JudgementalJoe
Profi
Thread Starter
- Mitglied seit
- 13.05.2019
- Beiträge
- 4
Hallo zusammen.
Da bei meinem derzeitigen Rig die GPU den Geist aufgegeben hat und es sich nicht lohnt weitere, lebensverlängernde Maßnahmen zu ergreifen, wollte ich mir ein neues System zusammenstellen.
Ich habe mich dafür schon mal durch eine Vielzahl an Testberichten und Forenbeiträgen gearbeitet, um mich wieder auf den Stand der Technik zu bringen, aber mir fehlt letztlich an Erfahrung und das Wissen, um die Komponenten aufeinander abstimmen zu können. Daher hoffe ich auf erfahrenere Leute, die mir ihre Einschätzung geben würden und mir vll. Anregungen geben können, ob die ein oder andere Komponente besser ausgetauscht werden sollte.
Als CPU habe ich mich derzeit für einen Intel i7 9700k entschieden.
Bei der Kühlung wäre ich versucht eine AiO Wasserkühlung auszuprobieren. Derzeit auf der Liste ist Enermax Aqua RGB 240. Alternativ be quiet! Silent Loop 240
Hier wäre ich für Erfahrungen und Anregungen sehr dankbar. Sofern gute Gründe dafür sprechen, sind auch Air Cooler nicht kategorisch ausgeschlossen.
Bei den Mainboards schwanke ich noch zwischen MSI MPG Z390 GAMING PLUS und Asus ROG Strix Z390-F Gaming
GPU soll eine RTX 2070 werden. Da wäre zum einen die Gigabyte GeForce RTX 2070 Windforce 8G und zum anderen die MSI GeForce RTX 2070 ARMOR 8G
RAM sollen es 16GB mit idealerweise CL16, vll. CL15 und 3200er Taktung werden. Derzeit sind G.Skill Trident Z Royal mit DDR4-3200 angedacht.
Hier ist sicherlich ein Aufpreis wegen RGB drin, aber da wäre ich derzeit geneigt, das zu zahlen, falls es keine Probleme mit anderen Komponenten gibt oder andere Riegel gravierende Vorteile bieten würden.
Für OS und häufig genutzte Programme soll eine Samsung 960 Evo M.2 2280 NVMe PCIe rein. Als weiteren Speicherplatz zieht meine bisherige 500GB Crucial MX500 2.5" mit um.
Die HDDs werde ich dann irgendwann ersetzen, da sie sich der 10-Jahres-Marke nähern und ich eigentlich damit rechne, dass sie bald ihren Dienst quitieren.
Da ich jetzt für den Anfang noch keinen weitere Festplatte benötige, wären Anregungen schön, aber nicht kritisch.
Als PSU steht derzeit ein 650W Seasonic FOCUS Plus Modular 80+ Gold auf der Liste.
Als Gehäuse habe ich derzeit das BitFenix Enso Mesh RGB stehen, aber bin noch unschlüssig wegen des bemängelten Platzes für PSU und Kabelmanagement.
Links zu den Komponenten:
CPU:
Intel Core i7 9700K 8x 3.60GHz So.1151 WOF - Sockel 1151 | Mindfactory.de - Hardware, Notebooks
WaKü:
Enermax Aqua RGB 240 CPU Wasserkhler 240mm - Externe Wasserkühlungen | Mindfactory.de
be quiet! Silent Loop 240 Komplett-Wasserkhlung - Externe Wasserkühlungen | Mindfactory.de
Mainboard:
MSI MPG Z390 GAMING PLUS Intel Z390 So.1151 Dual Channel DDR ATX Retail - INTEL | Mindfactory.de
Asus ROG Strix Z390-F Gaming Intel Z390 So.1151 Dual Channel DDR4 ATX Retail | Mindfactory.de
GPU:
8GB Gigabyte GeForce RTX 2070 Windforce 8G Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail) - RTX 2070 | Mindfactory.de
8GB MSI GeForce RTX 2070 ARMOR 8G Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail) - RTX 2070 | Mindfactory.de
RAM:
16GB G.Skill Trident Z Royal silber DDR4-3200 DIMM CL16 Dual Kit - DDR4-3200 | Mindfactory.de
SSD:
250GB Samsung 960 Evo M.2 2280 NVMe PCIe 3.0 x4 32Gb/s 3D-NAND TLC Toggle | Mindfactory.de
PSU:
650 Watt Seasonic FOCUS Plus Modular 80+ Gold - Netzteile ab 600W | Mindfactory.de - Hardware,
Case:
BitFenix Enso Mesh RGB mit Sichtfenster Midi Tower ohne Netzteil schwarz - Midi | Mindfactory.de
Summe der Teile sind derzeit 1.600€. Als Budgetrahmen habe ich derzeit ~1.800 € festgehalten. Wenn's am Ende ein bisschen mehr ist, ist auch nicht schlimm. Sollte nur die 2.000er Marke nicht deutlich überschreiten. Wenn's weniger ist, umso besser. Dann rückt demnächst auch ein +144Hz Monitor in Reichweite
Wäre dankbar über Einschätzungen und Erfahrungen. Wenn Komponenten ausgetauscht werden sollten, bitte jederzeit mich darauf aufmerksam machen. Falls es Teile gibt, bei denen ich gesetztes Budget nutzen kann und die mir in P/L noch Mehrwert liefern, bitte auch gerne mich darauf aufmerksam machen. Freuen würde ich mich zudem, wenn auch die Gründe dafür erklärt werden würden, so dass ich mein Wissen dazu erweitern kann und das zuküftig besser selber beurteilen kann. Falls mir grobe Fehler bei der Auswahl passiert sind, bitte ich das zu entschuldigen. Wissen und so...
Danke!
Da bei meinem derzeitigen Rig die GPU den Geist aufgegeben hat und es sich nicht lohnt weitere, lebensverlängernde Maßnahmen zu ergreifen, wollte ich mir ein neues System zusammenstellen.
Ich habe mich dafür schon mal durch eine Vielzahl an Testberichten und Forenbeiträgen gearbeitet, um mich wieder auf den Stand der Technik zu bringen, aber mir fehlt letztlich an Erfahrung und das Wissen, um die Komponenten aufeinander abstimmen zu können. Daher hoffe ich auf erfahrenere Leute, die mir ihre Einschätzung geben würden und mir vll. Anregungen geben können, ob die ein oder andere Komponente besser ausgetauscht werden sollte.
Als CPU habe ich mich derzeit für einen Intel i7 9700k entschieden.
Bei der Kühlung wäre ich versucht eine AiO Wasserkühlung auszuprobieren. Derzeit auf der Liste ist Enermax Aqua RGB 240. Alternativ be quiet! Silent Loop 240
Hier wäre ich für Erfahrungen und Anregungen sehr dankbar. Sofern gute Gründe dafür sprechen, sind auch Air Cooler nicht kategorisch ausgeschlossen.
Bei den Mainboards schwanke ich noch zwischen MSI MPG Z390 GAMING PLUS und Asus ROG Strix Z390-F Gaming
GPU soll eine RTX 2070 werden. Da wäre zum einen die Gigabyte GeForce RTX 2070 Windforce 8G und zum anderen die MSI GeForce RTX 2070 ARMOR 8G
RAM sollen es 16GB mit idealerweise CL16, vll. CL15 und 3200er Taktung werden. Derzeit sind G.Skill Trident Z Royal mit DDR4-3200 angedacht.
Hier ist sicherlich ein Aufpreis wegen RGB drin, aber da wäre ich derzeit geneigt, das zu zahlen, falls es keine Probleme mit anderen Komponenten gibt oder andere Riegel gravierende Vorteile bieten würden.
Für OS und häufig genutzte Programme soll eine Samsung 960 Evo M.2 2280 NVMe PCIe rein. Als weiteren Speicherplatz zieht meine bisherige 500GB Crucial MX500 2.5" mit um.
Die HDDs werde ich dann irgendwann ersetzen, da sie sich der 10-Jahres-Marke nähern und ich eigentlich damit rechne, dass sie bald ihren Dienst quitieren.
Da ich jetzt für den Anfang noch keinen weitere Festplatte benötige, wären Anregungen schön, aber nicht kritisch.
Als PSU steht derzeit ein 650W Seasonic FOCUS Plus Modular 80+ Gold auf der Liste.
Als Gehäuse habe ich derzeit das BitFenix Enso Mesh RGB stehen, aber bin noch unschlüssig wegen des bemängelten Platzes für PSU und Kabelmanagement.
Links zu den Komponenten:
CPU:
Intel Core i7 9700K 8x 3.60GHz So.1151 WOF - Sockel 1151 | Mindfactory.de - Hardware, Notebooks
WaKü:
Enermax Aqua RGB 240 CPU Wasserkhler 240mm - Externe Wasserkühlungen | Mindfactory.de
be quiet! Silent Loop 240 Komplett-Wasserkhlung - Externe Wasserkühlungen | Mindfactory.de
Mainboard:
MSI MPG Z390 GAMING PLUS Intel Z390 So.1151 Dual Channel DDR ATX Retail - INTEL | Mindfactory.de
Asus ROG Strix Z390-F Gaming Intel Z390 So.1151 Dual Channel DDR4 ATX Retail | Mindfactory.de
GPU:
8GB Gigabyte GeForce RTX 2070 Windforce 8G Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail) - RTX 2070 | Mindfactory.de
8GB MSI GeForce RTX 2070 ARMOR 8G Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail) - RTX 2070 | Mindfactory.de
RAM:
16GB G.Skill Trident Z Royal silber DDR4-3200 DIMM CL16 Dual Kit - DDR4-3200 | Mindfactory.de
SSD:
250GB Samsung 960 Evo M.2 2280 NVMe PCIe 3.0 x4 32Gb/s 3D-NAND TLC Toggle | Mindfactory.de
PSU:
650 Watt Seasonic FOCUS Plus Modular 80+ Gold - Netzteile ab 600W | Mindfactory.de - Hardware,
Case:
BitFenix Enso Mesh RGB mit Sichtfenster Midi Tower ohne Netzteil schwarz - Midi | Mindfactory.de
Summe der Teile sind derzeit 1.600€. Als Budgetrahmen habe ich derzeit ~1.800 € festgehalten. Wenn's am Ende ein bisschen mehr ist, ist auch nicht schlimm. Sollte nur die 2.000er Marke nicht deutlich überschreiten. Wenn's weniger ist, umso besser. Dann rückt demnächst auch ein +144Hz Monitor in Reichweite
Wäre dankbar über Einschätzungen und Erfahrungen. Wenn Komponenten ausgetauscht werden sollten, bitte jederzeit mich darauf aufmerksam machen. Falls es Teile gibt, bei denen ich gesetztes Budget nutzen kann und die mir in P/L noch Mehrwert liefern, bitte auch gerne mich darauf aufmerksam machen. Freuen würde ich mich zudem, wenn auch die Gründe dafür erklärt werden würden, so dass ich mein Wissen dazu erweitern kann und das zuküftig besser selber beurteilen kann. Falls mir grobe Fehler bei der Auswahl passiert sind, bitte ich das zu entschuldigen. Wissen und so...

Danke!