[Sammelthread] Immobilien

Ich weiß echt nicht was los ist mit Leuten die denken man braucht keine Außenverdunklung. Ist bin Berlin auch echt scheißegal in welchem Preissegment du Wohnungen zum Mieten anschaust, 95% haben keine Verdunklung.

Bestellt waren sie auf jeden Fall, ich denke das die Baukosten irgendwann zu hoch wurden und die dann über Bord gegangen sind. Sehr schade, das wird richtig teuer und nervig die jetzt noch dranzubekommen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
das wird richtig teuer und nervig
Bei uns hatten es die Haus-Erbauer auch an drei Fenstern leider weggelassen. Zwei davon Südseite OG. :wall: War nach den Fliegengittern gleich das Nächste, was wir haben nachrüsten lassen. Allerdings nur unkompliziert als aufgesetzte Außenvariante, da alles andere zu viel Aufwand (doppelschaliges Mauerwerk mit Vollklinker) bedeutet hätte. Das ging aber 2013 relativ kostengünstig, auch wenn ich keine genauen Preise mehr weiß.
 
Ich bin seit 2 Jahren am üblerlegen die hier mal zu testen. Da Standardmaß, können die auch retourniert werden. Da alle meine Fenster 2meter hoch sind brauch ich ne große Größe welche bis jetzt nicht verfügbar war, aber nun scheint sich das geändert zu haben 🤔 Bin mir aber nicht sicher, ob ich die überhaupt montieren kann weil ich überall Gitter außen montiert habe welche recht nahe am Rahmen sitzen :(
 
Bei uns hatten es die Haus-Erbauer auch an drei Fenstern leider weggelassen. Zwei davon Südseite OG. :wall: War nach den Fliegengittern gleich das Nächste, was wir haben nachrüsten lassen. Allerdings nur unkompliziert als aufgesetzte Außenvariante, da alles andere zu viel Aufwand (doppelschaliges Mauerwerk mit Vollklinker) bedeutet hätte. Das ging aber 2013 relativ kostengünstig, auch wenn ich keine genauen Preise mehr weiß.

Ich hab jetzt exemplarisch mal für ein Fenster bestellt, auch die Vorbauvariante weil anders nicht lösbar. 366€ nur der Rolladen an sich. Montage muss ich selber machen.

Für das große Fensterelement im Wohnzimmer sind wir direkt bei 800€.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ich bin seit 2 Jahren am üblerlegen die hier mal zu testen. Da Standardmaß, können die auch retourniert werden. Da alle meine Fenster 2meter hoch sind brauch ich ne große Größe welche bis jetzt nicht verfügbar war, aber nun scheint sich das geändert zu haben 🤔 Bin mir aber nicht sicher, ob ich die überhaupt montieren kann weil ich überall Gitter außen montiert habe welche recht nahe am Rahmen sitzen :(

Wenn du schon Fliegengitter zum Einhängen hast wird das nicht gehen, die beiden Teile kommen sich dann in die Quere.
 
Hab ich keine, bei uns gibt es kaum Mücken / Fliegen etc..
Achso, du meinst weil ich Gitter geschrieben habe, damit meinte ich die Gitter vorm Fenster, ich hab quasi überall französischer Balkon und entsprechend hohe Fenster.

Aber ich denke ich bestelle jetzt mal so ein Standardmaß von Cilp n Shade und probier es aus, die kann man ja retournieren.
 
Unser Kaltwintergarten ist jetzt endlich auch „fertig“, die Markisen hatten leider eine längere Lieferzeit als geplant.

Wir sind sehr zufrieden.
 

Anhänge

  • IMG_5485.jpeg
    IMG_5485.jpeg
    3 MB · Aufrufe: 65
  • IMG_5488.jpeg
    IMG_5488.jpeg
    2,5 MB · Aufrufe: 67
  • IMG_4766.jpeg
    IMG_4766.jpeg
    2,1 MB · Aufrufe: 61
  • IMG_4765.jpeg
    IMG_4765.jpeg
    2,4 MB · Aufrufe: 64
Hab ich keine, bei uns gibt es kaum Mücken / Fliegen etc..
Achso, du meinst weil ich Gitter geschrieben habe, damit meinte ich die Gitter vorm Fenster, ich hab quasi überall französischer Balkon und entsprechend hohe Fenster.

Aber ich denke ich bestelle jetzt mal so ein Standardmaß von Cilp n Shade und probier es aus, die kann man ja retournieren.

Achso du meinst Absturzsicherung :d Ja dann könnte das doch gehen, das Rollo trägt offenbar 3,5cm auf dem Fensterrahmen auf. Musst du mal schauen wieviel Luft du zwischen Rahmen und Absturzsicherung hast.
 
Leider gibt es als Standardgröße nur 90 oder 100cm, ich bräuchte aber 97,5. Bei 90cm deckt es nichtmal meine Lichte Breite ab (94cm) und bei 100cm passt es nicht mehr zwischen das Gitter. Dann bleibt nur auf Maß und dann kostet es statt 330€ schon 490€ und ich bräuchte für mein Schlafzimmer 2 Stück :shot: Außerdem ist die Lieferzeit dann 15 Werktage, d.h. das kommt mit Pech nichtmal mehr vor meinem Urlaub an.
@Cherio Hast du ne Meinung zu diesem System?
 
@Tundor die musst du ausprobieren. Gut ist schonmal, dass sie Metalllaschen haben, mit denen die fixiert werden. Es ist immer die Frage, wie gut die Kunststoffe sind, die zur Wellenlagerung etc. sind. Ich würde pauschal mal von einer Lebensdauer von 7 Jahren ausgehen.
Ein ähnliches System hat auch MHZ. Bei denen macht es einen guten Eindruck und da halten die Kunststoffe. ;)
 
Kann jemand einen Shop empfehlen bei dem es Plissees auf Maß gut und günstig gibt? Werde die ganze Zeit mit Werbung von NewShades vollgeballert aber der Laden scheint ja ne Apotheke zu sein.

Also wir haben ein Plissee zum Testen bei Livoneo gekauft, waren damit grundsätzlich zufrieden. Wir haben dann rausgefunden, dass die Plissees bei der VHG in Tirpersdorf hergestellt werden, was bei uns einigermaßen in der Nähe war. Ich glaube es war am Ende dann fast die Hälfte, für das selbe Produkt wie beim Zwischenhändler Livoneo lol..! Haben aber auch 11 Plissees dort gekauft.
Weiß nicht, ob die auch per E-Mail Bestellungen annehmen, waren aber wie gesagt top zufrieden mit Lieferzeit usw.


Schöne Grüße 😉
 
@Cherio Danke, ich hab mir jetzt mal das Standardmodell mit 90cm Breite bestellt, das kann ich zum Testen mal ranhängen und schauen ob ich ein breiteres auf Maß brauche. Das Standard modell kann man ja retournieren.
 
We für sich selber baut, der macht sowas vielleicht. Wer zum Vermieten baut, der spart sich das.
 
Bringen Rollos/Plissees wärmetechnisch überhaupt was, wenn sie innen sind?

Das Fenster wird halt trotzdem sackwarm und das Rollo auch.
Aber wenn innen nix mehr angestrahlt wird heizt sich da weniger im Raum auf.
Ich glaube aber nicht, dass das viel bringt.

Wir haben ein Fenster mit Rollo innen. Das wird sauwarm. Nur die mit Raffstore und Rollo außen bleiben einigermaßen kühl.
 
Ich habe gerade, für morgen, alte Rettungsdecken von außen vor die Fenster geballert ....
 
Also ich finde, dass Plissees innen einiges bringen, ohne Plissees wird es Sau warm, mit bleibt die Wärme zwar nicht ganz draußen, aber es ist deutlich zu merken, dass es was hilft. Unsere gekauften haben ne Wabenstruktur die da laut Hersteller sowohl im Sommer, als auch im Winter was hilft und das tut es definitiv.
Haben die, die sagen es bringt überhaupt nichts auch welche montiert? Normale helfen vermutlich auch schon etwas..

Hier auch etwas erklärt..

 
Es bringt von dem her schon etwas, dass sich der Fußboden, Möbel, Schränke, etc. nicht weiter aufheizen. Wenn der Fliesenboden erst mal richtig heiß ist bekommst die Hitze überhaupt nicht mehr raus.
 
Gerade bei Dachfenstern bringt das enorm was.
Im Sommer können wir im Kinderzimmer das Plissee gar nicht auf machen, sonst heizt der Raum locker 2-3Grad mehr auf, das reicht schon das die Kinder nicht mehr richtig schlafen können.
 
Die Innenliegenden Plisees bringen auf jeden Fall was, natürlich ist ein Außenrollo besser aber kann man halt nicht immer und überall montieren, zumindest nicht in jedem finanziellen Rahmen.
 
Da ihr es bisher hauptsächlich von Erwärmung durch Strahlung hattet, werfe ich mal noch eben mit in den Raum, dass man auch den "winterlichen" Wärmeschutz nicht außer Acht lassen sollte. Der Sonnenschutz verhält sich dann quasi wie eine weitere Schicht am Fenster, wodurch man (±) den u-Wert nochmal erheblich verbessert.

Dann noch der Hinweis, dass man Rollläden, wenn sie der Sonne exponiert sind, immer ein wenig offen lassen sollte, um die Wärmeabfuhr zwischen Behang und Fenster zu gewährleisten.
 
Also ich finde, dass Plissees innen einiges bringen, ohne Plissees wird es Sau warm, mit bleibt die Wärme zwar nicht ganz draußen, aber es ist deutlich zu merken, dass es was hilft. Unsere gekauften haben ne Wabenstruktur die da laut Hersteller sowohl im Sommer, als auch im Winter was hilft und das tut es definitiv.
Haben die, die sagen es bringt überhaupt nichts auch welche montiert? Normale helfen vermutlich auch schon etwas..

Hier auch etwas erklärt..

Wir haben an allen 15 Fenstern + Balkon Fenster/Doppel-Türen auch welche verbaut.
Je nach Raum entweder normale Plissees (Küche, Flure,...) oder mit Waben und Thermo-Beschichtung (Büro und Kinderzimmer).
Jeder der sagt "bringt nichts" kann ja mal zu uns kommen und im Sommer in einem Raum leben in dem wir die Dinger abmontieren :cheers:
Mit Plissees wird es muggelige 27°C und ohne waren es letzten Sommer gerne mal 31°C im Zimmer. (Zimmer hat im Osten, Süden und Westen ein Fenster ;-) )

Also ja - bringen etwas. Außenrollos sind trotzdem zu bevorzugen - bei uns aber erst einmal keine Alternative - da wir ein Holzhaus haben und dann die hässlichen Außenkästen montieren müssten. Dann schwitze ich im Sommer lieber ein wenig :d
 
Für mich absolut plausibel, merken es ja selbst zu genüge bei der aktuellen Hitze..
Aber ja, Außenrollos sind sicherlich zu bevorzugen, wir haben das einerseits bei der Renovierung verpennt, andererseits wäre eine Umsetzung aufgrund der alten bereits vorhandenen Rollokästen schwierig gewesen, da diese bereits mit Betonsturz sind. Drum selbige gedämmt, Fenster neu und Fassade gedämmt. Und nun eben Plissees, besser als nix. Klimaanlage wäre der nächste Plan in absehbarer Zukunft 🙈😅
 
@drunkenmaster Unsere Plissees habe ich bei https://www.restseller24.de/ bestellt. Du kannst dir auch Muster von den Stoffen zusenden lassen.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Am besten ist natürlich eine Sonnen-/ Hitzeschutzfolie außen am Fenster angebracht. Haben wir in der Firma an den Glasfronten montiert, brachte deutlich etwas. ca. 5 Grad Kühler.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh