Hi,
ich stelle mir gerade die Frage, was für mich sinnvoller ist. Mein altes Abit NF7 hat jedenfalls noch keinen SATA Controller auf dem MB integriert. d.h. ich müsste mir zusätzlich einen PCI Raid Controller kaufen.
Meines Wissens nach hat der PCI- Bus insgesamt doch nur eine Datentransferrate von max. 133MB/s, die sich die PCI Karten auch noch teilen.
Wäre folglich die SATA HDD u.U. sogar noch langsamer als meine alte ATA 100 platte? Das einzige Argument dafür wäre mir dann die Zukunftssicherheit der SATA Platten, aber da ich sowieso nicht mehr viel in meinen Desktop PC investieren möchte, würde ich da eher wieder zu IDE greifen.
Was würdet ihr mir empfehlen?
ich stelle mir gerade die Frage, was für mich sinnvoller ist. Mein altes Abit NF7 hat jedenfalls noch keinen SATA Controller auf dem MB integriert. d.h. ich müsste mir zusätzlich einen PCI Raid Controller kaufen.
Meines Wissens nach hat der PCI- Bus insgesamt doch nur eine Datentransferrate von max. 133MB/s, die sich die PCI Karten auch noch teilen.
Wäre folglich die SATA HDD u.U. sogar noch langsamer als meine alte ATA 100 platte? Das einzige Argument dafür wäre mir dann die Zukunftssicherheit der SATA Platten, aber da ich sowieso nicht mehr viel in meinen Desktop PC investieren möchte, würde ich da eher wieder zu IDE greifen.
Was würdet ihr mir empfehlen?