[Sammelthread] Immobilien

Da etwas drüber kleben wird man später sehen
Was meinst du mit später sehen? Ich behalte die Lüftung natürlich und würde sie beim Auszug montieren. Die war geschraubt und ich konnte sie Zerstörungsfrei entfernen. Von außen wird man das vermutlich nicht sehen, da der Rolladenkasten da drüber ist. Ich gehe aber eh davon aus, dass ein Nachmieter liebend gerne die Rolläden übernehmen würde und ich gar nix machen muss.
Ich bin im dritten Stock, von außen schaut sich die Fenster daher eh keiner an.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Von welchem richtigen Rolladen sprichst du? 😭 Ich hab bestimmt wieder irgend ein falsches Wort verwendet, aber keins meiner Fenster hat irgendetwas was außen verdunkelt / abdunkelt.
 
Klar haste sowas:
1753182298387.png
 
Also ja, ich mache überall die lommeligen Rollos hin und nein es wird nichts ersetzt, da nichts da ist :d
Den ersten Sturm hat das Ding gestern schon überstanden :fresse:
*edit*
Falls du noch bessere Ideen / Lösungen hast, gerne her damit :d
 
@Tundor das war nicht abwertend gemeint. Das hat bei mir etwas Verwirrung hinterlassen. Die Rollos erfüllen mit Sicherheit ihren Zweck. Wenn die auch einen kleinen Sturm (hattest ja erwähnt, dass du es im Hinterhof hast) aushalten, ist es doch spitze! Sei bitte trotzdem so gut und fahr die Rollos hoch, wenn es stürmt. Die geben zwar an, dass die Rollos auf 10 Bft getestet sind, das dürfte allerdings nur unter Idealbedingungen im Windkanal Bestand haben. ;)
*edit*
Falls du noch bessere Ideen / Lösungen hast, gerne her damit :d
Die habe ich definitiv! Aber das wäre vermutlich etwas zu teuer für eine Mietwohnung. :d
 
Die habe ich definitiv! Aber das wäre vermutlich etwas zu teuer für eine Mietwohnung. :d
Die 300€ pro Fenster finde ich auch so schon zu teuer aber ich rede mir einfach ein, dass ich hier noch ganz lange wohne und es sich lohnt :shot:
Bin auf jeden Fall nicht nedisch auf meine Nachbarn gegenüber im Altbau mit diesen Fenstern wo man gar nichts anbauen kann, da haben die meisten selbst bei 30°+ die Fenster offen, kann nur erahnen wie es denen da drin geht :fresse:

Der Kasten hatte mich auch kurz irritiert. 😅
Ja also der lommelige Rollo hat ja auch nen Kasten oben, und der hängt da leicht drüber, so meinte ich das :d
 
Maßgefertigte Außenrollos von MHZ würden vermutlich ähnlich wie maßgefertigte Anlagen von Clip 'n Shade (?) kosten. Wenn sich der Vermieter mit den Mehrkosten für die Maßanfertigung beteiligen würde, würde sich der Sonnenschutz Recht schnell (grobe Schätzung 2 - 5 Jahre) durch eingesparte Kühlenergie amortisieren.
Der Grund, wieso ich immer wieder MHZ empfehle ist, da bei denen die Kunststoffteile Aus einem Kunststoff sind, der auch länger hält. Ich durfte dieses Jahr schon Spannschuhe von Plissees tauschen, die 25 Jahre alt waren und immer der Sonne exponiert sind. Bei VELUX zum Beispiel kann man von einer Lebensdauer ausgehen, welche knapp über der Garantiezeit liegt (meine Beobachtung bzgl. Innenbeschattung).
 
Spannschuhe von Plissees tauschen, die 25 Jahre alt waren und immer der Sonne exponiert sind.
Kann ich nur bestätigen - die sind echt unverwüstlich. Unser Wintergarten ist von 2004 - die Plissees-Halterungen von MHZ sind noch völlig heile, obwohl da im Winter Nachts nur 5-10 Grad und im Sommer (wenn wir im Urlaub sind) auch mal nahe 50 Grad (trotz Innenmarkise und autom. Dachfenster) sein können. Und sind natürlich immer schön der Sonne ausgesetzt - zumindest die unteren.
 
Es gibt Händler, die die Sachen auch online anbieten 👋🏻

Preis auf Anfrage, da Fertigung nach Maß
 
Maßgefertigte Außenrollos von MHZ würden vermutlich ähnlich wie maßgefertigte Anlagen von Clip 'n Shade (?) kosten
Machen nen guten Eindruck was ich so auf deren Seite gesehen habe, aber die haben scheinbar ein Fachhändler Modell, d.h. ~500€ pro Rollo ist wohl eher unrealistisch, oder? Dachte die nehmen dann eher 800+ pro Fenster? Mein Vermieter wird sich leider an gar nichts beteiligen, mich höchstens drauf hinweisen, dass beim Auszug alles wieder abgebaut werden muss :d.
Was man halt bedenken muss, ich brauche den Schutz ja nur an sonnigen Tagen in 2-3 Monaten im Jahr. Ist also nicht so als dass der täglich runtergezogen wird, was hoffentlich auch der längeren Haltbarkeit zuträglich ist?
Ich muss tendenziell 4 Fenster versorgen, da macht es schon nen großen Unterschied ob ich 300€ / Fenster oder 500€ aufwärts bezahlen muss, vorallem hab ich innen schon jeweils Plissees auf Maß für ~250€ gekauft welche ich zum verdunkeln nutze (hier das Wort hoffentlich richtig benutzt :d )
 
Machen nen guten Eindruck was ich so auf deren Seite gesehen habe, aber die haben scheinbar ein Fachhändler Modell, d.h. ~500€ pro Rollo ist wohl eher unrealistisch, oder? Dachte die nehmen dann eher 800+ pro Fenster? Mein Vermieter wird sich leider an gar nichts beteiligen, mich höchstens drauf hinweisen, dass beim Auszug alles wieder abgebaut werden muss :d.
Was man halt bedenken muss, ich brauche den Schutz ja nur an sonnigen Tagen in 2-3 Monaten im Jahr. Ist also nicht so als dass der täglich runtergezogen wird, was hoffentlich auch der längeren Haltbarkeit zuträglich ist?
Ich muss tendenziell 4 Fenster versorgen, da macht es schon nen großen Unterschied ob ich 300€ / Fenster oder 500€ aufwärts bezahlen muss, vorallem hab ich innen schon jeweils Plissees auf Maß für ~250€ gekauft welche ich zum verdunkeln nutze (hier das Wort hoffentlich richtig benutzt :d )
Für aufgesetzte Rollos? Wenn Ihr da aktuelle Preise wollt check ich mal das Angebot vom Fensterbauer und berichte euch mal.
 
Und Cherio wird Supermod :d
 
Ich korrigiere nur die falsch genutzten Begriffe. :shot:
In dem Fall abdunkeln (verdunkeln ist 100% dunkel). ;)
@Tundor die Zweite: Preise (mit "Baustellenanlieferung") könnte ich mal anfragen. 🙈
Ich sehe Potenzial für einen eigenen Rollo-, Plissee- und Markisensthread. :fresse2:
Und Lamellendach-, Rollladen-, Jalousie-, Raffstore-, Glasdach-, Rolljalousie-, etc. Threat.

@Tundor die guten Sachen bekommt man in DE generell nur über Händler. Das hat den Vorteil, dass der Rollladenbau (R+S) eine sehr familiäre Branche ist, in der Probleme mit einzelnen Sachen schneller aus der Welt geschaffen werden und die Produkt- und Herstellervielfalt erhalten bleibt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh