• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Kompatibilität von Mainboard und RAM – kurze Frage

AlexTh78

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
13.07.2025
Beiträge
4
Hallo zusammen,

ich bin gerade dabei, ein neues System zusammenzustellen und bin mir bei der RAM-Kompatibilität meines Wunsch-Mainboards nicht ganz sicher. Es handelt sich um folgendes Board:

- MSI B550 Tomahawk

Ich möchte folgenden RAM verwenden:

- G.Skill RipJaws V, 32 GB (2x16), DDR4-3600, CL16

Frage: Wird der RAM problemlos mit dem Mainboard laufen – idealerweise auch mit aktiviertem XMP/DOCP-Profil?
Hat jemand Erfahrungen mit genau dieser Kombination oder kann mir sagen, worauf ich achten sollte?

Danke schon mal im Voraus!

Viele Grüße
Alex
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hi, hier die Antwort von der KI:
Ja, die G.Skill RipJaws V (32 GB, DDR4-3600, CL16) sind in der Regel vollständig kompatibel mit dem MSI B550 Tomahawk Mainboard 🧠💻

🔧 Wichtige Details:

  • Das MSI B550 Tomahawk unterstützt DDR4-RAM mit Geschwindigkeiten von bis zu DDR4-5100 (OC), also sind 3600 MHz gut innerhalb der Spezifikation.
  • G.Skill RipJaws V ist bekannt für gute Kompatibilität mit AMD-Plattformen, einschließlich B550-Chipsätzen.
  • Das Board bietet XMP/DOCP-Unterstützung, wodurch das RAM mit dem richtigen Profil bei CL16 und 3600 MHz laufen sollte – vorausgesetzt, die BIOS-Version ist aktuell und die CPU unterstützt den gewünschten Speichertakt stabil.
Was du beachten solltest:

  • Aktualisiere dein BIOS, um die bestmögliche Kompatibilität und Stabilität zu gewährleisten.
  • Alles klar!?
 
Zuletzt bearbeitet:
Man kann die Mainboard-Kompatibilität bei allen G.SKILL Modellen auch direkt auf der Produktseite prüfen.
 
Oder auf der Mainboard Seite sollte auch eine Kompatibilitätsliste zu finden sein.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh