asphaerisch
Neuling
Die Club 3D 5750 Noiseless Edition ist erheblich kleiner als die 5770 Silent Cell. Ich habe beide verbaut, die 5750 steckt im Rechner meiner Frau, zwei 5770 in meinem Rechner. Ursprünglich hatte ich geplant zwei der 5750 per CF einzubauen, mich dann aber für die 5770 entschieden, weil sie wegen des riesigen Kühlkörpers etwas kühler läuft und etwas mehr Leistung bringt. Eine 5750 habe ich übrig, etwa eine Woche gelaufen und perfekter Zustand, natürlich auch nicht versucht sie zu übertakten usw. Falls Interesse besteht.
In einem HTPC würde ich keine 5770 passiv einbauen, im Desktopbetrieb geht das zwar, aber unter Last wird sie überhitzen. Die 5750 übrigens auch, die kommt allerdings mit wenig Luft aus, ein langsamer grosser Lüfter der die warme Luft rausschaufelt reicht da dann. Für Spiele in 1920er Auflösung gehen beide, aber nicht mit allen Einstellungen. Mit AA wird's schnell knapp leistungsmässig dann.
Mein Rechner läuft im Desktopbetrieb vollkommen lüfterlos und BS liegt auf ner SSD- das bedeutet tatsächlich null db, Netzteil ist das Seasonic X 460 fanless. Bei Spielen oder 3D brauchts aber etwas Luftzug. Bei Spielen hat man normalerweise eh Sound an oder Kopfhörer auf, da stört ein Lüfter dann nicht weiter und lässt sich bei Bedarf ja zuschalten. Zu Desktopbetrieb zählt auch Video DVD gucken- auch da brauche ich noch keinen Lüfter. HD Video habe ich aber noch nicht getestet.
In einem HTPC würde ich keine 5770 passiv einbauen, im Desktopbetrieb geht das zwar, aber unter Last wird sie überhitzen. Die 5750 übrigens auch, die kommt allerdings mit wenig Luft aus, ein langsamer grosser Lüfter der die warme Luft rausschaufelt reicht da dann. Für Spiele in 1920er Auflösung gehen beide, aber nicht mit allen Einstellungen. Mit AA wird's schnell knapp leistungsmässig dann.
Mein Rechner läuft im Desktopbetrieb vollkommen lüfterlos und BS liegt auf ner SSD- das bedeutet tatsächlich null db, Netzteil ist das Seasonic X 460 fanless. Bei Spielen oder 3D brauchts aber etwas Luftzug. Bei Spielen hat man normalerweise eh Sound an oder Kopfhörer auf, da stört ein Lüfter dann nicht weiter und lässt sich bei Bedarf ja zuschalten. Zu Desktopbetrieb zählt auch Video DVD gucken- auch da brauche ich noch keinen Lüfter. HD Video habe ich aber noch nicht getestet.
Zuletzt bearbeitet: