sandybridge
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 28.03.2011
- Beiträge
- 5
Hallo Leute,
Mein Budget liegt bei 1000€. Mein Monitor, den ich auch noch lange haben werde, hat eine Auflösung von 1680x1050 Pixel und hat einen DVI Anschluss. Am 2. DVI Ausgang hängt ein 800x600 Pixel Beamer, den möchte ich am neuen Rechner auch anschließen. Soundmäßig bin ich mit großen Aktivboxen schon gut ausgestattet, sodass das Budget komplett in den Rechner fließen kann.
Folgende Sachen sind mir noch wichtig:
Bei der CPU (wie mein Nickname schon sagt, schiele ich auf die aktuelle Sandy Bridge Generation ab) ist mir wichtig, dass diese die Unterstützung für "AES-NI" und "VT-D" hat. Einen Überblick gibt es hier hier. Ich werde nämlich häufig auf Dateisystemverschlüsselung und Virtualisierung zurückgreifen.
Mein Favorit: Intel i5 2500 (ohne K)
Bei der Grafikkarte würde ich gerne auf NVidia setzen, da diese unter Linux (mein Arbeitsbetriebssystem, zum Spielen setzte ich auf Win 7) die Funktion VD-PAU besitzen. Dies bringt einen enormem Geschwindigkeitszuwachs, wenn man wie ich oft HD Material bearbeitet. Da die Gafikkarte auch für aktuelle Spiele unter Nutzung von AA/AF brauchbar sein soll, schiele ich hier auf eine:
NVidia GeForce GTX 570
(gespielt wird z.B. das neue Crysis)
Zusätzlich zu einer 1 bis 2 TB großen Festplatte (welche empfehlt ihr?) möchte ich eine SSD Platte einbauen, auf der mein Hauptsystem (Linux) drauf läuft. Gibts auch hier Tipps?
Die Crucial C300 (32 GB) soll ganz gut sein, was meint ihr?
Das Gehäuse sollte viele leise Lüfter und einen entkoppelten Festplattenkäfig haben, da finde ich das Lancool K58 interessant. Der CPU Lüfter soll ein Scythe Big Shuriken werden.
Dazu noch ein Blueray Laufwerk und ein Mainboard, da weiß ich allerdings nicht, wodrauf ich achten muss.
Was meint ihr zu meinen Vorschlägen (bin für Tipps offen), was empfehlt ihr für die fehlenden Kompontenen?
Grüße
Mein Budget liegt bei 1000€. Mein Monitor, den ich auch noch lange haben werde, hat eine Auflösung von 1680x1050 Pixel und hat einen DVI Anschluss. Am 2. DVI Ausgang hängt ein 800x600 Pixel Beamer, den möchte ich am neuen Rechner auch anschließen. Soundmäßig bin ich mit großen Aktivboxen schon gut ausgestattet, sodass das Budget komplett in den Rechner fließen kann.
Folgende Sachen sind mir noch wichtig:
Bei der CPU (wie mein Nickname schon sagt, schiele ich auf die aktuelle Sandy Bridge Generation ab) ist mir wichtig, dass diese die Unterstützung für "AES-NI" und "VT-D" hat. Einen Überblick gibt es hier hier. Ich werde nämlich häufig auf Dateisystemverschlüsselung und Virtualisierung zurückgreifen.
Mein Favorit: Intel i5 2500 (ohne K)
Bei der Grafikkarte würde ich gerne auf NVidia setzen, da diese unter Linux (mein Arbeitsbetriebssystem, zum Spielen setzte ich auf Win 7) die Funktion VD-PAU besitzen. Dies bringt einen enormem Geschwindigkeitszuwachs, wenn man wie ich oft HD Material bearbeitet. Da die Gafikkarte auch für aktuelle Spiele unter Nutzung von AA/AF brauchbar sein soll, schiele ich hier auf eine:
NVidia GeForce GTX 570
(gespielt wird z.B. das neue Crysis)
Zusätzlich zu einer 1 bis 2 TB großen Festplatte (welche empfehlt ihr?) möchte ich eine SSD Platte einbauen, auf der mein Hauptsystem (Linux) drauf läuft. Gibts auch hier Tipps?
Die Crucial C300 (32 GB) soll ganz gut sein, was meint ihr?
Das Gehäuse sollte viele leise Lüfter und einen entkoppelten Festplattenkäfig haben, da finde ich das Lancool K58 interessant. Der CPU Lüfter soll ein Scythe Big Shuriken werden.
Dazu noch ein Blueray Laufwerk und ein Mainboard, da weiß ich allerdings nicht, wodrauf ich achten muss.
Was meint ihr zu meinen Vorschlägen (bin für Tipps offen), was empfehlt ihr für die fehlenden Kompontenen?
Grüße
Zuletzt bearbeitet: