Musik: 5.1 oder 2.1

So recht trau ich den MS 40 nicht, auch wenn die eventuell leistungstechnisch in Ordnung gehen würde. Aber das sieht für meinen Geschmack optisch eher gewöhnngsbedürftig, mit solch etwas größeren Boxen.

Ich tendiere generell eher zu einem 2.1 System. Hab mir davon im Saturn letztens ein paar Modelle angeschaut, leider war es nicht möglich alle Probe zu hören, das Logitech Z3 hat mir aber schon zugesagt - für 69,99€. Für 20€ mehr gibts dort das Z4, was allerdings zur Soundwiedergabe gebracht werden konnte..
Für 129€ gab es dort auch noch ein weiteres System mit einem richtig dicken Subwoofer, das sah schon impulsant aus. Leistung 170 oder so (Sub 110).
Leider konnte ich mir den Modellnamen nicht merken.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wie ich schon geschrieben habe, denke ich auch dass du mit deinen Bedürfnissen auch am besten mit so einem System bedient bist :)
Á la Z4 oder Edifier oder ein kleines Teufel 2.1 System.
 
Jupp, das Z4 oder das Edifier S730 (spielt aber in ner ganz anderen Liga als das Z4).

@siler: Stimmt, eine Person in diesem Forum erzählt zu 95% geistigen Dünnschiss, will jetzt keine Namen nennen, sonst wird mein Beitrag wieder gelöscht....
 
Jo, das Logitech Z4 (auch Z3, aber wenn werde ich wohl zum neueren Modell tendieren) sagte mir im Laden auch ganz gut zu.

Was haltet ihr denn vom Logitech Z Cinéma Advanced? Das stand da auch, für 129€. Hat mir an sich schon gefallen, der Subwoofer ist natürlich ein ordenetlich großes Ding. Jedoch konnte ich ihn klangtechnisch nicht testen, da er nicht angeschlossen war.

Besonders positiv anzumerken ist bei den beiden Logitech Geräten die extra Fernbedienung, die eine für den Tisch, die andere via Funk. So erspare ich mir zukünftig das unter den Tisch gekrabelle.
 
habe das ältere z5300er mit der creative xfi music.. echt ein netter klang.. vor allem ein satter bass..
 
falls du doch noch auf 2.0 umsteigen willst ^^

spielen auch sehr schön auf für ihren preis:

Creative GigaWorks T40 II, 2.0

Sind halt auch nur kleine in Kunststoff gehüllte Tischhupen.
Denen fehlt es, wie den meisten dieser Art an Substanz, Membranfläche und Körper ( Volumen )
Obenrum ganz ok, die Mitten.....wurden schlicht vergessen und untenrum................warten, warten, warten......tut sich nix.
Bei den Behringer Teilen wär ich nicht der Größe wegen skeptisch ( Klangkörper braucht Volumen.....ein 1,90 Mensch mit 45 Kilo wird nunmal kaum ein Tenor ) die Boxen sind einfach zu günstig gebaut und im Handel.
Am besten wärst Du mit Teufel - Teilen bedient.
Nicht, weil ich die so schätze ( aus dem Alter bin ich raus ) sondern, weil man die bei Nichtgefallen klaglos zurücksenden kann.
Kann ja keiner genau wissen, was dir klangich so vorschwebt!
 
[...]
Kann ja keiner genau wissen, was dir klangich so vorschwebt!

Ja, das ist verständlich, jedoch ist es schwer das selbst in irgendeiner Weise zu definieren.
All zu sehr Sound-Profi bin ich wirklich nicht, was aber nicht heißt, dass ich keine all zu hohen Ansprüche hätte.

Fange ich einfach mal mit den Anwendungsgebieten bzw. meinem bevorzugten Musik-Genre an. Überwiegend höre ich HipHop/Rap aus Amerika und den 90er Jahren. Zudem halt noch aktuelle Sachen, die man aus den Charts kennt und ein paar Klassiker aus allen Bereichen - bis Pop und Rock.

Einen recht vernünftigen Bass sollte er als schon besitzen, weshalb ich ja auch zu einem 2.1 System tendiere.

Von dem, was ich mir bisher anhören konnte - dazu zählt leider kein Teufel und kein Behringer -, gefallen mir halt die Logitech bisher am besten. (Näher) betrachtet habe ich hier das Z3, das Z4 und das Cinema Advanced.
Das Z3 konnte ich probehören, hat mir gefallen. Ich gehe mal davon aus, dass das Z4 noch einen Tick mehr Leistung liefert, preislich ginge das auch vollkommen in Ordnung.

In Kurz..
Logitech Z4:
+ Leistung
+ Preis (~65€)
++ Tischfernbedienung (genau das, was ich mir derzeit für mein System wünschen würde)

Logitech Cinema Advanced:
++ Leistung
+- Preis (~100€)
+ Fernbedienung (jedoch meines Erachtens ein wenig überdimensioniert in Größe und Tastenanzahl)


Einen zumindest optisch überwältigenden Eindruck hat halt das Cinema Advanced hinterlassen. Da weiß ich jedoch nicht, wie es klingen wird. Ich weiß nicht ob ich es negativ oder positiv zu bewerten habe, aber das Cinema Advanced lässt sich ja lediglich über USB anschließen. Ich nutze derzeit meine On-Board Karte (MSI K9n NeoV2), hätte aber noch eine Terratec Aureon 5.1 - wobei ich denke, dass die Karten sich nix nehmen, ob OnBoard oder separat.
Falls ich jedoch irgendwann den Klang voll ausschöpfen möchte und mir eine etwas teuere Soundkarte zulegen würde, stünde ich ja vor dem Problem, dass ich die Anlage nicht angeschlossen bekomme. Andererseits ist es nützlich, falls ich die Anlage an ein gegebenfalls vorhandenes Notebook anschließen möchte.

Neben den im Internet zu findenen Reviews, was würdet ihr zum Logitech Z Cinéma Advanced sagen?


Inwiefern darf ich eigentlich bei einem Vergleich von verschiedenen Modellen die Leistungsangaben zur Hand nehmen? Das Cinema Advanced hat ja zum Beispiel eine Leistung von 180 Watt RMS (110 Sub, 2x35 Lautsprecher), das Z4/Z3 hingegen nur 40 Watt RMS (23 Sub, 2x8,5 Lautsprecher).
Mein derzeitiges System hat insgesamt eine Leistung von 65 Watt RMS oder so (25 Sub, 5x8 Lautsprecher).
Heißt mehr Leistung auch gleich besserer Sound?

...Gibt es Teufel-System eigentlich nur auf der offiziellen Homepage?
 
ein gut dimensionierter Subwoofer kann bei so einem kleinen System sicher nicht schaden, sondern sorgt sicher für mehr Spaß. Aber mehr Leistung ist nicht mit mehr Klangqualität gleichzusetzen.
Das man dass Cinema Advanced nur per USB Verkabeln kann, würde mich extrem stören. D.h. ja nichts anderes als dass die SOundkarte sozusagen im Sub sitzt. Dann hast du bei deinem Lautsprechersystem doch mehr Punkte die anfälliger sein können. Des weiteren stellt sich die Frage was das eingebaute Soundsystem denn überhaupt taugt? Klar mit einer besseren SOundkarte wird man bei so einem System keine riesen Sprünge machen, dennoch. Vlt gibt es noch den ein oder anderen Effekt den man später schmerzlich vermisst?
Ich weiss es natürlich auch nicht, aber mir wäre es dann doch etwas zu unsicher.

Hatte zum Bsp. mal ein USB Headset, irgendwann mal Wackler am Kabel oder was auch immer, das Teil konnte ich im Endeffekt einfach wegwerfen. Mein Klinkenheadset hat zwar mittlerweile auch den einen oder anderen Wackler, aber ist dennoch noch immer sehr gut nutzbar.

So viel geschrieben und dennoch nichts nützliches, einfach nur meine Meinung :)
 
Naja Recht hast du schon, USB kann zwar als Feature recht nützlich sein, aber das ist auch genau der Punkt, der gegen das System spricht. Es ist halt kein Feature, sondern die einzige Anschlussmöglichkeit.

Zudem sagt mir die Fernbedienung des Cinema Advanced auch nicht so sehr wie die des Z4/Z3's zu.

Dafür fällt das Z4 meines Erachtens wiederum recht klein aus. Der Subwoofer ist nicht gerade der größte, so ein Zwischending von Z4 und CA wäre wohl mein Wunsch.
 
Musik in 2.1
Spiele & Filme in 5.1
TV in Stereo bzw ohne Zusatz dings bums ^^

so ist es bei mir eingestellt hehe...gut das meine Anlage 5.1 und 2.1 darstellen kann :)
 
Naja Recht hast du schon, USB kann zwar als Feature recht nützlich sein, aber das ist auch genau der Punkt, der gegen das System spricht. Es ist halt kein Feature, sondern die einzige Anschlussmöglichkeit.

Zudem sagt mir die Fernbedienung des Cinema Advanced auch nicht so sehr wie die des Z4/Z3's zu.

Dafür fällt das Z4 meines Erachtens wiederum recht klein aus. Der Subwoofer ist nicht gerade der größte, so ein Zwischending von Z4 und CA wäre wohl mein Wunsch.

als obs bei den schuhkarton subwoofern auf die größe ankommt..
taugen müssen sie deswegen nix..
 
Schau dir dochmal den Edifier S330D an. Ich bin auch grad am überlegen, was für ein 2.1 System ich kaufen soll.

Eigentlich wollte ich den Z-4 holen, jedoch hab ich aus einigen Threads hier und Reviews im Netz seeehr viel gutes von den Edifier gehört.
 
Ich tendiere derzeit auch zu den Z4.. klanglich fand ich die durchaus überzeugend, wobei der Preis auch nicht zu hoch ist.

Aber ich werde mir auch erstmal die Edifier S330D anschauen - hab ja noch die eine oder andere Woche Zeit bis ich mich entscheiden muss.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh