Intel GPU komplett deaktivieren? GeForce Primär?

C

cheesa

Guest
Hallo

Ein bekannter hat das Problem mit seinem Acer 5755g. Er würde gerne 2 externe Monitor (1x VGA + 1x HDMI) anschließen aber auch den Monitor des Notebooks nutzen. Leider werden immer nur 2 Monitore erkannt, der 3te (beliebig wählbar) wird grau hinterlegt, egal ob Intel Software, Nvidia oder Windows selbst.

Das Problem liegt anscheinend an der Intel GPU, mit der Nvidia GPU (GeForce 630m) lassen sich doch 3 Monitore gleichzeitig betreiben? Wie können wir jetzt die interne GPU ganz deaktivieren? Im Bios kann man leider nur die Nvidia deaktivieren.

Wo kann man das Problem sonst noch suchen?

mfg cheesa
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das wirst du mit den mobile Chips nicht hinbekommen.
Die GT 630er ist doch auch noch eine gerebrandete 40nm Karte?
 
Mehr als 2 Monitore über VGA, DVI oder HDMI werden an einer Karte nicht laufen, da die GPUs leider nur 2 Taktgeber für die Bildsignale haben. Und da die Bildsignale vermutlich immer mit der Intel GPU ausgegeben werden (Die GT630 rechnet nur) sind niemals mehr als 2 Displays nutzbar.
 
Mir wäre es neu das ein Notebook (dazu noch aus der Joghurtbecher Klasse) 2 Externe Displays und das interne gleichzeitig ansteuern kann. Habe ich bisher noch bei keinem erlebt.
 
Achso? Schade. Bei einem Notebook wo nur die GeForce 6xx GPU aktiviert ist (bzw keine On-Board vorhanden) würden aber 3 Monitore laufen? Da das Problem ja an der integrierten GPU liegt.
 
Achso? Schade. Bei einem Notebook wo nur die GeForce 6xx GPU aktiviert ist (bzw keine On-Board vorhanden) würden aber 3 Monitore laufen? Da das Problem ja an der integrierten GPU liegt.
Nicht bei der GT630 weil diese nicht auf der Keplerarchitektur basiert auch wenn es eine 28nm Variante davon gibt (die wohl eher ein Shrink des GF108 ist). Nvidia hatte bis Kepler nichts vergleichbares zu AMDs Eyefinity. 4 Bildschirme beim zocken gingen z.B. nur mit 2 Karten im SLI-Verbund. Was bei Desktopkarten nicht geht geht bei Notebooks erst recht nicht. Theoretisch sollten die AMD-Karten der 6000er Reihe sowas können, z.B. über einen Displayport mit Verteiler aber getestet hab ich sowas nie.
Zur Frage: Meines wissens ist die HD3000 komplett deaktiviert wenn du einfach den Intel-Treiber nicht deinstallierst. Helfen wird das aber nicht.
 
Achso? Schade. Bei einem Notebook wo nur die GeForce 6xx GPU aktiviert ist (bzw keine On-Board vorhanden) würden aber 3 Monitore laufen? Da das Problem ja an der integrierten GPU liegt.
Wenn dann ein Monitor muss zwingend via Displayport realisiert sein oder mit einem aktiven Adapter.
Das Problem liegt nicht an der integrierten GPU, das wäre in deinem Fall auch mit einer diskreten GPU der Fall, da eben nicht mehr als 2 Taktgeber da sind.
 
Wenn man den Intel Treiber nicht installiert, ist das Bild schwarz und man muss neustarten, dann installiert sich automatisch der Intel Treiber wieder :/
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh