kein vcore Kontrolle mit K10STAT

unclejohn

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
17.06.2006
Beiträge
94
Moin, ich habe mir folgendem Mainboard Probleme: N68C-S UCC.

Ein Einstellen der vcore ist nicht möglich. Ich bin mir unsicher, woran es liegen könnte. Ging bisher sogar bei Laprops problemlos. Kann es eventuell am fehlenden AHCI liegen??

lg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Es liegt garantiert nicht am AHCI, da dies nur die Zugriffmethode auf Sata Festplatten beschreibt.
Das das Programm nicht funktioniert kann viele Gründe habe, z.B. das es mit dem eingesetzten OS nicht klarkommt, oder mit der verwendeten Hardware.

Mach es dir noch einfach und ändern den VCore über das Bios des Rechners.

Ich muss aber ganz ehrlich sagen, wenn du auf diese Idee nicht selbst kommst bzw. die Grundbegriffe wie AHCI nicht richtig deten kannst dann solltest du beim OC'en lieber vorsichtig sein, bzw. dich in das thema erstmal richtig einlesen.
Ansonsten geht hiunterer noch etwas kaputt.
 
Moinsen, die vcore habe ich natürlich schon im Bios runtergeschraubt bis auf 1,075V bei 2,7Ghz prime stabil. Die Idee ist mir freilich auch gekommen. Es wäre nur schön per software noch weiter runter zu kommen, denn bei 800Mhz braucht er ja keine 1,075V.

Ich muss aber ganz ehrlich sagen, wenn du auf diese Idee nicht selbst kommst bzw. die Grundbegriffe wie AHCI nicht richtig deten kannst dann solltest du beim OC'en lieber vorsichtig sein, bzw. dich in das thema erstmal richtig einlesen. Ansonsten geht hiunterer noch etwas kaputt.

Vielen Danke für deine Erleuterung zu AHCI, dennoch muss ich sagen, dass es ja überhaupt nicht um's übertakten/ übervolten ging - daher kann auch nicht kaputt gehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du die vCore im BIOS auf einen manuellen Wert gesetzt hast, wundert es mich nicht, dass K10Stat diese nicht mehr ändern kann. Probier es noch mal mit vCore auf AUTO und CnQ sollte natürlich auch aktiviert sein (weil es von K10Stat verwendet wird).
 
Natürlich war die vcore während der Versuche mit K10STAT auf auto gestellt und CnQ war an . So blöd bin ich auch nicht. :fresse: ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh