BK-Morpheus
Enthusiast
Servus,
seit längerem werkelt in meinem heimischen Computer eine SSD als Systemplatte und eine 2TB WD Green.
Soweit so gut...das Spiel, welches ich am häufigsten zocke (League of Legends) befindet sich mit dem OS zusammen auf der SSD, alle weiteren Spiele (die zum Teil nur sehr selten gezockt werden, oder einfach sehr viel Speicher belegen) befinden sich auf der 2TB Platte.
Die 2TB WD Platte habe ich ebenfalls in meinem Medienrechner und bin mit der Lautstärke sehr zufrieden.
Da ich im Haupt-Rechner aber auch ein paar Spiele (z.B. auch Steam) auf der WD Platte habe, gehe ich mal stark davon aus, dass Nachladeruckler und Ladezeiten wesentlich besser ausfallen würden, wenn ich stattdessen eine richtige 7200rpm Platte nutzen würde, statt der Green/ECO Platten mit Geschwindigkeitsangabe "Intellipoint" (sind dann vermutlich meist 5400rpm, oder?).
Gibt es brauchbare 2TB / 3TB Platten, die ähnlich ruhig laufen, wie die WD Green, aber mit besserer Zugriffszeit?
Wird man den Unterschied zwischen der Caviar Green und einer 7200rpm Platte merken bei Nachladerucklern / Ladezeiten (z.B. bei Dark Souls, Diablo III)?
Zumindest bei Diablo 3 habe ich sonst die ersten 10 Spielminuten immer mal wieder nervige Nachladeruckler, die beim Betrieb über die SSD vieel weniger auftauchen.
Würde mich über Erfahrungswerte und Kaufempfehlungen freuen.
seit längerem werkelt in meinem heimischen Computer eine SSD als Systemplatte und eine 2TB WD Green.
Soweit so gut...das Spiel, welches ich am häufigsten zocke (League of Legends) befindet sich mit dem OS zusammen auf der SSD, alle weiteren Spiele (die zum Teil nur sehr selten gezockt werden, oder einfach sehr viel Speicher belegen) befinden sich auf der 2TB Platte.
Die 2TB WD Platte habe ich ebenfalls in meinem Medienrechner und bin mit der Lautstärke sehr zufrieden.
Da ich im Haupt-Rechner aber auch ein paar Spiele (z.B. auch Steam) auf der WD Platte habe, gehe ich mal stark davon aus, dass Nachladeruckler und Ladezeiten wesentlich besser ausfallen würden, wenn ich stattdessen eine richtige 7200rpm Platte nutzen würde, statt der Green/ECO Platten mit Geschwindigkeitsangabe "Intellipoint" (sind dann vermutlich meist 5400rpm, oder?).
Gibt es brauchbare 2TB / 3TB Platten, die ähnlich ruhig laufen, wie die WD Green, aber mit besserer Zugriffszeit?
Wird man den Unterschied zwischen der Caviar Green und einer 7200rpm Platte merken bei Nachladerucklern / Ladezeiten (z.B. bei Dark Souls, Diablo III)?
Zumindest bei Diablo 3 habe ich sonst die ersten 10 Spielminuten immer mal wieder nervige Nachladeruckler, die beim Betrieb über die SSD vieel weniger auftauchen.
Würde mich über Erfahrungswerte und Kaufempfehlungen freuen.