Intel System (265K) geplant Fragen zu Ram, Bending, Z890 Board

Olga23humorlos

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
09.01.2013
Beiträge
827
Ort
Bornheim
Hallo Zusammen,

ich soll ein Intel System um einen 265K zusammenstellen. Das Wunschmainboard des "Kunden" ist das MSI Mag Z890 Tomahawk (Wifi). Er hat sich einen 265k gekauft und nun fehlen noch Board und Ram. Rest ist vorhanden aus altem System.

Ist das Mainboard Grundsätzlich zu empfehlen für das Geld oder kann man zu einem anderen raten das mehr bietet und im gleichen Kostenrahmen ist?

Welcher Ram ist zu empfehlen? Gerade im Hinblick auf meiste Leistung mit am wenigsten OC Aufwand (am liebsten mit einem Klick eingstellt vergleichbar mit AMD Expo)

Gibt es bei den 1851 CPUs auch das sogenannte "bending" und wäre zu empfehlen einen Frame zu nutzen? (nur kleine Anmerkung: nutze einen Frame auf meinem System bei einem 7800X3D und dieser lässt sich gemäß vorher nachher Vergleich etwas besser kühlen)

Vielleicht können ein paar Experten mit mehr Intel erfahrung mal etwas zu meinen Fragen sagen. Würde mich freuen :-)
 
für mich zu wenig information um eine empfehlung für ein mainboard auszusprechen.
was braucht er, was will er?

die tomahawks schneiden aber immer recht ordentlich ab und einen fehler kann man damit nicht machen.

was heißt beim ram wenig oc? will der kunde das oder willst du das?
bei intel gibt es schon ewig xmp mit profilen beim ram.
welche menge soll es denn sein?
 
Nein, der Kumpel ist nicht so der Handwerker und bat mich das System zu bauen. Wir sind beide eher AMD Erfahren.

Es geht ihm einfach um das genannte Board weil er da die Anschlüsse überall da hat wo er sie braucht, Diagnose LED und Diagnose Code und glaube die Optik gefällt ihm. Grade Diagnose und Knöpfe auf dem Board bekommst du bei anderen 1851 Board nur bei teureren Modellen. Frage ist ob das Baord eher gegen ein Leistungsmäßig besseres ersetzt werden soll was ähnlich kostet und man auf seine Features die er will verzichtet.

die tomahawks schneiden aber immer recht ordentlich ab und einen fehler kann man damit nicht machen.
Das genügt mir eigentlich schon als Antwort.

Genau mit einstellen eines Profils das beste aus dem Ram holen. GGf sogar das 200s Boost nutzen kann. Es geht um 32 Gb (2x16Gb)
 
Soll ers MSI haben, wenn ers will, wird schon laufen. Sind eh alle ähnlich, so schlecht sind die Z890 alle nicht.
Ich brauch sowas nicht nochmal, aber solang man nur die Grundfunktionen verwendet hat, wars soweit zuverlässig.
Welcher Ram ist zu empfehlen? Gerade im Hinblick auf meiste Leistung mit am wenigsten OC Aufwand (am liebsten mit einem Klick eingstellt vergleichbar mit AMD Expo)
Geizhals? XMP Anklicken, Größe anklicken, und druchklicken wies so aussieht? Imho sind 6400er mit brauchbaren Latenzen vom P/L okay.
 
Als Z790 Tomahawk WiFi Besitzer kann ich nur sagen: rundum Zufrieden.
Preis/Leistung passt, Board ist ordentlichst ausgestattet und läuft klaglos.
Ist zwar die Vorgängergeneration aber technisch hat sich ja nicht arg viel getan außer der Sockel.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh