Kein Zugriff auf Server / Netzwerk ohne Standardgateway f. Remotenetzwerk

Maeffjus

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
31.07.2011
Beiträge
18
Hallo Zusammen,

nachdem ich meinen Homeserver (Windows Server 2011 "VAIL" - basiert auf W2K8 R2) endlich eingerichtet habe und auch ein VPN konfiguriert habe, funktioniert dieses nicht wie gewünscht.
Kurz zur Netzkonfiguration:

- Internet über W-Lan Brücke zu einem örtlichem Anbieter (gibt IP's über DHCP an Firewall)
- Firewall (IPCop) erhält IP über DHCP auf dem roten Interface und gibt IP's über andere range ins lokale Netz)
- Server hat feste IP ausserhalb der dhcp-range welche mittels fester Zuordnung zugeteilt wird.
- VPN wird über den Server Hergestellt - keine besondere Konfiguration meinerseits.

Wenn ich nun die Verbindung herstelle funktioniert der Zugriff bestens.
Wenn ich allerdings den Haken bei Standardgateway für das Remotenetzwerk verwenden entferne - der Server hat ja nur 256kb upstream, ist keinerlei Verbindung zum Server möglich.
Sprich die VPN-Verbindung wird hergestellt, aber der Zugriff bleibt aus.

Hat jemand eine Idee?

Gruß,

Matthias
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hm... ideee vielleicht....

ich nehme an du deaktivierst "Standardgateway für das RemoteNetzwerk verwenden" damit du auf lokale ressourcen und internet zugreifen kannst.

ich glaube damit dies funktioniert muss am VPN-Gatway Split-Tunneling aktiviert sein....
(lt. wiki Split tunneling is a computer networking concept which allows a VPN user to access a public network (e.g., the Internet) and a local LAN or WAN at the same time, using the same physical network connection. )

nur ne idee ;) hoffe es hilft.

---------- Beitrag hinzugefügt um 17:04 ---------- Vorheriger Beitrag war um 17:01 ----------

The Cable Guy - October 2003

könnte des rätsels lösung sein :-)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh