Netzteile: LC oder Enermax

ich meinte damit das meine genannten geräte an meinem LC power nt drann sind.


das heist das pc nt versorgt die geräte mit strom

enermax, kollege hat eines gab den geist auf bei der quelerei, er hat gesagt "meins kann das auch"

naja, seines is abgeraucht, meines läuft munter weiter...
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
mein 5.1 sys welches ja auch als verstärker für die satteliten gilt hat extenes netzteil, 12v und 6 Ah.
leider hab ich das teil verbaselt.
also, nen anderen stecker genommen der reinpasst, kabel zusammen gelötet um es ans pc nt passt.
 
aso mkay :d dann kann ich das auf keinenfall vergleichen ;) wenn es bei dir gut lüppt freu ich mich für dich :d und drück dir die Daumen das es so bleibt ;) :bigok: leider hab ich andere Erfahrungen gemacht aber naja :d jedem wie ihm beliebt ;)
 
bin selber gespannt wie lange das nt das noch mitmacht...

naja, das 550watt nt wird für meinen nächsten modd nur für die multimedia sachen da sein.

fürn pc selber reicht nen 350watt nt
 
MrMacGyver schrieb:
Ich habe extra gesagt, dass sich da die Geister scheiden und es viele User gibt, die absolut mit ihrem LC zufrieden sind! Ich persönlich würde es halt nicht kaufen, da man schon von einigen Ausfällen gehört hat...

Genauso könnt ich es von Enermax und BeQuite netzteilen sagen.
Dort gabs in Letzter Zeit auch öfter mal Berichte über Abgerauchte Netzteile.

Ich kann nur sagen.
Hab bisher bestimmt 12 LC Power netzteile verbaut.
Bis heute gabs keine Reklamationen oder sonstige Beschwerden.
Ich würd immer wieder ein LC Power kaufen.
 
Hab seit nem Jahr auch n LC , das 550W Black Edition, 2 Fans und ich bin voll zufrieden das Teil, keine Schwankungen (nachgemessen,mit Multimeter und per Bios), leise und "Powerful" aslo eigentlich Top.

Hatte vorher im alten Rechner( XP2000+, R9500pro, 512 mb, 80 gb) n Tagan mit 380 Watt drin, das is nach 5 Wochen verreckt, weiß bis heute nich warum und danach ein BQ mit 420 Watt is nach nem halben Jahr verreckt weil ich den fernseher eingeschaltet hab, pc und tv hingen damals noch an einer dose.

Ich kann LC nur Empfehlen!
 
Ich habe meinen Lüfter von LC-Power erstmal auf 7V gestellt, jetzt ist es noch leiser.
 
Uuuh, ihr habt jetzt mich mächtig verunsichert.
Ich will doch nicht, dass während ich spiele, mein NT abfeuert.

Könnt ihr einige Alternativen nennen so zw. 50-100€ ?
Wi gesagt, möglichst leise, möglichst stabil.

Danke: PChris
 
ja, entweder LC power, gibbet bei ebay zu hauf und ca 39 euro.
hol dir wenn die blach edition, is ne andere version von der platine her und besser, also das bessere von beiden.

um das abzufeuern braucht es schon einiges an verbrauchern, und soviele hat eigentlich keiner in 2 pc's zusammen...

und ausserdem haste dann noch garantie drauf wenn du das bei nem ebay hänlder kaufst.
 
Kabby schrieb:
und ausserdem haste dann noch garantie drauf wenn du das bei nem ebay hänlder kaufst.

Das stimmt, aber wenn auch mein MoBo beschädigt wird, ist es nicht mehr so witzig. :fresse:
Ich möchte noch 1-2 Andere auch anschauen.

PChris
 
Ich würde mir warscheinlich nen ElanVital holen. Haben zwar nicht viele, aber es scheint sehr gut zu sein.
 
wenn dein mobo durch das nt beschädigt wird muss er es ersetzten´.

ich ha mir vor 3 wochen ne cc von revoltec geholt, neu.

baue sie "vorschriftsgemäs" ein, nach ein paar minuten betrieb löst sich ohne jegliches zutuen ein kbel von der cc und gleitet mit schönen blitzen über mein mobo.
fatzit: alles defekt, auf dem board sind die leiterbahnen abgebrannt, die graka war an einer ekce eben falls leicht schwarz...

also ab zum pc dealer mit meinem gesamten rechner, habe es ihm gezeigt.
der staunte nicht schlecht...

so, da ich ja auch die gesamte hardware bei ihm gekauft hatte(tut ja eigentlich nichts zur sache) bat ich um ersatz.
und habe ALLES ersetzt bekommen, ohne mucken.
 
Als Alternativen fallen mir da noch das AcBel und Fortron Blue Storm ein...
Das AcBel kommt erst nächste Woche und das Fortron hab ich auch noch nicht gehabt; also kann ich zu beiden noch nicht viel sagen...

lg
toao2001
 
Kabby schrieb:
löst sich ohne jegliches zutuen ein kbel von der cc und gleitet mit schönen blitzen über mein mobo.

wie geht denn das :hmm: normalerweise sind die kabel doch so isoliert das sowas garnicht passieren kann, oder haste dran rumgeschnippelt?

amduser schrieb:
sorry, aber zu den voltmesser, hallo, selbst ein richtig richtig guter voltmesser (*wie ihr es meint*) hat ne abweichung von mid. 5%.

jo, mein geeichtes voltmeter hat bestimmt ne abweichung von 5% :stupid:

Kabby schrieb:
um das abzufeuern braucht es schon einiges an verbrauchern, und soviele hat eigentlich keiner in 2 pc's zusammen...

das muss nicht zwingend was mit dem verbrauch zu tun haben... ich erinner mal an die ersten 6600gt's bei denen sich schon @stock jede 3. aufgrund minderwertiger bauteile verabschiedet hat. das ist natürlich ein extrem beispiel, aber man sieht was passiert wenn man an der falschen stelle, nämlich an den bauteilen, spart...
 
@dubleJ

keine ahnung, war wohl ne fehlpruduktion.

hab nich dran geschnibbelt, wäre ja schön bläde.

ne, die haben ja auch gesehen das es nich meine schuld war.

naja, toll fand ichs nich gerade...

hast ja auch selber geschrieben, fehlerhafte bauteile
könnt ja gewesen sein...

ich hof ma das sowas nich allzu oft vorkommen wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
also:
ich hab jetzt als ersatz nt das LC Power 420W drinne..anfangs war ich sehr zu Frieden, hatte bessere Spannungen als mein altes Tagan 420W...dacte ich...dann hab ich mal wieder cpu getestet und solbald ich über 1,7xxV bei der Vcore war hat die graka fehler ausgespuckt. dachte erst...shice garaka futsch...hab dann nur Vcore runter und schon gings..allerdings war das halt nen stable...also ich muss sagen es hat, wenn man es net beansprucht gute spannungen aber wenn man mal en bissl last dranhängt...bricht es bei MIR ein...
 
lol...ich bin ja net von gestern...außerdem ging es mit meinen alten (tagan 420W) wunderbar...bis 1,969V;)
 
ok, meint ich auch nich...


ich hab nen 3000XP + barton den ich auf 2866mhz mit nem vcore 1,850 laufen lassen kann.
ok, nich lang wegen meinem mistigen kühler...

aber mein bruder hatt auch nen lc, mit nem p4 extreme, oced und lüppt.

nich das ich lc nu als "is das beste" hinstellen möchte, aber meins läut ohne mucken.
 
jo...ich hab aber auch noch 3,2V speicher...vdimm mod...dann ne x800pro....3lüfter...iss net die welt....eigentlich auch bloß eine platte..iss eigentlich komisch das das nt dann schlapp macht....naja...soll ja bloß als ersatz dienen
 
naja, er hatt 2 platten und etliches moding zubeör drinn, cc's ich glaub 6 stück und so weiter.

aber, wie willst dein lc als ersatzt nehmen?weil geht ja nich so recht...
 
Servus,
hab das LC und bin sehr zufrieden. Der Preis ist einfach geil. Vielleicht ist das Enermax ja 1 % besser, aber merkst Du das?
MfG
 
welches LC hast du genau? ... Silent Giant 550W Revision 2 ?!
 
ICh hab das mit dem 12 cm Lüfter, das neuere hat glaub ich 14 cm. Passt aber trotzdem hat auch nur 17 db, hört man also kaum. Die Stromleistung passt auch, nie ein Problem gehabt, wird nur 27 Grad heiß.

MfG

ElGreco
 
ne das ist ne komplett andere baureihe ... es gibt die "silent" netzteile von lc-power jeweils in der alten und neuen revision und 120mm lüfter ... und dann gibts die "silent giant" netzteile mit 140mm lüfter jeweils in alter und neuer revision :)

MfG

Otti
 
hab die rev. 2 drinn :p

naja, und das mit den angeblich 17 dzb :hmm: glaub ich nich.

hab das dingen ja selbe.

und ich habe schon den 3ten 120er revoltec lüfter drinn, die dinger find ich scheisse, die fangen nach 2 tagen an zu rattern.
und nun werd ich den montag auch noch umtauschen :hmm:

is halt revoltec, hab nen 80er dark blue, nen 80er alu dark blue und den 120er, nur einer leuchtet wirklich blau :motz:
 
Zuletzt bearbeitet:
LOL
und warum funzt das bei meinem bruder bei fast 100%auslastung?

ey, der hat allen möglichen scheiss an cc's 8 lüfter, nen übertakteten P4 EXTREME und und und

teste dasd teil mal selber.

es stehen ja ca 24 Ah auf der 12volt schiene zur verfügung, ich sauge an meinem mit mindestens 20 Ah !mobo und andere pc sachen nicht mitgerechnet
ich hab da mein cd-autoradio drann, den car-350watt verstärker, mein subwoofer vom 5.1 sys, 4 lüfter und es lüppt.

man sollte nicht in die richtung reden in der der wind weht, EIGENE meinung und erfahrung zählt finde ich hier mehr
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh