Hi erstmal,
Ich mache mir Gedanken über ein neues System, da mein C2D E6600 @ 3Ghz etwas zu langsam geworden ist.
Nun ist die Frage: Intel 860 oder AMD 1090T?
Die Schmerzgrenze für CPU+Kühler+Board+RAM liegt bei etwa 600, wobei weniger natürlich wünschenswert ist
Zusammenstellung AMD
X6 1090T = 300euro
4Gb DDR3-1600 RAM = 110euro
ASUS Board mit SATA3+USB3 und 870 chipsatz = 100euro
Noctua NH-U12P SE2 = 65euro
------
Gesamt 575euro
Zusammenstellung Intel
i7 860 = 240euro
4Gb DDR3-1600 RAM = 110euro
ASUS Board mit SATA3+USB3 und P55 chip = 130euro
Noctua NH-U12P SE2 = 65euro
------
Gesamt 545euro
Sonstige Infos:
Monitor ist ein 24" Samsung mit 1920x1200 und dazu eine GTX 260 (die Zotac, welche fast so schnell wie die 280er ist).
Betriebssystem ist Win7 x64 Ultimate.
Das restliche Zeug (Gehäuse, Netzteil, Laufwerke, Soundkarte) dürfte soweit passen und würde ich gern übernehmen.
Das System wird fast nur zum Zocken benutzt. Ich habe auch nicht vor, SLI/CF zu nutzen, daher reicht ein Board mit einem PCIe x16 slot.
Ansonsten ist noch zu sagen, dass ich dem Overclocken in gewissen Grenzen (ohne Spannung arg hoch zu drehen) nicht abgeneigt bin.
Welches System haltet ihr für zukunftssicherer?
Ich mache mir Gedanken über ein neues System, da mein C2D E6600 @ 3Ghz etwas zu langsam geworden ist.
Nun ist die Frage: Intel 860 oder AMD 1090T?
Die Schmerzgrenze für CPU+Kühler+Board+RAM liegt bei etwa 600, wobei weniger natürlich wünschenswert ist

Zusammenstellung AMD
X6 1090T = 300euro
4Gb DDR3-1600 RAM = 110euro
ASUS Board mit SATA3+USB3 und 870 chipsatz = 100euro
Noctua NH-U12P SE2 = 65euro
------
Gesamt 575euro
Zusammenstellung Intel
i7 860 = 240euro
4Gb DDR3-1600 RAM = 110euro
ASUS Board mit SATA3+USB3 und P55 chip = 130euro
Noctua NH-U12P SE2 = 65euro
------
Gesamt 545euro
Sonstige Infos:
Monitor ist ein 24" Samsung mit 1920x1200 und dazu eine GTX 260 (die Zotac, welche fast so schnell wie die 280er ist).
Betriebssystem ist Win7 x64 Ultimate.
Das restliche Zeug (Gehäuse, Netzteil, Laufwerke, Soundkarte) dürfte soweit passen und würde ich gern übernehmen.
Das System wird fast nur zum Zocken benutzt. Ich habe auch nicht vor, SLI/CF zu nutzen, daher reicht ein Board mit einem PCIe x16 slot.
Ansonsten ist noch zu sagen, dass ich dem Overclocken in gewissen Grenzen (ohne Spannung arg hoch zu drehen) nicht abgeneigt bin.
Welches System haltet ihr für zukunftssicherer?