[Sammelthread] Immobilien

Mahlzeit zusammen,

kann hier jemand aus Erfahrungswerten Rolladensteuerungen empfehlen?
Rolladen sind komplett neu, Schlitze etc. werden auch neu gezogen. Es können auch Unterputz-Gerätedosen gesetzt werden.
Smarthome ist zentral nicht vorhanden.

Besten Dank!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bin mit meinen Somfy RTS (wollte "damals" extra die, da ich nicht von unterwegs über deren Cloud zugreifen will) Antrieben zufrieden. Nach nun 12 Jahren fängt der erste Motor (von 11) an etwas nachzulassen, bzw. nachzurutschen. Für ne "richtige" Smarthome-Integration (ich mache Zeit- und Gruppensteuerung über zentrale Somfy-Telis-Fernbedienungen - also auch Hoftor/Garagen/Markisen) wären wohl die Zigbee-Motoren passender.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn es dir nur um die Steuerung geht, such dir aus, was für dich passt. Wenn du Jalousien/Raffstore hast, achte darauf, dass die Steuerungen mit der "Lamellenwendung" zurecht kommen. Wenn die Steuerungen den Fahrweg über Fahrtzeit abbilden, solltest du die Fahrtzeit etwa 2 Sekunden höher einstellen als eigentlich benötigt (die Antriebe haben auch eine "Schaltzeit").
Ich hoffe, du hast damit mal nen Anhaltspunkt. Ich schreibe gerade nur zwischen Tür und Angel.
Grüßle
 
Welche Antriebe genau vorbaut sind, müsste ich nochmal nachschauen. Es kommen 5 Adern raus und ich such mir 'ne Steuerung aus :)
 
Dann sind vermutlich Elero oder Selve verbaut. Stell bei den Steuerungen bitte ne Schaltzeit von mindestens 0,7 Sekunden ein. Sonst kann es dir passieren, dass die Elektronik im Motor manche Einstellungen verliert.
 
Da kannst du dir eigentlich aussuchen, was zu deinen zukünftigen Plänen an Hausautomation passt. Bei den Sonnenschutzsteuerungsherstellern (tolles langes Wort 😅) ist Somfy der Platzhirsch. Aber Elero und Becker haben auch interessante Steuerungen im Programm. Mittlerweile ist auch das "HELLA ONYX"-System einen Blick wert. Die sind auch bzgl. verschiedenen APIs recht offen und haben die schlankesten Zwischenstecker für Sonnenschutzstecker (Hirschmann STAK3N und STAS3N).
 
Witziges Teil - aber mitten im Nichts. Dazu Denkmalschutz und Unesco-Biosphärenreservat, bzw. durch Vandalismus zerstört und verpachtet.
So langweilig ist mir in der aktuellen Lebensphase noch nicht, um mir sowas als Hobby ans Bein zu binden. 😅
 
Tiefbauunternehmen war heute da für den Glasfaseranschluss. Jetzt fehlt da natürlich etwas Beton und ich vermute, das das bei Regen absolut scheiße für die Hauswand ist. Kann man sowas selber machen oder sollte ich das mal von einem Profi begutatchen lassen? :fresse:


1751285752346.jpeg

1751285418529.jpeg
 
das ist genau so dicht wie vorher, nämlich gar nix.

Wichtig ist die Abdichtung der Kabeldurchführung bzw. dem Bereich wo das Kabel durchgeführt wurde, an die bestehende Abdichtung an der sich im Boden befindlichen Hauswand.
 
das ist genau so dicht wie vorher, nämlich gar nix.

Wichtig ist die Abdichtung der Kabeldurchführung bzw. dem Bereich wo das Kabel durchgeführt wurde, an die bestehende Abdichtung an der sich im Boden befindlichen Hauswand.
Da wurde scheinbar eine Wasser- und Gasfeste Kappe draufgemacht und mit 2-Komponenten-Zeug eingeklebt. Nur im inneren ist jetzt im Loch auch nur wenig drin. Egal, die Tage sind nochmal welche für Betonarbeiten am Balkon da, sollen die mal gucken :bigok:

Danke euch beiden für die Hinweise!
 
Bei mir wurde der Anschluss (auf meinen Wunsch - Material habe ich besorgt) mit einer Hauff Ringraumdichtung durchgeführt. Damit habe ich bei anderen Geschichten auch gute Erfahrungen gemacht.
Am Ende ist mit 2K-Zeug einkleben wahrscheinlich aber auch easy und kein Ding.
 
Kann jemand einen Shop empfehlen bei dem es Plissees auf Maß gut und günstig gibt? Werde die ganze Zeit mit Werbung von NewShades vollgeballert aber der Laden scheint ja ne Apotheke zu sein.
 
Maß gut und günstig
Das schließt sich aus. Ich hab damals für meine Fenster (ca. 200cm x 85cm) knapp 250€ / Stück bezahlt bei Plissee Experte. Preislich waren alle die ich gefunden hatte in dem Bereich, einige sogar noch teurer.
 
Ja die Preise sind frech aber dafür passt es perfekt. Lieber so als wenn man dann so ein nerviges Ding hat was übersteht oder nicht ganz abdeckt. Ich musste auch die Variante mit Klebeleiste nehmen weil meine Fensterfalz zu kurz sind um unten bzw. oben zu kleben, das war nochmal extra teurer.
 
Ich würd diesmal einfach zum schrauben nehmen, sieht am besten aus und die Fenster gehören eh mir :fresse:

Hast du so Waben oder einfach nur gefaltetes Papier?
 
Hab auch bei plissee-experte.de (Verdunkelung/Hitzeschutz) und plissee.de (die normalen) gekauft.
 
@drunkenmaster Für unsere zwei Schlafzimmer hab ich Verdunklungsplissees (also die Waben) und für mein Arbeitszimmer ein durchlässigeres aber mit so ner Beschichtung drauf, dass es die Sonne reflektiert. Der Hitzeschutz ist eh nur minimal, wenn da 2h die Sonne draufballert ist eh alles zu spät. Hast du keine Außenrollos?
 
Bei dem Dachgiebelfenster ist es eine Beschichtung bei mir. Gefühlt hilft es nur minimal.
 
@drunkenmaster Für unsere zwei Schlafzimmer hab ich Verdunklungsplissees (also die Waben) und für mein Arbeitszimmer ein durchlässigeres aber mit so ner Beschichtung drauf, dass es die Sonne reflektiert. Der Hitzeschutz ist eh nur minimal, wenn da 2h die Sonne draufballert ist eh alles zu spät. Hast du keine Außenrollos?

Leider nicht, hat der Vorbesitzer damals leider nicht mitgedacht. Werden aber an einigen Fenstern wo die Sonne richtig reinballert noch nachgerüstet auf jeden Fall. Die Plissees sind erstmal nur übergangsweise und zum Sichtschutz.
 
Ich weiß echt nicht was los ist mit Leuten die denken man braucht keine Außenverdunklung. Ist bin Berlin auch echt scheißegal in welchem Preissegment du Wohnungen zum Mieten anschaust, 95% haben keine Verdunklung.
 
Kostet doch nur unnötig Geld und mehr Miete kann man deswegen auch nicht verlangen.
Dann kommen auch noch die Matcha Muddies daher und beschweren sich dass die Außenverdunkelung nicht zu ihrem Boho-Inndendesign passt :fresse2:

Wir haben hier auch keine Außenverdunkelung, ich gehe aber stark davon aus dass das mit Denkmalschutz zu tun hat (ja, wir wohnen in einem Altbau).
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh