[Sammelthread] Jahresenergieverbrauch

Hatte gerade nach 50 Minuten in der Warteschleife unserer Versorger ( Westfalica Gas ) am Telefon. Im Dezember ist klar das es nicht von uns gezahlt werden muss. Aber dafür musste man die Einzugsermächtigung entziehen da ansonsten es mit Jahresrechnung verrechnet wird. Automatisch wäre es nicht vom Versorger geschehen mit Rücküberweisung. Was zu verstehen ist da es extrem viel Aufwand wäre.
Was eine schwachsinnige Aussage von dem Unternehmen...

Du hast eine Einzugsermächtigung und keinen festen Dauerauftrag gegeben, das heißt das automatisch wird gar nichts von deinem Konto abgebucht.
Dementsprechend liegt es nur an dem Unternehmen wann und wieviel er von deinem Konto abbucht und wenn er das mit seiner EDV nicht hinbekommt ist das einzig sein Problem.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Interessanterweise steht in meinem neuen Mietvertrag auch eine Klausel, dass man nur eine Raumtemperatur von 20°C erwarten kann und die im tiefsten Winter ggf. auf 18°C fällt. Fand ich auch spannend bei einem Neubau in Erstbezug. Wahrscheinlich wirklich alles auf niedrigste Vorlauftemerpaturen ausgelegt zum Energiesparen. Bin sehr gespannt
Und das unterschreibst du?
Wir waren gerade 2 Wochen im Urlaub, in der Zeit hatte ich die Heizung komplett ausgeschaltet. Die Temperaturen sind von 22 auf 18 gefallen.. Das war echt kalt..
 
Alles eine Frage der Gewohnheit, ich zieh mir auch lieber mehr an, als die Temperatur hoch zu drehen, muss doch jeder selbst wissen
 
Und das unterschreibst du?
Wir waren gerade 2 Wochen im Urlaub, in der Zeit hatte ich die Heizung komplett ausgeschaltet. Die Temperaturen sind von 22 auf 18 gefallen.. Das war echt kalt..
Ja weil ich zum einen keine 20°C+ in der Wohnung brauche und die Wohnung zum anderen perfekt für mich ist. Ich kann mir zudem nur schwerlich vorstellen, dass die Wohnungen soweit auskühlen bei einem energetisch optimierten Neubau und dazu noch einer Wohnung im "Sandwich" (1.OG) mit S Fensterflächen. Fand die Klausel halt nur spannend, die Relevanz schätze ich als (für mich) sehr gering ein.
 
Das möchte ich mal in Frage stellen denn wirklich spürbar warme/heiße Böden hat man eigentlich schon länger nicht mehr. Die Oberflächentemperatur sollte (deutlich) <30°C sein. Wenn das ein Erstbezug ist kann es aber durchaus sein, dass die Heizung da mal noch nachgestellt werden muss bezüglich der Vorlauftemperaturen. Als ich in meine aktuelle Wohnung eingezogen bin sind die Hausmeister im ersten Winter auch mit IR Thermometern rumgelaufen um da nachzustellen.
In meiner alten Wohnung, BJ 2013 hatte ich die Temperaturen wie jetzt (18-19 Grad) maximal wenn ich an Weihnachten mal 4 Tage nicht in der Wohnung war. Ansonsten hatte die auch immer mindestens 20 Grad ohne Heizung. Die hab ich eigentlich nur benutzt weil es behaglich war. Mit Heizung wurde dann aber der Boden spürbar warm. Ich mochte das sehr gerne. KfW 70 war das.
Naja mal hören was die Nachbarn sagen. Kann sein das die Heizung falsch eingestellt ist aber frage mich dann, wieso trotzdem der Verbrauch so hoch ist? Wenn ich schon viel zahle, will ich wenigstens nicht frieren?

Hab hier jetzt 19,7° im Arbeitszimmer dabei steht die Heizung seit Tagen auf Stufe 6 auf Anschlag…
 
Habe heute auch die Benachrichtigung vom Versorger bekommen.

Neuer Strompreis ab 01.01.2023: 42,358 ct/kWh Brutto.
Grundpreis steigt ebenfalls auf 127,33€ Brutto
 
Ich Frage mich immer, mit was sich solche absurden Grundpreiserhöhungen rechtfertigen? Das müsste für alle gleich viel kosten (es sei denn man hat mehrere oder besondere Zähler).
 
Ich hab jetzt mal mit 2 Shelly Plugs mitprotokolliert.

Neuer TV Energieklasse F (80W) kommt gut hin. Schwankt so zwischen 90-95W.
AVR braucht 60-70W (und dicke 17W im Standby, kann aber auch sein, das da was kaputt ist). Bleibt der AVR halt in Zukunft aus, wenn ich nicht gerade einen Kinofilm gucke.

PC mit 2 Monitoren: ~180W im Idle, im Schnitt etwa 320W beim Zocken (was ich so gezockt habe, seit ich mitmesse).
Monitore aus -> PC runter auf 85W. Das heisst nicht, das die Monitore 100W brauchen. Wenn die Monitore aus sind, taktet die GPU weiter runter und braucht so alleine schon ~25-30W weniger.
Das heisst, die Leistungsberechnung vom Corsairnetzteil ist gar nicht mal so falsch. Die schwankt zwischen 95 und 105W im Idle.

Angesichts der Laufzeit meines PCs dürfte der PC somit einer meiner Großverbraucher sein.

Wenn ich bedenke, das der zu geschätzt 80% seiner Laufzeit aber eigentlich nix zu tun hat, wäre ein Big-Little-Ansatz durchaus interessant. Eigentlich ein zweiter PC im PC. Ich habe z.B. eine Zbox PI 335, die würde für das meiste reichen und die kommt mit 2-3W im Idle aus. Sollens 5W sein, wenn der Browser benutzt wird. Und die wäre trotzdem schnell genug für das Alltagszeug.
Der Rest (also die eigentliche CPU und Graka) müsste eigentlich nur anspringen, wenn Leistung gefragt ist.
Schade, das es sowas immernoch nicht gibt (afaik).
 
Ich auch, von 27 auf 52 cent und der Grundpreis von knapp 120 auf 195€.

🤢
Würde mir mal den esprimo Vertrag von Media Markt anschauen. Kumpel hat heute 47 Cent bekommen.
Ansonsten ist tibber wieder "günstig". Kann sich aber sehr sehr schnell wieder ändern.
 
Haben heute ein "Angebot" vom Stromanbieter bekommen, wenn wir jetzt wechseln, würden wir 12 Monate Strompreisgarantie bekommen. Arbeitspreis 52,90 Cent und einen Grundpreis von 427€ :fresse2:
 
Grundpreis im Jahr, Monat oder minütlich?
 
Die sind doch alle Wahnsinnig…
Ich habe heute bei meinem Grundversorger mal angefragt ob der Preis noch aktuell ist oder ob da noch was kommt. Der Kollege hat sich gewunden und durfte noch nichts sagen.
Er hat mir zum Ökostrom 41,40 / 168€ geraten der wäre „Preisstabieler“….
Naja ich hab ja noch bis Silvester…
 
Es ist Wahnsinn was da gerade auf uns zurollt. Mit 10.000 netto im Monat kein Problem, nur wer verdient das im Monat ? Viele werden es nicht sein.
 
Es ist Wahnsinn was da gerade auf uns zurollt. Mit 10.000 netto im Monat kein Problem, nur wer verdient das im Monat ? Viele werden es nicht sein.
Das Luxx hat 297.215 Mitglieder.
Also ich finde das sind schon einige :fresse2:
 
Zuletzt bearbeitet:
@AK0511
Naja, auch ab 3K netto ist es sehr stressfrei, nun vielleicht 300 € Strom (statt bisher 150 €) zu zahlen.
Kann man alles auch etwas überdramatisieren.
 
Sehr stressfrei kommt immer auf die Situation an.
Bei dem einen ja, beim anderen nein.

Wohnen wird halt leider nicht mehr günstiger werden wahrscheinlich
 
@AK0511
Naja, auch ab 3K netto ist es sehr stressfrei, nun vielleicht 300 € Strom (statt bisher 150 €) zu zahlen.
Kann man alles auch etwas überdramatisieren.
mag ja sein. Aber wenn ich hier bei uns gucke sieht es anders aus. 2200 Netto ist nicht gerade berauschend für 2 Personen. Liegt aber auch an mir bzw. an meiner Geschichte. 8 Jahre Klage gegen meine Behörde haben mich in die Insolvenz getrieben. Ich hätte es schon früher machen sollen, aber war zu naiv. Wäre zu lang es zu schreiben. Auf jeden Fall war Eigentumswohnung etc. alles weg, aber egal es geht auch wieder vorwärts. Noch knapp 2 Jahre und ich verfüge über mein komplettes Gehalt von 2700.
 
@AK0511
Naja, auch ab 3K netto ist es sehr stressfrei, nun vielleicht 300 € Strom (statt bisher 150 €) zu zahlen.
Kann man alles auch etwas überdramatisieren.

Aber auch mit 3k Netto ist es trotzdem scheiße zu wissen, dass man für null Mehrwert auf einmal 300€ statt 70€ zahlt. Nur weil man mehr verdient, heißt das nicht dass man nicht weiß was das Geld wert ist.
 
Ich bin seit letzter Woche 60. Ich möchte für mich und meine Familie nur noch ein gutes Leben für die Zeit die ich noch habe. Zur Zeit gucke ich darauf das es meinen beiden Katzen gut geht und bestelle das Nassfutter in Polen über einen deutschen Onlineshop wo es 20 Cent billiger ist und das Trockenfutter sogar 2 Euro pro Beutel. Gleiches gilt für meine Frau. Wir sind getrennt zur Zeit, aber ich ünterstütze sie soweit es geht. Ich bin kein Verschwörungstheoretiker und werde es nie sein, aber manchmal frage ich mich ob da nicht irgentwo ein Stück Wahrheit drinsteckt. Klar das ich gerne mal wieder ein Geschäft ( Nebenjob ) abschließen würde wo mal wie in der Vergangenheit 70k Euro reinkommen, aber das ist selten. Nur wenn ich Gas oder Strom nicht mehr zahlen kann / könnte ist meine Insolvenz im Arsch. Und ich erzähle hier heute mehr als ich eigentlich will, weil es mir peinlich ist.
 
Sicher ist das alles Mist, egal wie viel man verdient. Und je nach Lebenssituation evtl. sogar belastend.
Ich wollte nur darauf eingehen, dass man keine 10K netto braucht, um ne 100% teurere Stromrechnung zahlen zu können.

@AK0511
Puhhh, das klingt nach ner schwierigen Lebensphase. Ich drück Dir alle Daumen, dass sich alles wieder zum Besseren entwickelt :bigok:
 
Naja, auch ab 3K netto ist es sehr stressfrei, nun vielleicht 300 € Strom (statt bisher 150 €) zu zahlen.
Ich hab zwar keine 3k Netto, aber ich werds bezahlen können. Nerven tuts trotzdem. Deswegen versuche ich ja jetzt auch noch mehr Strom zu sparen. Das ist dann vielleicht der positive Nebeneffekt.
Der Gaspreis ist da weit schwerwiegender.
 
Die Heizung im Keller hat keinen Schuko sondern ist direkt verkabelt. Jemand ne Idee wie ich da mit einfachen Mitteln den Stromverbrauch messen kann?
 
Zuletzt bearbeitet:
Prinzipiell dürfte der Strom ab 1.1. ja max 40cent kosten oder wie ist das mit der beschlossenen Strompreisbremse?
 
Du müsstest alle Einzelverbräuche deiner Geräte messen und vom Gesamtverbrauch abziehen. :fresse2:

Wenn man nicht so viele Messgeräte hat, am besten nachts alles abstecken und nur Kühlschrank o.ä. dran lassen und messen.
 
Dann besorge ich mir mal einen schwung Shellys :fresse2:

Kann das auf Gruppen zusammenfassen.
- Kühlschrank
- Wohnzimmer (TV, Fritte als RW-Verlängerung)
- Keller (Switch, Fritte, etc.)

Rest kann abgeschaltet werden.

Was ich dann nur nicht ohne weiteres eliminieren kann ist der Eigenverbrauch des WR für die PV.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh