Intel E8400 vs. Asus P5N32-E SLI PLUS

afro

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
14.11.2006
Beiträge
587
Ort
Osna
Moisen,

habe ein riesen Problem. habe gestern meinen neuen E8400 auf mein MOBO drauf gemacht und es geht gar nix. BIOS lädt nicht etc. Lüfter und alles läuft und alles richtig angeschlossen. Das Board hat das Bios 0805 und bei der beschreibung steht, dass es die neuen 1333 Fsb unterstützt. Kann mir jemand helfen bitte
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ja genau das müsste auf jeden Fall gehen, deshalb hab ich das MOBO auch geholt. Komme aber wie gesagt nicht mal in Bios rein. Mein Bildschirm bleibt einfach schwarz
 
Toll, der Support Seite ist gelistet, dass der WOLFSDALE supportet wird von dem MOBO. Super toll ASUS danke man :(
"P5N32-E SLI Plus

The best SLI platform-P5N32-E SLI Plus
- Support Intel® next generation 45nm Multi-core CPU"
 
schreib mal eine mail an den asus support was die sagen
 
werd ich wohl machen müssen. hab mich schon so sehr auf die neue cpu gefreut. das nächste mal hol ich mir nur noch ein gigabyte mobo. höre nur gutes von denen und vom preis her sind die auch sehr gut. oder möchte jemand mein mobo gegen ein gigabyte tauschen?!!!!
 
Hoi
habe das gleiche Problem, außer dass ich mittlerweile ins Bios komme. Drück einfach mal während der Bildschirm schwarz bleibt öfters die Entf. Taste.
Ein Update hab ich auch schon gemacht aber es bringt nicht so die gewünschten Resultate. Ich kann die CPU mit nur 2ghz betreiben und das System bootet auch nicht jedesmal. Hab hier http://http://www.xtremesystems.org/forums/showthread.php?t=131452 gelesen dass das Bios des P5N32-E SLI identisch ist...allerdings traue ich mich noch nicht es zu flashen. Den Support hab ich auch schon angeschrieben, bis jetzt noch ohne Antwort !
 
Meint ihr es lohnt sich in Anbetracht der Probleme mit den neuen 45nm CPUs doch eher noch einen Q6600 oder E6850 zu kaufen, wenn man ein P5N32-E SLI Plus hat?
 
Ich sag mal: wenn es mit nem BIOS Update zu beheben ist dann auf jeden fall 45nm. Die dinger laufen mit guten Luftkühlern mit bis 4ghz. Ich hab das Board erst seit gestern, zur not ,tausch ich es um. Allerdings sehe ich noch keine alternativen wenn mann auf SLI nicht verzichten möchte.
 
Hoi
hab heute ne Antwort von Asus bekommen :
"Sehr geehrte Damen und Herren,
zum jetzigen Zeitpunkt wird dieses MB bzgl. der besagten CPU getestet. Sobald der Prozessor 100%ig mit dem MB funktionert, werden wir diese Information über den CPU Support veröffentlichen."
Tjo, ich vermute jetzt ma dass ein BIOS Update kommen wird. Gut also ,für alle Besitzter des P5N32-E SLI Plus. Ich habe mein Board umtauschen können. Ich teste gerade das P5N-T Deluxe. Ma sehen wie es läuft...
 
Jo, aber seit einem Jahr dick und fett den 45nm Ready "Button" bei der Beschreibung....:motz:
 
Ist es wohl auch, aber halt etwas später als geplant. Kennt man ja von dem AM2+ rdy-Boards von den Mobo-Herstellern das Vorgehen ;).
 
Im Sammelthread haben wir´s gerade davon :
ASUS ist wohl gerade an nem BIOS-File.
Einer der Poster hat wohl für das Plus-Board auch wohl schon eine Beta-Version zugeschickt bekommen, mit dem die CPU läuft.
 
Wenigstens etwas. Wenn jetzt auch die Quadcores laufen würden... ;)
 
Hallo,
finde den betreffenden Sammelthread nicht, bitte um den Link.
Danke
 
Sooo, mit dem 1003er Bios hab ichs gewagt einen E8400 zu kaufen - und er läuft bis jetzt ohne Probleme. :) Zumindest mit Default Einstellungen. Nur die Temps werden irgendwie etwas zu hoch ausgelesen.




 
Die Tempangaben von Everest sind ja wieder der Hammer.
 
Coretemp sagt ähnliches für die Kerne, aber mit einem "Scythe Ninja Plus" Kühler, sollten die doch ein klein wenig niedriger sein, oder? Selbst mein E4300 @ 2,6 GHz war kühler... (von der Temp Anzeige jedenfalls her). Mal sehen was das Bios sagt.... .... Bios sagt 67 ° :stupid:
Hinzugefügter Post:
Und nach etwas Prime siehts so aus:
 
Zuletzt bearbeitet:
Oder der Kühler sitzt nicht richtig.

Ich habe im Bios ~33°C CPU Temp wenn ich das System kalt starte.
 
Selbst wenn der Kühler nicht richtig sitzt, hat die CPU keine höhere Temp als ihre Kerne ;)
 
Hmm ich habe mit Everest auf 10 bis 15° mehr auf den Kernen als mit RealTemp. Das solltest du mal testen, es scheint relativ gut auszulesen...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh