• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

info zu "fertig-set" von verwandschaft oO ^^

Irwindale

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
01.10.2005
Beiträge
141
Ort
München
Hallo zusammen,

ich hab ein oder zwei kleine fragen zum bereich wakü.

mein cousin hat würde mir überraschend sein einstiegs wakü set überlassen und jetzt überlege ich hald ob ich mir anstatt nen dicken zalman cpu kühler diese wakü einbaue. einzige bedingung ist das sie noch genug reserven für weitere übertaktungen des prozzis haben muss. deshalb würde mich mal interessieren was ihr davon haltet und ob ich damit was anfangen kann?

Set bestehend aus:

Thermaltake AquaBay M5
Innovatek XX-Flow Wasserkühler Rev 2.0
Thermaltake Aqua T.M.G. Series CL-W0072 - TMG1

ich persönlich würde da jetzt evtl noch nen dual radiator einsetzen anstatt das thermaltake dings. einfach aus dem grund das mehr wasser unterwegs ist und die kühlfäche doch vergößert wird.

ich tendiere zur zeit stark zu diesem exemplar

Alphacool Radiator NexXxoS Pro II

so das wars erstmal ich hoffe ihr habt ne einschätzung für mich.

vlg. irwindale
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Zum reinen CPU kühlen und ein bisschen übertakten sollte das Set reichen. Wenn es aber etwas mehr sein soll, sollte dir klar sein das das Set bei weitem nicht das Optimum ist ;)
 
das ist mir bewusst....die frage die sich mir stellt....dual radi kaufen oder zalman kühler fürs gleiche geld? besser gesagt was ist von dem set mit dem dual radi zu erwarten?
 
Also ein Freund hat auch die TT mit einem Anderen Fetten Single Radi dranne hat er eine Core Temp von ca28 idle und ca 54° Load CPU ist E6400 @ 2,7 Ghz
 
ich will hald nicht unbeding sinnlos geld vom fenster rauswerfen...von den zalman hab ich bisher viel viel gutes gehört...

wie sieht es mit der geräuschentwicklung von den sachen aus? kennt dazu jemand paar werte oder erfahrungen?
 
Also meine erfahrung nach....und leg dir das ans herz!! KAUF JAAAA Ein neuen 120er Lüfter benutz nicht den Originalen Roten TT lüfter der dabei ist der hört sich an wie deine mamas Locken starb auf stufe 2 und das ist noch Harmlose ausgedrückt :fresse:

Die Pumpe ist super leise ;)

Mit zahlman habe ich nur schlechte erfahrung^^ hab nen zahlman Fatality auf ner GT und der hört sich auf 12V so an wie nen Mixer oder Föhn auf Stufe 4 :fresse: und das ist echt kein witz.
 
lüfter würden bei dem dual radi sowieso 2x 120er von noiseblocker draukommen die sollt ich hier irgendwo noch rumdüsen haben....

nur wird das garantier ein mega akt das alles ins gehäuse zu bekommen ^^ naja als gelernter karosseriebauer kein problem nur die faulheit sieht zu oft....

also was im moment dafür spricht ist hald das ich theoretisch zumindest ne besser kühlleistung haben müsste weil einfach das bessere leitmedium vorhanden ist.

die frage ist aber immer noch wie viel ich von der wakü + dual radi erwarten kann im vergleich zu nem guten herkömmlichen cpu kühler...

was bei mir in erster linie zählt ist leistung... allein schon wegen den "leicht" übertakteten prozzi ^^
 
Also eine Bessere Kühlleistung hast du aufjedenfall gerade mit einem Dual Radi.

Bin auch mit einer TT angefangen und hatte ne Opti 170 3,1 GHZ unter wakü war irgendwie 49° oder so (chipsatz und Spannungswandler mit drinne)

:wink:
 
TT ist für den anfang nicht schlecht, aber irgentwann wird es einem zu wenig^^
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh