Du hast 2 Switche dran, das geht weil die das Signal ordentlich verstärken. Häng mal ein so eine kleine Wartungsbox dran oder so oder ein kleines IoT Gerät. Die sind zu schwach.
Das hat nichts mit Verstärken zu tun.
Jedes aktive Gerät macht am Ende das gleiche, sie bauen ein Ethernet-TP Segment auf.
Da sind die Geräte erstmal äquivalent, sprich PC=Switch=Toaster.
Das Problem hat man dann, wenn die Geräte billige Ethernet PHYs haben.
Und genau das war bei der Wartungsbox der Fall. Die kommt damit einfach nicht klar.
Der genommene PC hätte genauso Probleme haben können, wenn die PHY der NIC genauso billig gewesen wäre.
Die Switche verstärken da nichts, sie haben idR nur die bessere PHYs. (das muss aber nicht zwingend so sein)
Passive Komponenten dazwischen sind da, zumindest bei 1GBE Links, auch nicht so das Thema, die machen es freilich nicht besser, aber machbar sind die trotzdem.
Das hat auch nichts mit zu schwach zu tun, weil so ne PHY keinen Leistungsbedarf hat. Es hat was mit billig zu tun.
Lange Patchkabel sind in so einem Aufbau in jedem Fall zu vermeiden. 2m max. und dann ist auch gut.
Das kommt aber auch das die eingesetzten Verlegeleitungen an. Hochwertige Leitungen, mit am Ende guten Reserven, sind hier das Mindeste.
Des Weiteren gibt es längenoptimierte Netzwerkkabel.
Ein Netzwerkkabel von 100m ist eigentlich nicht 100m lang, sondern sagen wir 130m, einfach weil der Drall der Doppeladern eben das Kabel verlängert. Reduziert man den Drall wird die Ader kürzer, obwohl das Kabel gleich lang bleibt.
Wenn man also jetzt die 140m Adernlänge als Maß nimmt und den Drall reduziert, dann kann ein optimiertes Kabel plötzlich 120m lang sein. (bei eben weiterhin 140m Adernlänge)
Es gibt also durchaus Möglichkeiten sowas richtig zu bauen ohne dass man irgendwo Switche auf halber Strecke hat.
Ich mache das schon seit bald 20 Jahren so. Denn oftmals hat man nämlich keine Chance da irgendwas zu installieren, weil das entweder im Doppelboden ist oder mitten auf einer Trasse in einer Industriehalle.
Man machts einfach richtig und dann hat sich das auch.