[...]
Kann ja keiner genau wissen, was dir klangich so vorschwebt!
Ja, das ist verständlich, jedoch ist es schwer das selbst in irgendeiner Weise zu definieren.
All zu sehr Sound-Profi bin ich wirklich nicht, was aber nicht heißt, dass ich keine all zu hohen Ansprüche hätte.
Fange ich einfach mal mit den Anwendungsgebieten bzw. meinem bevorzugten Musik-Genre an. Überwiegend höre ich HipHop/Rap aus Amerika und den 90er Jahren. Zudem halt noch aktuelle Sachen, die man aus den Charts kennt und ein paar Klassiker aus allen Bereichen - bis Pop und Rock.
Einen recht vernünftigen Bass sollte er als schon besitzen, weshalb ich ja auch zu einem 2.1 System tendiere.
Von dem, was ich mir bisher anhören konnte - dazu zählt leider kein Teufel und kein Behringer -, gefallen mir halt die Logitech bisher am besten. (Näher) betrachtet habe ich hier das Z3, das Z4 und das Cinema Advanced.
Das Z3 konnte ich probehören, hat mir gefallen. Ich gehe mal davon aus, dass das Z4 noch einen Tick mehr Leistung liefert, preislich ginge das auch vollkommen in Ordnung.
In Kurz..
Logitech Z4:
+ Leistung
+ Preis (~65€)
++ Tischfernbedienung (genau das, was ich mir derzeit für mein System wünschen würde)
Logitech Cinema Advanced:
++ Leistung
+- Preis (~100€)
+ Fernbedienung (jedoch meines Erachtens ein wenig überdimensioniert in Größe und Tastenanzahl)
Einen zumindest optisch überwältigenden Eindruck hat halt das Cinema Advanced hinterlassen. Da weiß ich jedoch nicht, wie es klingen wird. Ich weiß nicht ob ich es negativ oder positiv zu bewerten habe, aber das Cinema Advanced lässt sich ja lediglich über USB anschließen. Ich nutze derzeit meine On-Board Karte (MSI K9n NeoV2), hätte aber noch eine Terratec Aureon 5.1 - wobei ich denke, dass die Karten sich nix nehmen, ob OnBoard oder separat.
Falls ich jedoch irgendwann den Klang voll ausschöpfen möchte und mir eine etwas teuere Soundkarte zulegen würde, stünde ich ja vor dem Problem, dass ich die Anlage nicht angeschlossen bekomme. Andererseits ist es nützlich, falls ich die Anlage an ein gegebenfalls vorhandenes Notebook anschließen möchte.
Neben den im Internet zu findenen Reviews, was würdet ihr zum Logitech Z Cinéma Advanced sagen?
Inwiefern darf ich eigentlich bei einem Vergleich von verschiedenen Modellen die Leistungsangaben zur Hand nehmen? Das Cinema Advanced hat ja zum Beispiel eine Leistung von 180 Watt RMS (110 Sub, 2x35 Lautsprecher), das Z4/Z3 hingegen nur 40 Watt RMS (23 Sub, 2x8,5 Lautsprecher).
Mein derzeitiges System hat insgesamt eine Leistung von 65 Watt RMS oder so (25 Sub, 5x8 Lautsprecher).
Heißt mehr Leistung auch gleich besserer Sound?
...Gibt es Teufel-System eigentlich nur auf der offiziellen Homepage?