IDE oder SATA Platte?

flexxis

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
04.09.2004
Beiträge
18
Hi,

ich stelle mir gerade die Frage, was für mich sinnvoller ist. Mein altes Abit NF7 hat jedenfalls noch keinen SATA Controller auf dem MB integriert. d.h. ich müsste mir zusätzlich einen PCI Raid Controller kaufen.
Meines Wissens nach hat der PCI- Bus insgesamt doch nur eine Datentransferrate von max. 133MB/s, die sich die PCI Karten auch noch teilen.
Wäre folglich die SATA HDD u.U. sogar noch langsamer als meine alte ATA 100 platte? Das einzige Argument dafür wäre mir dann die Zukunftssicherheit der SATA Platten, aber da ich sowieso nicht mehr viel in meinen Desktop PC investieren möchte, würde ich da eher wieder zu IDE greifen.

Was würdet ihr mir empfehlen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
würde das davon abhängig machen ob du in nächster zukunft aufrüsten willst oder nicht weil die neuen am2 boards nur noch einen ide kanal haben und wenn man dann noch brenner und dvd laufwerk hat dann nichtmehr genug steckplätze vorhanden sind.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh