Kein Windows Datenträger beim Laptop bei

Lord Wotan

Der Dahar-Meister!
Thread Starter
Mitglied seit
22.05.2007
Beiträge
2.313
Ort
Asgard und Berlin
Hallo


Ich habe das K93SV Laptop. Da ist weder eine Treiber/Programm DVD noch eine Windows 7 Home Premium 64bit DVD bei. Ich konnte nur ein Partition Backup mit 6 DVD machen.
Auf der Unterseite des neuen Laptop ist aber der Key Aufkleber drauf. Ich würde jetzt gerne wissen wie ich am einen Datenträger für mein Windows komme, da ich die Partitionen ändern möchte. Und nein ich möchte mir kein neues Windows kaufen. Ich besitze ja eine Lizenz mit den Laptopkauf. Also wo kann ich bei ASUS einen passenden Datenträger bestellen. Wo gibt es die Treiber und Programm DVD zu meinen Laptop?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo Lord Wotan,

leider garnicht der Key Aufkleber ist ein sogenanntes COA Label das nur die Echtheit bestätigt, und nicht für die Installation verwendet wird.

Der einzige Datenträger der bestellbar wäre, ist ein Recovery Medium dies kannst du aber auch nicht zur normalen Installation verwenden. (Aber dies ist auch nicht direkt über ASUS möglich).

Das Backup das du gemacht hast sichert die Recovery Partition und enthält somit alle nötigen Daten, zur neu Installation des System.

Wichtig! Bitte lösche in keinem Fall die Recovery Partition.

Lg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Lord Wotan,

leider garnicht der Key Aufkleber ist ein sogenanntes COA Label das nur die Echtheit bestätigt, und nicht für die Installation verwendet wird.
Ich musste aber bei der Aktivierung die Serien Nummer des Keyaufkleber eingeben. Weil MS gemeckert hat, das die Serien Nummer der Installation nicht gültig ist.

So noch mal zu meiner Frage, es gibt keine Möglichkeit am einen legalen Datenträger von Windows 7 Home Premium 64bit zu kommen?
Auch gibt es keine Programm /Treiber DVD?
Ich müsste mir also komplett das Windows neu Kaufen?

Ich finde das schon eigenartig mit den Datenträger, schließlich habe ich ja für die Windows Version bezahlt. Das ist doch in Kaufpreis drin.


Zur Portion der HD. Es gibt eine Versteckte EFI Partion die 25GB groß ist. Dann gibt es eine OS Partion ca. 400 GB und eine Daten Portion die ca. 500GB groß ist. Ich kann also wenn ich denn mal einen Datenträger habe die beiden Partionen OS und Daten zusammenfassen. Ich muss nur die EFI Partion unangetastet lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Treiber findet man da. Programme leider nicht.
 
Ich kann also wenn ich denn mal einen Datenträger habe die beiden Partionen OS und Daten zusammenfassen. Ich muss nur die EFI Partion unangetastet lassen.

Zusammen fassen kannst du auch so, Windows Datenträgerverwaltung. http://support.microsoft.com/kb/953064/de

Allerdings denke ich sind es 2x500GB.

Datenträger werden generell zu Gunsten der Umwelt nicht mehr mitgeliefert.
(is zwar von der Tcom aber schön anzusehen: CO2 sparen mit Downloads - Grüner Download)

Unter dem Link von -mxp- sind auch alle Tools, alternativ hier:

ASUSTeK Computer Inc.-Support-

Und zusätzlich über Modell "APPS" auswählen da findet man auch alle Programme
 
Bleibt nur noch die Frage, wieso apzektiert Microsoft nicht den Universellen Installation Key. Warum meckert MS, das der Key Ungültig ist. Warum musste ich den Key von Aufkleber eingeben.
Das musste ich so nie nie bei Vorinstallierten Windows. Ich denke das der Keyaufkleber nicht gebraucht wird.
 
Bleibt nur noch die Frage, wieso apzektiert Microsoft nicht den Universellen Installation Key. Warum meckert MS, das der Key Ungültig ist. Warum musste ich den Key von Aufkleber eingeben.
Das musste ich so nie nie bei Vorinstallierten Windows. Ich denke das der Keyaufkleber nicht gebraucht wird.

Wird er eigentlich auch nicht, ich hab schon zig Geräte eingerichtet und keins davon musste Aktiviert werden, das OS war immer voraktiviert.
 
Mir teilte MS mit, das OS nicht aktiviert ist. Als ich es dann aktivieren wollte wurde mir mitgeteilt, das der Key nicht in Ordnung ist. Daraufhin müsste ich denn Key von Aufkleber nehmen.

Ist doch völlig latte. :rolleyes:
latte ist das nicht, kann ja sein, das der Key gehackt wurde und somit bei Warrez in Umlauf ist. Jedenfalls ist das nicht normal, solange man keine Hardware austauscht, das der vorgegebene installations Key nicht funktioniert.


@ASUs Support.

Eine Frage habe ich noch zum Laptop. Es heißt, das ich den Speicher insgesamt auf 16GB ausbauen kann. Intern sind 6GB verbaut auf zwei Bänke, die ich nicht finde. Einmal 4 GB und einmal 2GB. Es gibt zusätzlich zwei Bänke zum Aufrüsten. An die 6GB (4+2GB) komme ich nicht ran, ist das richtig? Die sind wohl fest eingelötet oder? Sodas ich denn Laptop nur auf 14GB aufrüsten kann.
Oder kann man das 2GB Modul ausbauen? Muss ich dafür denn gesamten Laptop zerlegen?
AIDA64 sagt Laptop hat 4 Speicherbänke
Wie ist das mit Dual Speicher Betrieb bei Krumen Summen. Schließlich wären dann 3x 4GB und einmal 2GB in Laptop.
Gibt es eine Möglichkeit ohne Löten auf 16GB aufzurüsten?


noch eine Frage, ist die Grafikkarte ein MXM Modul und somit austauschbar? Oder fest eingelötet?
Was ist mit der CPU, ist die Austauschbar?
 
Zuletzt bearbeitet:
@Lord Wotan

Das mit den Seriennummern ist schnell erklärt:
Bei deinem Notebook sind eigentlich zwei Seriennummern dabei. Zum einen die, die hinten auf dem Aufkleber steht, diese muss man telefonisch aktivierenen, meist wird man sogar an einen Mitarbeiter weitergeleitet, nachdem man die Nummer eingegeben hat. Diese Nummer ist bei jedem installierten Windows anders, wie auch bei den Boxed Versionen von Windows, die man im Laden kaufen kann.
Diese Nummer wurde aber bei der Weksinstallation nicht benutzt, da sonst der PC-Hersteller jedes Notebook einzeln aktivieren müsste.

Dafür gibt es eine zweite Nummer, diese wird mit einem Zertifikat aktiviert (eine Datei auf deinem Rechner). Diese Nummer ist bei allen Notebooks eines Herstellers für ein bestimmtes Modell identisch.
Dies hat den Vorteil, dass ein PC-Hersteller nur einmal eine Installation für dieses Modell vorbereiten muss, und diese dann für alle weiteren PCs dieser Modellreihe clonen kann.

Gibt man also bei der Installation von Windows diese Nummer ein, sucht Windows nach einem passenden Zertifikat auf deinem Rechner, findet er dieses nicht, verlangt er weiterhin eine Aktivierung. Nur lässt sich diese Nummer ausschließlich mit dem Zertifikat installieren und die Nummer hinten auf dem Aufkleber ausschließlich per Telefon.

Ich habe das hier mal lang und breit erklärt, ist zwar noch für Vista gewesen, das Prozedere ist aber bei Windows 7 das gleiche:

Neuinstallation mittels Zertifikat
 
Hi Lord Wotan,

also 2 Moduls sind unten (die hast du ja schon gefunden) die anderen beiden sind unter der Tastatur.

GPU ist nicht MXM sondern fest verbaut.
CPU ist gesockelt, aber um die zu tauschen musst du das Gerät komplett zerlegen und verlierst somit die Garantie.
 
Hi Lord Wotan,

also 2 Moduls sind unten (die hast du ja schon gefunden) die anderen beiden sind unter der Tastatur.
Und wie kommt man daran? Wenn ich unten den hinteren Boden abschraube, kommt man ja nur an den AKKU und dem beiden leeren Speicherbänken bzw. die vordere Bodenabdeckung für die zweite HDD. Wie komme ich an die anderen beiden Speicherbänke unter der Tastatur ran, ohne die Garantie zu verlieren? Weil ich hätte schon ganz gerne die vollen 16GB.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

das hier sollte dir weiter helfen.

Leider ist die Qualli nich so toll, keine Ahnung wer die miesen Fotos gemacht hat :/
 

Anhänge

  • k93.jpg
    k93.jpg
    39,9 KB · Aufrufe: 63
Warum herrscht die Unsitte bei PC Herstellern-nicht nur bei Asus keine Datenträger mitzuliefern.

Die Herstellungskosten würden doch nur ein paar €ros betragen,im Gegenzug hat man wenn es
wirklich zum Crash kommt als Anwender die Sicherheit sein System ohne fremde Hilfe wieder herstellen zu können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

das hier sollte dir weiter helfen.

Leider ist die Qualli nich so toll, keine Ahnung wer die miesen Fotos gemacht hat :/

danke hat geklappt. das hätte ich nie gefunden.

---------- Beitrag hinzugefügt um 16:26 ---------- Vorheriger Beitrag war um 16:21 ----------

Warum herscht die Unsitte bei PC Herstellern-nicht nur bei Asus keine Datenträger mitzuliefern.

Die Herstellungskosten würden doch nur ein paar €ros betragen,im Gegenzug hat man wenn es
wirklich zum Crash kommt als Anwender die Sicherheit sein System ohne fremde Hilfe wieder herstellen zu können.

Das verstehe ich auch nicht. Das machen jetzt aber alle Laptophersteller. Vor ein paar Jahren hatte ich mit einen Gerikom gekauft da war noch alles bei auf CD.
Ich finde das was heute ist nicht Kundenfreundlich. Da ich ja einen Keyaufkleber habe, habe ich mir hier
http://msft-dnl.digitalrivercontent.net/msvista/pub/X15-65741/X15-65741.iso legal einen Datenträger gesaugt. Zusätzlich habe ich mit den ASUS Tool die Partitionssystem auf 6DVD gemacht und als Abschluss Nutze ich noch Norten Ghost wo ich regelmäßig die versteckte und die OS Partition komplett sicher. Spätestens mit Windows 8 wird die HDD komplett neu eingerichtet



---------- Beitrag hinzugefügt um 16:28 ---------- Vorheriger Beitrag war um 16:21 ----------

Zusammen fassen kannst du auch so, Windows Datenträgerverwaltung. Windows Vista und Datenträger - Teil 1: Datenträgerverwaltung: Erweitern eines Laufwerks

Allerdings denke ich sind es 2x500GB.

Datenträger werden generell zu Gunsten der Umwelt nicht mehr mitgeliefert.
(is zwar von der Tcom aber schön anzusehen: CO2 sparen mit Downloads - Grüner Download)

Unter dem Link von -mxp- sind auch alle Tools, alternativ hier:

ASUSTeK Computer Inc.-Support-

Und zusätzlich über Modell "APPS" auswählen da findet man auch alle Programme

Da sind aber nicht alle Programme aufgeführt. Wo ist das DVD/BlueRay Abspielprogramm? Wo ist die Brenner Suite?
 
Zuletzt bearbeitet:
ASUS widmet sich der Herstellung umweltfreundlicher Produkte/Verpackungen, um die Gesundheit seiner Kunden zu schützen, während gleichzeitig die Umweltbelastung verringert wird. Um die Verwendung umweltschädigender Substanzen zu reduzieren, wird in der Produktverpackung KEINE Support-DVD mehr mitgeliefert. Die Verringerung der Anzahl der Seiten im Benutzerhandbuch ist ein weiterer Beitrag zur Reduzierung des CO2-Ausstoßes. Für die Systemwiederherstellung beziehen Sie sich bitte auf den Abschnitt "Benutzung der Recovery Partition"

Dies kommt aus dem Handbuch (in dem Fall aus dem EEEPC Handbuch, gilt aber für Notebooks ebenso).

Die Herstellungskosten würden doch nur ein paar €ros betragen,im Gegenzug hat man wenn es
wirklich zum Crash kommt als Anwender die Sicherheit sein System ohne fremde Hilfe wieder herstellen zu können.

Es geht nicht, naja nicht nur um die Kosten sondern wohl auch um die Umwelt.
Und wenn man die Medien erstellt, bzw. mit der neueren AI Recovery Version als ISO ablegt, auf einem anderen Rechner oder so, braucht es bei der Wiederherstellung nur einen DVD-RW.

//edit----

schaust du unter APPS!

BD Software:
http://support.asus.de/download/dow...e=ASUSDVD_BDDVD_z90300950.zip&f_type=14&os=30

Power2Go:
http://support.asus.de/download/dow...Power2Go_CDS090505_01_R11.zip&f_type=14&os=30
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe doch noch eine Frage. Laptop kann ja zwei HDs verkraften. Zur zeit ist ja eine 3,5 Zoll 1TB in Laptop. Meine Frage ist, wenn ich zwei gleich größe 2,5 Zoll HDD einbauen, kann der Controller die HDs dann als Raid 0 einbinden? Oder geht nur der AHCI Modus? Zum Schluss da der Laptop ja den EFI Modus kann, trotz Bios Modus, stellt sich mit die Frage hat der Laptop Probleme mit Festplatten die 3TB groß sind davon zu Booten?
Leider Steht dazu weder was in Handbuch, noch erfährt man was in INet dazu, ich mein in Kontext zu meinen Laptop.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

nein das Gerät kann kein Raid, HM65 ist nicht Raidfähig.
HDDs größer als 1TB sind offiziell nicht freigegeben.

Und wo du schon dabei bist die Configuration zu ändern.

2,5" HDD raus SSD rein und von da Booten.
3,5" HDD muss man halt testen ob was größeres erkannt wird.
"3.5” HDD Supported capacities of 7200RPM 500/750GB/1TB"
 
So besten dank für eure Umfassende Auskunft.
 
Ich bin es noch mal. Kann ich bei NVidia die Laptoptreiber benutzen? Zum Beispiel diesen NVIDIA DRIVERS 275.33 WHQL

Oder wird der nicht Funktionieren?

Oder gibt es von ASUS zeit verzögert die aktuellsten NVidia Treiber?

Weil der aktuelle ASUS NVidia Treiber ist ja schon älter mit der Versionsnummer 268.39
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Frage war ja ob man General nur die ASUS Treiber nutzen kann oder ob auch die direkten bei NVidia gehen. Weil da nämlich das bei NVidia steht

Hinweise:
Notebooks, die Hybrid Power Technologie mit Intel Chipsätzen unterstützen, werden von dieser Treiberversion nicht unterstützt.

Meine Frage ist jetzt hat mein Laptop Intels Hybrid Power Technologie? Schließlich kann ich ja wahlweise mein Laptop mit der Intel Grafik oder der NVidia Grafik betreiben.
 
Gut bzw. weniger Gut, dann kannst du nur auf den Treiber den ich dir verlinkt hab zurück greifen.
 
OK dann muss man hoffen das ASUS denn Grafiktreiber Support Aktuell hält.


Gibt es dann einen Übergeordneten Link wo man bei euch immer den aktuellen NVidia Grafikkarten Treiber findet. Oder muss man konkret warten bis der Downlodslot in meinen Fall unter K93SV aktualisiert wird?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

wir sind leider erst bei 268.83 http://nbtsd.asustreiber.de/VGA/V8.17.12.6883_Win7_64_logo_SID1457083.zip

Ob der Treiber von Nvidia eine GT540 Supportet kann ich dir leider nicht sagen.

Hab ne etwas neuere Version gefunden:

http://nbtsd.asustreiber.de/VGA/V8.17.12.6924_Win7_64_logo_SID1466141.zip

Ja ich habe die selbe Karte und sie nutzt den aktuellsten Treiber wie sie ihn auch eine 580GTX nutzt.

Es sind keine extra Laptops Treiber mehr nötig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja ich habe die selbe Karte und sie nutzt den aktuellsten Treiber wie sie ihn auch eine 580GTX nutzt.

Es sind keine extra Laptops Treiber mehr nötig.

Also kann man die NVidia Treiber Nutzen?

Heißt das, das auf ASUS Laptop kein Intel die Hybrid Power Technologie ist?

Was ist denn nun genau dieses Hybrid Power Technologie mit Intel Chipsätzen?

Gibt es da einen Unterschied zu Optimus?

Was ist nun genau bei meinen Laptop drauf Hybrid Power Technologie mit Intel Chipsätzen oder NVidas Optimusunterstützung mit Intelgrafik?

Also ich habe jetzt mal probiert den 275.33 zu installieren. Das funktionierte nicht. NVida sagt es findet keine Passende GPU.

Der neuste NVidia Treiber 280.26 läßt sich installieren. Läuft alles bestens, außer ArcaniA-Gothic 4. Das Spiel starte zwar, man hört Musik, Bildschirm bleibt aber schwarz. Mann sieht nur den Mousezeiger. Ich denke das in den Fall mit diesen Treiber bei AcaniA nicht auf NVidia Grafikchip umgeschaltet wird.
 
Der neuste NVidia Treiber 280.26 läßt sich installieren. Läuft alles bestens, außer ArcaniA-Gothic 4. Das Spiel starte zwar, man hört Musik, Bildschirm bleibt aber schwarz. Mann sieht nur den Mousezeiger. Ich denke das in den Fall mit diesen Treiber bei AcaniA nicht auf NVidia Grafikchip umgeschaltet wird.

Versuch mal mit Rechtsklick und mit Hochleistungs GPU Starten
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh