- Mitglied seit
- 07.08.2012
- Beiträge
- 4.413
- Ort
- Raum Stuttgart
- Laptop
- HP ZBook Ultra G1a 14"
- Details zu meinem Laptop
- Prozessor
- Ryzen AI Max+ Pro 395
- Speicher
- 64GB LPDDR5x
- Grafikprozessor
- AMD Radeon 8060S
- Display
- Dell 2721DGF 27" WQHD, Philips 275E 27" WQHD
- SSD
- WD SN850X 4TB
- Soundkarte
- Tascam 102i, DT990 Pro, SM7b
- Keyboard
- Logitech MX Keys
- Mouse
- Logitech MX Master3
- Betriebssystem
- Win11Pro
- Internet
- ▼1000 Mbit ▲500 Mbit
Das ist fuer den Anbieter im Endeffekt nur nen DB Eintrag mit nem Keypair. Dass sie diese nach jeder Transaktion leeren halte ich fuer AUSGESCHLOSSEN.Wenn die die Wallet nicht mehr nutzen / gelöscht haben, sind die Coins nicht mehr existent = im Nirvana. Da kann nix wiederhergestellt werden.
Der Betreiber hat sicher noch Zugriff auf die Adresse, den Aufwand auf sich zu nehmen da haendisch was rauszufriemeln um dem Kunden zu helfen wohl eher nicht.
Vielleicht ist es aber auch einfach Teil des Geschaeftsmodells solche Adressen irgendwann abzuschoepfen und in die eigene Tasche zu packen.
Kann man ja gluecklicherweise Tracken ob die Coins bewegt werden.
Wenn's nen ueberschaubarer Betrag war wuerde ich das ganze als Lehrgeld verbuchen und anfangen mich einzulesen wie so ne Blockchain funktioniert.