econaut
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 03.12.2011
- Beiträge
- 530
- Ort
- Room 101
- Desktop System
- SLAVE ONE
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- i7 6800K 4,2 GHz
- Mainboard
- Asus Strix X99 Gaming
- Kühler
- Watercool Heatkiller IV
- Speicher
- 32GB DDR3200 CL14
- Grafikprozessor
- Titan X (Pascal) 2063 / 5500 mit EKWB
- Display
- Dell Alienware AL3418DW
- SSD
- Samsung 970 Evo 2TB
- HDD
- Synology NAS 220j mit 2x6TB
- Opt. Laufwerk
- Asus BluRay
- Soundkarte
- Matrix Element H + Schiit Bifrost 2 + FreyaS + Genelec 8050 / Schiit Jotunheim 2 + Sennheiser HD800S
- Gehäuse
- Corsair Obsidian 550D + 3xNoctua NF / MoRa + 4xNoctua NF-A20
- Netzteil
- Corsair AX850 Titanium
- Keyboard
- Ducky ONE 2 TKL PBT Gaming mit MX-Brown
- Mouse
- Logitech G Pro mit Cable Mod
- Betriebssystem
- Windows 10
- Webbrowser
- Firefox
- Internet
- ▼1 GBit ▲50 MBit
Frage:
Habt ihr schon mal gesehen, dass jemand einen Raijintek Morpheus mit der Frontplate eines Nvidia Referenz- bzw. Founders Edition-Modells betreibt? Die Frage ist, ob das mit den zahlreichen Erhebungen der Frontplate passt.
Hintergrund:
Mir juckt es gerade in den Fingern bzgl. der Titan X (Pascal). Da meine WaKü erst im Winter kommt, müsste mein Morpheus solange für die Kühlung herhalten.
Bisher habe ich beim MK-26 und dem Morpheus immer die Frontplates der jeweiligen Custom-Modelle weiter benutzt und kam um das Aufkleben der Kühlkörperchen auf RAM und Spawas herum.
Ich weiß z.B., dass der MK-26 nicht auf die Titan X (Pascal) mit Frontplate passt (siehe Foto). Da der Morpheus aber anders geschnitten ist, könnte die Frontplate evtl. draufbleiben. Dies beeinflusst aktuell meine Kaufentscheidung.

Habt ihr schon mal gesehen, dass jemand einen Raijintek Morpheus mit der Frontplate eines Nvidia Referenz- bzw. Founders Edition-Modells betreibt? Die Frage ist, ob das mit den zahlreichen Erhebungen der Frontplate passt.
Hintergrund:
Mir juckt es gerade in den Fingern bzgl. der Titan X (Pascal). Da meine WaKü erst im Winter kommt, müsste mein Morpheus solange für die Kühlung herhalten.
Bisher habe ich beim MK-26 und dem Morpheus immer die Frontplates der jeweiligen Custom-Modelle weiter benutzt und kam um das Aufkleben der Kühlkörperchen auf RAM und Spawas herum.
Ich weiß z.B., dass der MK-26 nicht auf die Titan X (Pascal) mit Frontplate passt (siehe Foto). Da der Morpheus aber anders geschnitten ist, könnte die Frontplate evtl. draufbleiben. Dies beeinflusst aktuell meine Kaufentscheidung.
