Kryptowährungen (kein Handel!)

Schätze wir bewegen uns jetzt paar Wochen auf diesem Nievau. Trotzdem nachgeschoben.
+SOL+BTC
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kleines Update:

Bei Binance habe ich mittlerweile das 5 oder 6 Video hochgeladen, damit ich verifiziere, dass die Source Adress mir gehört. Die Überprüfung des Videos dauert meist 1-2 Tage.
Das Video ging dann heute endlich durch bzw. enthielt alle nötigen Informationen. Der Prozess war unter "pending" und ein neuer Button ist in der App aufgetaucht "re-submit". Daraufhin habe ich den Support kontaktiert, warum re-submit, der Antrag wurde doch schon gestellt. Daraufhin habe ich die Antwort erhalte, dass ich damit bestätige, dass die Soure Adress auch wirklich mir gehört.

Der englischen Sprache bin ich mächtig; aber die Vorgehensweisen bei Binance sind manchmal ziemlich unlogisch... Alles zieht sich wie Kaugummi. Nun gut, anscheinend ist die letzte Hürde genommen und die SOL werden bald zurück transferiert. Das glaube ich dennoch erst, wenn es geschieht :d
 
Wie gesagt, ich denke das ist kein automatisierter Prozess bei denen. Darum auch der Kampf gegen die Windmuehlen… viel Erfolg
 
Ist natürlich eine gute Einnahmequelle für Binance, wenn User an die Hotwalletadresse Coins transferieren.
Bleibt spannend.
 
Bevor ich jetzt wieder was falsch mache... ich wollte mir soeben von Binance BTC an meinen Ledger senden.

Zum Glück habe ich die Adressen nochmal geprüft.. ist es normal, dass sich die Empfängeradresse für BTC auf meinem Ledger geändert hat?!

edit:\\
Ist das korrekt?
"Ihre Adresse für Bitcoin und Bitcoin-basierte Kryptowährungen ändert sich jedes Mal, wenn Sie eine Transaktion erhalten. Bei anderen Kryptowährungen (Ethereum, XRP, Stellar usw.) bleibt die Adresse gleich."
 
Zuletzt bearbeitet:
Empfangsadressen werden immer rotiert. Jede Adresse sollte genau 1x zum Empfang genutzt werden. Sobald diese dem Netzwerk bekannt ist kann man theoretisch anfangen diese zu Bruteforcen.
 
Empfangsadressen werden immer rotiert. Jede Adresse sollte genau 1x zum Empfang genutzt werden. Sobald diese dem Netzwerk bekannt ist kann man theoretisch anfangen diese zu Bruteforcen.

Vielen Dank!

Noch kurz eine andere Frage. Die meisten von Euch werden sicherlich 100-500 Euro pro Monat investieren..
Wenn ich z.B. sage 200 Euro pro Monat in BTC, gehen alleine schon immer 8 Euro für die Fee drauf, wenn ich den BTC an meinen Ledger sende.

Nehmt ihr die Gebühren in Kauf, kann man diese umgehen oder schickt ihr die BTCs nur einmal pro Halbjahr an euren Ledger um die Gebühren zu reduzieren?
 
man theoretisch anfangen diese zu Bruteforcen.
Das ist aber wirklich sehr theoretisch, vlt. wenn irgendwann Quantencomputer mal ein Ding sind. Dabei geht's doch eher darum, dass man anonymisiert indem man die Wallet Adresse wechselt. Ich halte es so, dass ich für jede Börse ne eigene Adresse zur Auszahlung verwende. Die Börse weiß ja eh auf welche Adresse ich zahle, sehe den Sinn nicht da jedes mal ne neue anzugeben.
Zum Glück habe ich die Adressen nochmal geprüft.. ist es normal, dass sich die Empfängeradresse für BTC auf meinem Ledger geändert hat?!
Keine Sorge, das wäre trotzdem angekommen. Deine Wallet hat theoretisch unendlich verfügbare Adressen (auf jeden Fall mehr als du jemals brauchen wirst). Der Ledger schlägt dir halt jedesmal wenn er auf ner Adresse was findet als default ne neue vor. Hier findest du ein Artikel mit nem Bild der das halbwegs übersichtlich darstellt wie das ganze funktioniert. Ganz am Ende von dem Baum hängen deine Adressen, im Prinzip können davon beliebig viel auf einer Wallet erstellt werden, das ist genau das was Ledger macht.

Nehmt ihr die Gebühren in Kauf, kann man diese umgehen oder schickt ihr die BTCs nur einmal pro Halbjahr an euren Ledger um die Gebühren zu reduzieren?
Ich kaufe aktuell bei Bison, da haste du nen minimal höheren Spread als bei anderen Anbietern, aber z.B. Überhaupt keine Gebühr für die Auszahlung auf ne Wallet. Gerade wenn man so wenig kauft wie du und gleich versenden will kann sich das lohnen.
 
Kann BNB bitte mal dippen? Warte schon seit Std darauf...
Standard und selbst im SPON Headlines als 3 oder 4. Meldung, sogar vor clickbait Ukraine
 
@WolfJ13 Ich wuerde dann vielleicht jedes halbe Jahr kaufen und dann direkt transferieren. Dann fallen die Gebuehren nicht so sehr ins Gewicht. Wenn du deinen Sparplan jedoch so beibehaelst ist es meiner Meinung nach korrekt die Coins umgehend von der Boerse abzuziehen. Man kann es naemlich nicht oft genug erwaehnen: Not your Keys, not your coins.
 
Wenn es so weiter geht, wird SOL das neue BTC xD
 
SOL hat seit Anfang des Jahres bereits knapp 300% zugelegt. BTC steigt im Portfolio konservativer...
 
Ich glaube die Annahme, dass SOL ein toller coin ist nur weil er 300% zugelegt hat ist eher gefährlich. Aber ist ja dein Geld :fresse:
 
Das richtig geniale an Aktien, Kryptos und ähnlichen ist das die Verluste halt maximal 100% betragen aber im Gegenzug sind die Gewinne praktisch unbegrenzt sind so kann man halt wie hier 300% Gewinn machen ...
 
So ist das halt mit Scheuklappen auf, man blendet aus, dass sogut wie jeder Coin bisher mindestens 300% gemacht hat. Stellt aber trotzdem seinen vergötterten Coin als "den einen" dar.
Solang die Leute Geld da reinstecken wollen, wird der auch weiter steigen. Dass die Tech im Grunde kein weitreichendes Anwendungsgebiet mehr finden wird ist dabei irrelevant.
Und bis irgendwann in 5-10+ Jahren mal Utility den Preis bestimmen wird, ist und bleibt jeder Coin einzig und alleine dafür da, damit wild zu spekulieren. Wo Geld gemacht werden kann, wird Geld gemacht.
Ist mit NFTs nichts anderes in der aktuellen Form. Finde einen blöden der Unsummen Kohle dafür ausgibt, oder nutz es für dich selbst zur Steuerentlastung und finde danach einen Blöden ;)
 
Kleines Update:
Mein Antrag wurde von Binance genehmigt!
Die Coins werden an meine Spot Wallet innerhalb von 7 Tagen erstattet :)
 
Wie lange dauert das Senden von BTC von BISON auf den Ledger? Bei Binance dauerte dies ca. 20 mins.
 
Wie lange dauert das Senden von BTC von BISON auf den Ledger?
Mehrere Tage, die scheinen manuelle Review Schritte zu haben. Ich hab am Donnerstag was geschickt, ist auch noch nicht auf der Chain.
 
Das handhaben die Boersen idr unterschiedlich. Normalerweise dauert eine Transkation 6 Bloecke. Danach gilt sie als sicher. Block Target Time kannst dir raussuchen wie die grad beim BTC Ist. Zudem ist der Mempool manchmal voll, dann brauchen Transaktionen mit geringeren Fees laenger bis sie es in einen Block schaffen.
 
Okay, vielen Dank für die schnelle Rückmeldung.
Was das anbelangt, bin ich wohl von Binance verwöhnt :d
 
Normalerweise dauert eine Transkation 6 Bloecke. Danach gilt sie als sicher. Block Target Time kannst dir raussuchen wie die grad beim BTC Ist. Zudem ist der Mempool manchmal voll, dann brauchen Transaktionen mit geringeren Fees laenger bis sie es in einen Block schaffen.
Das bezieht sich aber auf den Prozess sobald die Transaktion im Mempool ist. Bei Bison ist aber das Problem, dass die diese Transaktion erst nach einigen Tagen überhaupt anstoßen. Dann geht's natürlich schnell, die 6 Blöcke sind ja statistisch in ner Stunde durch.
 
Ich hab am Donnerstag was geschickt, ist auch noch nicht auf der Chain.
Heute nochmal nachgeschaut und festgestellt, dass ich den Prozess nicht abgeschlossen habe weil ich nach Kennwort, SMS 2FA nicht auch noch auf den Link in der Mail geklickt habe der 15 Minuten gültig ist :d
 
Glaubt jemand an $14-16k BTC zum Sommer?
 
Bitte keine Charts oder Videos mit Charts posten. Das ist hier doch nicht gewünscht.
 
FTX ist aber nur 1x Jahr. Es müsste schon ein Top10 Coin platzen für ausreichend Panicsales xD
 
Das sind aktuell für mich alles möglich Dinge, die den BTC massiv drücken könnten
Das aber fast alles Dinge die alles massiv drücken, auch das Geld wenn's aufm Konto rumliegt :rolleyes2:
 
Kommt noch das Ripple Lawsuit und der aktuell laufende SEC Proposal bezüglich qualified custodians. Wird spannend ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh