Roland
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 04.12.2003
- Beiträge
- 891
Hi!
Nachdem meinem MacMini (c2d 2.26) so langsam die Puste ausgeht, suche ich einen neuen Rechner zum Kompilieren, sowie zur gelegentliche Bild- und Videobearbeitung. Desweiteren soll der Rechner als Audio Workstation (Recording, Effekte, etc.) dienen. Daher sollte er so ruhig wie moeglich sein. Der MacMini war diesbezueglich in Ordnung.
1-2 (schlecht programmierte) OpenGL Anwendungen laufen auch haeufiger. Genau hier ist der Mac im Moment am Ende, was mich zum aufruesten zwingt.
Budget ist so etwa 600-700, Gebrauchtkauf ist mir auch recht.
Moderates overclocking ist mir ebenfalls recht.
Die Grafikkarte sollte mindestens GTS 250 Niveau haben, lieber doppelt so schnell. Auf dem Rechner soll Linux laufen, weswegen ATI eigentlich wegfaellt.
Meine grobe Vorstellung war sowas in der Art:
PII X4 630 (+OC)
Scythe Mugen 2 rev B
Gigabyte GA-880GMA-UD2H (siehe unten)
EVGA GTX460 oder GTS450
WD Green 1TB
4-8 GB Ram (64 Bit OS vorhanden)
Enermax MODU82+ 425W (gehts auch guenstiger?) Ueber Enermax liest man wenig schlechtes in letzter Zeit, daher dieser Vorschlag
Case: ??? V351 gefaellt mir, aber ist das ruhig? Gehts auch etwas kleiner? Verglichen mit dem MacMini ist das schon ein Unterschied wie Tag und Nacht.
Das Mainboard hat nicht so gute Kritiken bekommen, speziell wegen Hitze, Layout und Bootproblemen mit AHCI, etc.
Bestehen diese Probleme noch? Das Gigabyte habe ich vorgeschlagen, weil es (wie eigentlich alle aktuellen Gigabyte boards) einen Texas Instruments Firewire Chipsatz integriert hat, den ich gerne verwenden wuerde. Externe Karten kosten gut 40 Euro extra..
Gibt es diese Probleme auch bei den Gigabyte Sockel 1156 boards?
Kennt ihr Alternativen mit TI Chips?
Waere generell ein i5 sinnvoller fuer mich?
Besten Dank!
Roland
Nachdem meinem MacMini (c2d 2.26) so langsam die Puste ausgeht, suche ich einen neuen Rechner zum Kompilieren, sowie zur gelegentliche Bild- und Videobearbeitung. Desweiteren soll der Rechner als Audio Workstation (Recording, Effekte, etc.) dienen. Daher sollte er so ruhig wie moeglich sein. Der MacMini war diesbezueglich in Ordnung.
1-2 (schlecht programmierte) OpenGL Anwendungen laufen auch haeufiger. Genau hier ist der Mac im Moment am Ende, was mich zum aufruesten zwingt.
Budget ist so etwa 600-700, Gebrauchtkauf ist mir auch recht.
Moderates overclocking ist mir ebenfalls recht.
Die Grafikkarte sollte mindestens GTS 250 Niveau haben, lieber doppelt so schnell. Auf dem Rechner soll Linux laufen, weswegen ATI eigentlich wegfaellt.
Meine grobe Vorstellung war sowas in der Art:
PII X4 630 (+OC)
Scythe Mugen 2 rev B
Gigabyte GA-880GMA-UD2H (siehe unten)
EVGA GTX460 oder GTS450
WD Green 1TB
4-8 GB Ram (64 Bit OS vorhanden)
Enermax MODU82+ 425W (gehts auch guenstiger?) Ueber Enermax liest man wenig schlechtes in letzter Zeit, daher dieser Vorschlag
Case: ??? V351 gefaellt mir, aber ist das ruhig? Gehts auch etwas kleiner? Verglichen mit dem MacMini ist das schon ein Unterschied wie Tag und Nacht.
Das Mainboard hat nicht so gute Kritiken bekommen, speziell wegen Hitze, Layout und Bootproblemen mit AHCI, etc.
Bestehen diese Probleme noch? Das Gigabyte habe ich vorgeschlagen, weil es (wie eigentlich alle aktuellen Gigabyte boards) einen Texas Instruments Firewire Chipsatz integriert hat, den ich gerne verwenden wuerde. Externe Karten kosten gut 40 Euro extra..
Gibt es diese Probleme auch bei den Gigabyte Sockel 1156 boards?
Kennt ihr Alternativen mit TI Chips?
Waere generell ein i5 sinnvoller fuer mich?
Besten Dank!
Roland
Zuletzt bearbeitet: