lüfter vorhanden)?
Generell hoffe ich mit der neuen CPU etwas zu erwischen was auf kommenden Mainboards läuft und beim nächsten HW Upgrade erstmal bleiben könnte.
regards
Zyxx