Morpheus mit Nvidia Frontplate möglich?

econaut

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
03.12.2011
Beiträge
530
Ort
Room 101
Frage:

Habt ihr schon mal gesehen, dass jemand einen Raijintek Morpheus mit der Frontplate eines Nvidia Referenz- bzw. Founders Edition-Modells betreibt? Die Frage ist, ob das mit den zahlreichen Erhebungen der Frontplate passt.

Hintergrund:

Mir juckt es gerade in den Fingern bzgl. der Titan X (Pascal). Da meine WaKü erst im Winter kommt, müsste mein Morpheus solange für die Kühlung herhalten.

Bisher habe ich beim MK-26 und dem Morpheus immer die Frontplates der jeweiligen Custom-Modelle weiter benutzt und kam um das Aufkleben der Kühlkörperchen auf RAM und Spawas herum.

Ich weiß z.B., dass der MK-26 nicht auf die Titan X (Pascal) mit Frontplate passt (siehe Foto). Da der Morpheus aber anders geschnitten ist, könnte die Frontplate evtl. draufbleiben. Dies beeinflusst aktuell meine Kaufentscheidung.

Frontplate Nvidia Kühler.jpg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Frage:

Habt ihr schon mal gesehen, dass jemand einen Raijintek Morpheus mit der Frontplate eines Nvidia Referenz- bzw. Founders Edition-Modells betreibt? Die Frage ist, ob das mit den zahlreichen Erhebungen der Frontplate passt.

Hintergrund:

Mir juckt es gerade in den Fingern bzgl. der Titan X (Pascal). Da meine WaKü erst im Winter kommt, müsste mein Morpheus solange für die Kühlung herhalten.

Bisher habe ich beim MK-26 und dem Morpheus immer die Frontplates der jeweiligen Custom-Modelle weiter benutzt und kam um das Aufkleben der Kühlkörperchen auf RAM und Spawas herum.

Ich weiß z.B., dass der MK-26 nicht auf die Titan X (Pascal) mit Frontplate passt (siehe Foto). Da der Morpheus aber anders geschnitten ist, könnte die Frontplate evtl. draufbleiben. Dies beeinflusst aktuell meine Kaufentscheidung.

Anhang anzeigen 370618

Ich habe damals bei meiner GTX 580 die Platte ein wenig bearbeitet... erst dann haben Custom Kühler draufgepasst.

GeaMZ.jpg


IK5JL.jpg


YYcaw.jpg


OydkG.jpg


vZZ18.jpg


qeSAE.jpg


Bp6uR.jpg


nIPQ0.jpg
 
Ich konnte bei ner EVGA 970 FTW auch die Frontplatte drauf lassen.
Bei den 10x0 FEs... keine Ahnung.
 
Die Erhöhungen sehen jetzt nicht so hoch aus, als dass es nicht passen sollte. Man bekommt ja unter den Kühler auch die passiven Kühlkörper drunter für den VRAM z.B... Bedeutet: Wenn die Erhöhungen nicht höher sind als die Kählkörper vom Morpheus, dann wird es wohl passen.
 
19mm hat man unter dem Morpheus Platz, zumindest in meiner Erinnerung... Kann man doch ausmessen...
Zumindest 19mm von der Kontaktfläche des Kühlers, bis die Finnen anfangen.
 
Ich habe die 1080 ACX3 SC und benutze die Frontplate von der Karte + Morpheus.
Brauchte einfach die 4 Schrauben vom Kühler lösen und den Morpheus montieren.
 
Argh, wieso habe ich keine Benachrichtigungen bekommen, dass hier Menschen geantwortet haben!?

Ich kann hier gleich die Antwort posten:

Sowohl MK-26 als auch Morpheus passen nicht auf die Founders Edition. Die im ersten Post markierten Stellen sind zu hoch und müssten abgesägt werden.

Da ich das nicht tun werde, habe ich jetzt den Morpheus mit den Kühlkörperchen drauf. Habe ich aber kein gutes Gefühl dabei. Ich warte nur darauf, dass eins abfällt.

Deswegen, aber vor allem wegen eines anderen Problems, habe ich meine WaKü-Pläne jetzt vorgezogen und werde sie die nächsten Tage umsetzen.

Das größere Problem ist folgendes:

Man kann das BIOS der Titan XP nicht modifizieren. Das bedeutet, dass ich die Lüfterdrehzahl nicht an meine eLoops anpassen kann und diese mit 1000 rpm im Idle rumlärmen. Geht gar nicht, also WaKü ASAP ;)
 
Wie viel zu hoch waren denn die Stellen der Grundplatte... Ich hätte versucht das Lamellenpaket zu bearbeiten, mit einem kleinen bandschleifer ;)
6mm gehen da immer.

Die GPU Lüfter kannst du doch per Afterburner, oder ähnlichen Programmen auch anpassen.
 
Die Kühlkörper vom morpheus fallen nicht ab. Die nächste da einmal drauf, presst die richtig an und lässt die Karte dann so erstmal 2 Stunden liegen. Nachdem die Karte das erste mal warm wurde halten die Teile dann eh bombenfest.

Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh